Fehler beim Hinzufügen von Dateien
Fehler beim Hinzufügen von Dateien
Hallo,
anbei zwei Ahndateien mit jeweils einer Person die jeweils auch der Ersteller der Ahndatei ist. Wie man unter "Datei/Eigenschaften..." sieht.
Nun fügt man 1.ahn die Datei 2.ahn hinzu und schon steht der Ersteller der zweiten Ahndatei als Adresse in der ersten Ahndatei.
Ahnenblatt 3.6
Gruß
Martin
anbei zwei Ahndateien mit jeweils einer Person die jeweils auch der Ersteller der Ahndatei ist. Wie man unter "Datei/Eigenschaften..." sieht.
Nun fügt man 1.ahn die Datei 2.ahn hinzu und schon steht der Ersteller der zweiten Ahndatei als Adresse in der ersten Ahndatei.
Ahnenblatt 3.6
Gruß
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Fehler beim Hinzufügen von Dateien
Hallo Martin,
aus meiner Sicht sieht das soweit gut aus.
Man hat beide Erstellerangaben (es geht also nichts verloren) und kann manuell das so korrigieren, wie man es braucht.
Als Fehler würde ich das jetzt nicht bezeichnen ...
- Dirk
aus meiner Sicht sieht das soweit gut aus.
Man hat beide Erstellerangaben (es geht also nichts verloren) und kann manuell das so korrigieren, wie man es braucht.
Als Fehler würde ich das jetzt nicht bezeichnen ...
- Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Fehler beim Hinzufügen von Dateien
Hallo Dirk,
vor kurzem habe ich einen Ahn-Zweig eines bekannten Forschers eingefügt und mir nichts weiter dabei gedacht. Als ich daraufhin für einen Bekannten einen ganz anderen Zweig als Tafel erstellt habe, stand in der Fußzeile der Tafel der Ersteller der hinzugefügten Datei. Mir ist das gar nicht aufgefallen, da ich mir natürlich die Fußzeile meiner Tafeln nicht immer anschaue. Erst als mein Bekannter mich fragte wer das ist, der die Tafel erstellt hat.
Die zwei Dateien sind nur eine schnelle Nachstellung, wie sich das Problem im Einzelnen äußert kann ich nicht sagen.
Ich sehe das schon als Fehler, wenn in meinen Tafeln plötzlich ein anderer Ersteller steht.
Gruß
Martin
vor kurzem habe ich einen Ahn-Zweig eines bekannten Forschers eingefügt und mir nichts weiter dabei gedacht. Als ich daraufhin für einen Bekannten einen ganz anderen Zweig als Tafel erstellt habe, stand in der Fußzeile der Tafel der Ersteller der hinzugefügten Datei. Mir ist das gar nicht aufgefallen, da ich mir natürlich die Fußzeile meiner Tafeln nicht immer anschaue. Erst als mein Bekannter mich fragte wer das ist, der die Tafel erstellt hat.
Die zwei Dateien sind nur eine schnelle Nachstellung, wie sich das Problem im Einzelnen äußert kann ich nicht sagen.
Ich sehe das schon als Fehler, wenn in meinen Tafeln plötzlich ein anderer Ersteller steht.
Gruß
Martin
Re: Fehler beim Hinzufügen von Dateien
Ich habe das mal mit der Version 4.09 durchgespielt und dort alle Felder auch die Notizen gefüllt.
Und siehe da, das Notizfeld der zweiten Ahndatei überschreibt das Notizfeld der ersten Ahn-Datei.
Wir haben dort also Informationsverlust.
Außerdem gebe ich zu Bedenken, wenn jemand nur mit Ahn-Dateien und nicht mit Gedcom arbeitet, ist eventuell das Eigenschaftsfeld des Erstellers gar nicht gefüllt und dann steht dort bei der eignen Datei ein fremder Ersteller.
Ich halte das füllen des Adressfeldes mit dem Namen des Erstellers der hinzugefügten Datei für einen Fehler, da dieses Feld letztendlich für die Adresse des Erstellers gedacht ist und nicht für die Historie der hinzugefügten Dateien. Will man diese erhalten so sollte man dafür ein neues Feld generieren oder gleich den richtigen Weg beschreiten und Log-Dateien erzeugen.
Das allermindeste wäre eine Hinweisbox, dass man das Adressfeld kontrollieren sollte. Denn, wer rechnet den schon damit, dass dort in das Adressfeld der eigenen Datei der Ersteller der hinzugefügten Datei eingetragen wird.

Aber vielleicht liege ich da ja falsch und andere sehen das anders, bitte äußern. Danke.
Gruß
Martin
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Fehler beim Hinzufügen von Dateien
Hallo Martin,
dass AB beim Zusammenfügen von Dateien beide Erstellernamen erhält und keinen löscht ist vollkommen in Ordnung.
Dies macht AB in allen Datenfeldern und trennt die Daten durch einen Strickpunkt, wenn keine vollkommene Übereinstimmung.
