Personen werden fälschlicherweise doppelt erkannt.

sollte sich Ahnenblatt nicht wie erwartet verhalten, dann hier melden
Antworten
kw513143
Beiträge: 20
Registriert: 30.10.2022, 13:31
Wohnort: PLZ 8xxxx

Personen werden fälschlicherweise doppelt erkannt.

Beitrag von kw513143 »

Beispiel

Eltern 1: Lustig Franz/Madeleine Celsch
Sohn Lustig Pierre geb. 1717 (weitere Daten sind nicht bekannt)

Eltern 2 : Lustig Jean/Anne Weber
Sohn : Lustig Pierre geb 12.12.1717

In diesen Fall wird Pierre als doppelt erkannt obwohl die Eltern verschieden sind.

Wäre ein X-check auf die Eltern eine Möglichkeit dies zu vermeiden.

Danke
Klaus
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3943
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Personen werden fälschlicherweise doppelt erkannt.

Beitrag von Fridolin »

Wovon genau sprichst du? Ist das ein Resultat der Vereinigungsfunktion (Bearbeiten > Personen zusammenführen) oder der Plausibilitätsprüfung?

Wenn letzteres, dann finde ich das in Ordnung: Die Plausi soll ja nur auf Fälle aufmerksam machen, die fragwürdig sind. Das einzige, was man m.E. in diesem Zusammenhang bedauern kann, dass bei der Datenstruktur von Ahnenblatt nicht vorgesehen ist, dass man so einen Plausi-Fall nicht mit einem grünen Haken versehen kann und damit für die Zukunft weiß: Ist geprüft, ist in Ordnung.

Wenn es um die Vereinigungsfunktion geht: Da sage ich schon länger "Augen auf" - nicht alle angeblich doppelten Personen sind tatsächlich identisch. Da wäre es vielleicht nützlich, wenn Personen, die sehr identisch aussehen, aber anderen Eltern zugeordnet sind, evtl. wirklich aussortiert werden. Aber auch da gilt: Vielleicht hilft es dem einen oder der anderen, auf falsche Daten aufmerksam zu werden.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
kw513143
Beiträge: 20
Registriert: 30.10.2022, 13:31
Wohnort: PLZ 8xxxx

Re: Personen werden fälschlicherweise doppelt erkannt.

Beitrag von kw513143 »

Guten Abend,

Ich spreche von der Plausibilitätsprüfung.
Na, das mit dem Haken wäre doch ein Vorschlag! Ein X-Check auf die Eltern aber auch. :)
Antworten