Eingaben in Quellen
Eingaben in Quellen
Seit der letzten Aktualisierung kann ich in Quellen keine Daten mehr eingeben und auch nichts mehr Markieren.
Ulrich
Ulrich
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Eingaben in Quellen
Wovon sprichst du genau?
a) welche Version von Ahnenblatt? 4.07?
b) Quellenverwaltung, Quellen zu einer Person (Ereignis "Allgemein") oder zu einem Einzel-Ereignis?
c) Was meinst du mit Markieren? Einen Textteil mit den Windows-Funktionen markieren, um ihn z.B. löschen oder kopieren zu können?
a) welche Version von Ahnenblatt? 4.07?
b) Quellenverwaltung, Quellen zu einer Person (Ereignis "Allgemein") oder zu einem Einzel-Ereignis?
c) Was meinst du mit Markieren? Einen Textteil mit den Windows-Funktionen markieren, um ihn z.B. löschen oder kopieren zu können?
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Re: Eingaben in Quellen
Es ist die neueste Version 4.07
Beim anklicken einzelner Personen kann ich die Quellen meiner Daten eintragen. Das geht jetzt nur noch bei einigen Personen aber nicht mehr bei allen.
Ebenso konnte ich in die Angabe in dem Kasten Quellen markieren und kopieren, das geht auch nicht mehr.
Beim anklicken einzelner Personen kann ich die Quellen meiner Daten eintragen. Das geht jetzt nur noch bei einigen Personen aber nicht mehr bei allen.
Ebenso konnte ich in die Angabe in dem Kasten Quellen markieren und kopieren, das geht auch nicht mehr.
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Eingaben in Quellen
Bist du sicher, dass du Ahnenblatt bereits freigeschaltet hast und nicht noch in der Testversion (ohne Lizenz) unterwegs bist?
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Eingaben in Quellen
Hallo Ulrich,
dann handelt es sich wahrscheinlich um Quellen, die gleichermaßen mehreren Personen zugewiesen sind bzw. in der Quellenverwaltung zu finden sind.
Wenn es sich um einen Quellentext unter dem Reiter "Quellen" im Eingabedialog handelt, dann könnte dort ein Button "Quellenverwaltung" (= blaues Buch) sein - alternativ unter dem Reiter "Daten" beim Ereignis "Allgemein" schauen. Dort steht dann der gleiche Text (dann mit Button "Quellenverwaltung").
- Dirk
dann handelt es sich wahrscheinlich um Quellen, die gleichermaßen mehreren Personen zugewiesen sind bzw. in der Quellenverwaltung zu finden sind.
Wenn es sich um einen Quellentext unter dem Reiter "Quellen" im Eingabedialog handelt, dann könnte dort ein Button "Quellenverwaltung" (= blaues Buch) sein - alternativ unter dem Reiter "Daten" beim Ereignis "Allgemein" schauen. Dort steht dann der gleiche Text (dann mit Button "Quellenverwaltung").
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Eingaben in Quellen
Danke Dirk,
ja, bei denen wo ich nichts markieren kann ist unten ein blaues Buch zur Quellenverwaltung. Dort kann ich den Text kopieren bzw ändern. Habe noch nicht verstanden wann dieses blaue Buch erscheint und wann nicht.
Ich bin Anwender und kein Informatiker und habe die Originalversion sowie die Erweiterung 4.07 bezahlt und bin nicht ohne Lizenz unterwegs
Danke für die Hilfe
Gruß
Ulrich
ja, bei denen wo ich nichts markieren kann ist unten ein blaues Buch zur Quellenverwaltung. Dort kann ich den Text kopieren bzw ändern. Habe noch nicht verstanden wann dieses blaue Buch erscheint und wann nicht.
Ich bin Anwender und kein Informatiker und habe die Originalversion sowie die Erweiterung 4.07 bezahlt und bin nicht ohne Lizenz unterwegs
Danke für die Hilfe
Gruß
Ulrich
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Eingaben in Quellen
Eine Quelle geht in die Quellenverwaltung, wenn ...
- man eine Quelle zu anderen Ereignissen oder Personen kopiert
- man diese explizit in die Quellenverwaltung übernimmt (Klick auf Symbol "blaues Buch")
- die Daten aus einer anderen Software (per GEDCOM) übernommen wurden und dort schon so waren
Dann kann man die Daten der Quelle nur in der Quellenverwaltung ändern, da sie gleichermaßen für mehrere Personen gelten (können).
Näheres dazu im bebilderten Handbuch "Ahnenblatt – Nutzung von Quellen" hier: https://www.ahnenblatt.de/handbuecher/
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Eingaben in Quellen
Fridolin hat doch recht mit dem "Handbuch lesen". Da habe ich gesehen, dass ich keine Reiter unter den Quellen im Ereignis habe, wie in dem Handbuch dargestellt. Was kann ich machen? Soll ich eine neue Version kaufen und alles neu installieren?
Gruß
Ulrich
Gruß
Ulrich
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Eingaben in Quellen
Hallo Ulrich,
ist vielleicht der Eingabedialog im Modus "einfach"? Die Reiter sind nur im Modus "vollständig" zu sehen. Zum Wechsel auf das Wort "einfach" in der Statuszeile des Eingabedialogs klicken.
Ansonsten würde ein Screenshot helfen, den du hier mal einstellst.
Ich gehe davon aus, dass ein Neukauf oder Neuinstallation nicht notwendig ist.
- Dirk
ist vielleicht der Eingabedialog im Modus "einfach"? Die Reiter sind nur im Modus "vollständig" zu sehen. Zum Wechsel auf das Wort "einfach" in der Statuszeile des Eingabedialogs klicken.
Ansonsten würde ein Screenshot helfen, den du hier mal einstellst.
Ich gehe davon aus, dass ein Neukauf oder Neuinstallation nicht notwendig ist.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Eingaben in Quellen
Bitte um Entschuldigung. Du hast recht, es war auf einfach, ich hatte es zwar einmal auf vollständig umgestellt dann aber wieder auf einfach. So geht's.
Danke für deine Zeit und Hilfe
Gruss
Ulrich
Danke für deine Zeit und Hilfe
Gruss
Ulrich
Re: Eingaben in Quellen
Ich habe zwei screenshot angehängt weil mir die Darstellund anders vorkommt als im Handbuch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Eingaben in Quellen
Ganz einfach :
Da sind eben im Handbuch von AB 4.xx auch noch Bilder von AB 3.xx - habe gerade mal in das 4.xx er Handbuch geschaut !
Einfach etwas flexibel sein !
Da sind eben im Handbuch von AB 4.xx auch noch Bilder von AB 3.xx - habe gerade mal in das 4.xx er Handbuch geschaut !
Einfach etwas flexibel sein !

'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)