Es liegt dann in der Verantwortung des Anwenders dies zu überprüfen und ggf. zu korrigieren.
Nachdem du von einem anderen Forscher Daten und Personen übernommen hast, bist du nicht mehr alleiniger Ersteller des Stammbaumes. Auch aus diesem Grund ist es in Ordnung, und gebietet es der Anstand, dass man diesen Ersteller weiterhin als "Mitersteller" nennt und nicht einfach Daten klaut. Aus meiner Sicht hat die Datei jetzt 2 Ersteller (zumindest einen Mitersteller).
Warum AB (nur in diesem Fall) den Namen des 2. Erstellers nicht im Namenfeld sondern im Adressenfeld übernimmt, ist nicht ganz logisch. Da stimme ich dir zu. Vielleicht nimmt sich Dirk ja noch der Sache an.
Gruß
Armin
dass AB beim Zusammenfügen von Dateien beide Erstellernamen erhält und keinen löscht ist vollkommen in Ordnung.
Dies macht AB in allen Datenfeldern und trennt die Daten durch einen Strickpunkt, wenn keine vollkommene Übereinstimmung.
Es liegt dann in der Verantwortung des Anwenders dies zu überprüfen und ggf. zu korrigieren.
Nachdem du von einem anderen Forscher Daten und Personen übernommen hast, bist du nicht mehr alleiniger Ersteller des Stammbaumes. Auch aus diesem Grund ist es in Ordnung, und gebietet es der Anstand, dass man diesen Ersteller weiterhin als "Mitersteller" nennt und nicht einfach Daten klaut. Aus meiner Sicht hat die Datei jetzt 2 Ersteller (zumindest einen Mitersteller).
Warum AB (nur in diesem Fall) den Namen des 2. Erstellers nicht im Namenfeld sondern im Adressenfeld übernimmt, ist nicht ganz logisch. Da stimme ich dir zu. Vielleicht nimmt sich Dirk ja noch der Sache an.
Gruß
Armin
Re: Fehler beim Hinzufügen von Dateien
Hallo Armin,ahnenarmin hat geschrieben: ↑09.07.2024, 11:32. Auch aus diesem Grund ist es in Ordnung, und gebietet es der Anstand, dass man diesen Ersteller weiterhin als "Mitersteller" nennt und nicht einfach Daten klaut. Aus meiner Sicht hat die Datei jetzt 2 Ersteller (zumindest einen Mitersteller).
...
Gruß...
Armin
derartige Unterstellungen kannst Du gerne unterlassen.
Erstens habe ich die Daten erhalten und nicht geklaut, zweites solltest Du Dir über Deinen Anstand mehr sorgen machen als über meinen, den was Du da von Dir gibst hat mit Anstand nicht viel zu tun.
Woher meine Daten kommen steht in meinen Quellen. Und wenn ich 10 Personen zu meinen derzeit 63.000 Personen in meiner Datenbank ergänze, so hat dieser Datenaustausch mit einem befreunden Kollegen sicherlich nicht ein Anrecht auf allen in meinem Datenbestand erstellten Tafeln als Ersteller genannt zu werden. Das will er gar nicht und ich wollte das bei ihm auch nicht.
Du wirst mir doch nicht allen ernstes erzählen wollen, dass Du bei Dir alle Quellen als Ersteller bei jeder Tafel nennst. Dieses Märchen, kannst Du einem anderen erzählen. Quellen sind Quellen und Ersteller sind Ersteller.
Martin
Re: Fehler beim Hinzufügen von Dateien
Hallo Dirk,
Du findest diese Beleidigungen also gut und gibst einen Daumen nach oben.
Dann war es das für mich hier.
Martin
Du findest diese Beleidigungen also gut und gibst einen Daumen nach oben.
Dann war es das für mich hier.
Martin
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Fehler beim Hinzufügen von Dateien
Hallo Martin,
man sollte nicht alles so verbissen sehen und nicht jedes Wort auf die "Goldwaage" legen.
Ich habe Armins Beitrag nicht als persönliche Beleidigung gesehen, da er "man" schrieb und es (vielleicht überspitzt aber) verallgemeinert geschrieben hat. Ich kenne Armin schon länger hier im Forum und er neigt nicht dazu andere Benutzer zu beleidigen, sondern ist stets hilfreich und konstruktiv.
Dass du dich da persönlich angegriffen fühlst, hat mich überrascht und unterstellt Armin, dass er dich absichtlich persönlich angegangen hat. Eine kurze Nachfrage, wie er es gemeint hat, hätte es aus meiner Sicht auch getan. Aber das mag jeder subjektiv anders sehen ...
Ein wenig mehr Gelassenheit würde uns allem ganz gut tun.
- Dirk
man sollte nicht alles so verbissen sehen und nicht jedes Wort auf die "Goldwaage" legen.
