Buch Nachfahren

... für Verbesserungen von Ahnenblatt
Antworten
Joku
Beiträge: 102
Registriert: 10.06.2008, 11:20
Wohnort: Nordbaden
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Buch Nachfahren

Beitrag von Joku »

Hallo Dirk,

beim >Buch >Nachfahrenbuch wird auf dem Deckblatt nur der

Proband

aufgeführt.

Eine Person allein kann keine Nachfahren haben.
Es fehlt der dazugehörende Ehegatte bzw. die Ehegatten.

Oder ist noch irgendwo ein Häkchen zu setzen, damit auch der Ehegatte aufgeführt wird.

Gruß
Joachim
Version AB 4.08
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3943
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Buch Nachfahren

Beitrag von Fridolin »

Biologisch völlig korrekt: Für Nachfahren braucht es zwei. Dummerweise hat die Genealogie eine starke Tradition, insbesondere aus dem Adel; und da kann es sein, dass die männliche Linie das einzige ist, was zählt. In anderen Zusammenhängen, vor allem in unserer heutigen Gesellschaft würde das schon wieder als unpassend angesehen.

Ein besonderes Gen in der Entwicklung von Ahnenblatt ist, dass Auswertungen grundsätzlich automatisch erfolgen und darum für Anfänger/innen sehr leicht zu handhaben sind. Nur in geringerem Umfang können Nutzende dann aber ihre Erwartungen oder Bedürfnisse umsetzen. Dirk Böttcher hat ja immer wieder einzelne Schalter eingefügt, aber ein eigener Editor zur individuellen Gestaltung von Aussehen und Inhalt der Auswertungen ist aus meiner Sicht erst einmal nicht zu erwarten.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Buch Nachfahren

Beitrag von DirkB »

Hallo Joachim,

das folgt der Logik, wie es auch schon seit Jahren bei Stammtafel oder Nachfahrenliste ist. Es wird nur der Name des ausgewählten Probanden gezeigt (könnte auch eine Frau sein).

Ansonsten im Word-Format speichern und korrigieren.

:?: Oder stört sich noch jemand daran, dass hier nur eine Person genannt wird?

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3943
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Buch Nachfahren

Beitrag von Fridolin »

Es sind eben auch zwei verschiedene Dinge: Die Nachfahren einer einzelnen Person müssen nicht deckungsgleich mit den Nachfahren eines Paares sein - sobald eine Person mit mehreren Partnern Nachkommen hat, ergeben sich unterschiedliche Ergebnisse. Es geht hier also nicht um Kosmetik, sondern eine unterschiedliche Logik.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Joku
Beiträge: 102
Registriert: 10.06.2008, 11:20
Wohnort: Nordbaden
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Buch Nachfahren

Beitrag von Joku »

Hallo Dirk und Fridolin, sowie weitere Ahnenblattler,

wie bei der Stammtafel wünsche ich mir die freie Gestaltung der Überschrift auf dem Deckblatt zum Nachfahrenbuch.

Gruß
Joachim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Buch Nachfahren

Beitrag von DirkB »

Das klingt schon anders ...

Setze ich mal auf meine interne Aufgabenliste.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Antworten