Hallo,
Wie kann ich z.B. eine Geburtsurkunde, die zu einer Person im Reiter Medien abgelegt ist, lokal z.B. in Downloads speichern, um sie an einen anderen Forscher weiterzugeben und welches Format hat die Datei.
LG Athos
Export Geburtsurkunde etc
Re: Export Geburtsurkunde etc
Hallo Wolfgang,
die Datei hat das Format, welches Du ihr gegeben hast. Ahnenblatt ändert nichts am Dateiformat und unterstützt einige Formate. Somit kann Dir hier niemand sagen welches Format Deine Urkunde hat, könnte Jpeg oder ein PDF sein, aber auch vieles andere.
Um die Urkunde weiterzugeben gibt es viele Möglichkeiten. Warum willst Du diese in den Download-Ordner kopieren? Dieser Ordner ist ja eher etwas für Dateien die man bekommt oder herunter lädt. Zum Weiterschicken oder irgendwo Hochladen, kannst Du die Datei an dem Ort lassen wo sie sich zur Zeit befindet.
Dies kann im Medienordner Deiner Ahndatei sein, oder falls Du diesen nicht nutzt, ein beliebiger Ort in deinem Dateisystem.
Gruß
Martin
die Datei hat das Format, welches Du ihr gegeben hast. Ahnenblatt ändert nichts am Dateiformat und unterstützt einige Formate. Somit kann Dir hier niemand sagen welches Format Deine Urkunde hat, könnte Jpeg oder ein PDF sein, aber auch vieles andere.
Um die Urkunde weiterzugeben gibt es viele Möglichkeiten. Warum willst Du diese in den Download-Ordner kopieren? Dieser Ordner ist ja eher etwas für Dateien die man bekommt oder herunter lädt. Zum Weiterschicken oder irgendwo Hochladen, kannst Du die Datei an dem Ort lassen wo sie sich zur Zeit befindet.
Dies kann im Medienordner Deiner Ahndatei sein, oder falls Du diesen nicht nutzt, ein beliebiger Ort in deinem Dateisystem.
Gruß
Martin
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Export Geburtsurkunde etc
Hallo Athos,
hat man im Eingabedialog ein Bild markiert, sieht man auch den Bildtitel. Darunter sind zwei Symbole - eines davon ist ein gelbes Ordnersymbol "Verzeichnis des ausgewählten Mediums öffnen". Klickt man darauf öffnet sich ein Datei-Explorer-Fenster, in dem die betreffende Datei bereits ausgewählt ist (manchmal muss man etwas scrollen, um das ausgewählte Bild zu sehen).
Das Dateiformat bleibt immer unverändert - ist also noch das, das ursprünglich eingefügt wurde.
- Dirk
hat man im Eingabedialog ein Bild markiert, sieht man auch den Bildtitel. Darunter sind zwei Symbole - eines davon ist ein gelbes Ordnersymbol "Verzeichnis des ausgewählten Mediums öffnen". Klickt man darauf öffnet sich ein Datei-Explorer-Fenster, in dem die betreffende Datei bereits ausgewählt ist (manchmal muss man etwas scrollen, um das ausgewählte Bild zu sehen).
Das Dateiformat bleibt immer unverändert - ist also noch das, das ursprünglich eingefügt wurde.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Export Geburtsurkunde etc
Nur noch schließlich zur Klarstellung: Die Bilddatei ist nicht innerhalb des Programms Ahnenblatt oder der Ahnenblattdatei vorhanden, sie ist dort nur greifbar gemacht. Tatsächlich existiert sie nur an dem Datei-Speicherort des Computers, der im Programm hinterlegt ist. Insofern gibt es nicht den Bedarf sie zu exportieren, sondern du musst sie nur auf dem Rechner finden. Vielleicht macht das alles, was schon gesagt wurde, verständlicher.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)