Ich habe Armins Beitrag nicht als persönliche Beleidigung gesehen, da er "man" schrieb und es (vielleicht überspitzt aber) verallgemeinert geschrieben hat. Ich kenne Armin schon länger hier im Forum und er neigt nicht dazu andere Benutzer zu beleidigen, sondern ist stets hilfreich und konstruktiv.
Dass du dich da persönlich angegriffen fühlst, hat mich überrascht und unterstellt Armin, dass er dich absichtlich persönlich angegangen hat. Eine kurze Nachfrage, wie er es gemeint hat, hätte es aus meiner Sicht auch getan. Aber das mag jeder subjektiv anders sehen ...
Ein wenig mehr Gelassenheit würde uns allem ganz gut tun.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Fehler beim Hinzufügen von Dateien
Hallo Dirk,
ich habe mich hier nochmal kurz angemeldet um die Sache richtig zustellen.
Ich wurde beleidigt, schließlich steht da zweimal "Du" im Text und das ist ja wohl persönlich. Außerdem geht es an der Sache vorbei, da ich in meinem vorausgegangenen Post ja davon geschrieben habe, das es sich um einen anderen Zweig handelt. Das ist aber nicht der Grund warum ich mich hier abmelde. Im Internet gibt es genügend, die Ihre Erziehung vergessen haben und sich nicht zu benehmen wissen. Das ist nichts Neues.
Ich habe mich abgemeldet weil Du als Programmautor und Administrator es offensichtlich mehr schätzt, wenn man andere beleidigt, als dass man Dir Fehler meldet und Dir sogar noch Hilfestellung gibt um den Fehler nachzustellen. Hättest Du es einfach ignoriert, wäre es mir auch egal gewesen, denn ich habe ihm meine Meinung geschrieben. Aber Du gabst ihm einen Daumen nach oben und hast ihn in seinem Handeln noch bestätigt, so wie Du ihn ja auch im folgenden Post verteidigst.
Das ist Dein gutes Recht und Du kannst das machen, wie Du es für richtig hältst und ich kann meine Freizeit mit Menschen verbringen die meine Arbeit und Beiträge schätzen und mir Freude bereiten. In diesem Forum stimmt das für mich so nicht mehr, daher verlasse ich es.
Ich wünsche der Ahnenblatt Gemeinschaft noch viel Freude am Programm
Martin Dürrschnabel
ich habe mich hier nochmal kurz angemeldet um die Sache richtig zustellen.
Ich wurde beleidigt, schließlich steht da zweimal "Du" im Text und das ist ja wohl persönlich. Außerdem geht es an der Sache vorbei, da ich in meinem vorausgegangenen Post ja davon geschrieben habe, das es sich um einen anderen Zweig handelt. Das ist aber nicht der Grund warum ich mich hier abmelde. Im Internet gibt es genügend, die Ihre Erziehung vergessen haben und sich nicht zu benehmen wissen. Das ist nichts Neues.
Ich habe mich abgemeldet weil Du als Programmautor und Administrator es offensichtlich mehr schätzt, wenn man andere beleidigt, als dass man Dir Fehler meldet und Dir sogar noch Hilfestellung gibt um den Fehler nachzustellen. Hättest Du es einfach ignoriert, wäre es mir auch egal gewesen, denn ich habe ihm meine Meinung geschrieben. Aber Du gabst ihm einen Daumen nach oben und hast ihn in seinem Handeln noch bestätigt, so wie Du ihn ja auch im folgenden Post verteidigst.
Das ist Dein gutes Recht und Du kannst das machen, wie Du es für richtig hältst und ich kann meine Freizeit mit Menschen verbringen die meine Arbeit und Beiträge schätzen und mir Freude bereiten. In diesem Forum stimmt das für mich so nicht mehr, daher verlasse ich es.
Ich wünsche der Ahnenblatt Gemeinschaft noch viel Freude am Programm
Martin Dürrschnabel
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Fehler beim Hinzufügen von Dateien
Hallo Martin,
der Daumen nach oben war für die Aussage Armins, dass er das Verhalten von Ahnenblatt so wie es aktuell ist, in Ordnung fand. Das war ja auch meine Meinung, dass ich das nicht als Fehler sehe.
Eine persönlich Beleidigung habe ich dort nicht rausgelesen und schon gar nicht mit meinem Like befürworten wollen. Aber dir bleibt es unbenommen es anders zu sehen ...
Dann wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg bei deiner eigenen Ahnenforschung.
- Dirk
der Daumen nach oben war für die Aussage Armins, dass er das Verhalten von Ahnenblatt so wie es aktuell ist, in Ordnung fand. Das war ja auch meine Meinung, dass ich das nicht als Fehler sehe.
Eine persönlich Beleidigung habe ich dort nicht rausgelesen und schon gar nicht mit meinem Like befürworten wollen. Aber dir bleibt es unbenommen es anders zu sehen ...
Dann wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg bei deiner eigenen Ahnenforschung.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt