Poster erstellen mit AB 4

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
steinle64
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2024, 16:06

Poster erstellen mit AB 4

Beitrag von steinle64 »

Hallo zusammen,

Ich steh irgendwie auf der Leitung. Beim Neuen Programm ( ich habe es gekauft) kann ich nicht mehr wie gewohnt meine Poster erstellen. Es werden immer mehrere Seiten und ganz komisch. Ich arbeite schon sehr lange mit dem Programm und mag es sehr. Also der PDF Druck funktioniert nicht wie gewünscht.
Es sind schon viele Personen ( über 700) auf dem Poster.

Beim alten Dreier Programm funktioniert es komischerweise. Ich finde auch die benutzerdefinierte Seite nicht mehr .

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine und könnt mir einen Tipp geben.

Danke schön mal.

Steinle64
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3943
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Poster erstellen mit AB 4

Beitrag von Fridolin »

Hallo steinle64,

ich verstehe leider noch nicht so ganz.

Zwei Tatsachen vorab: a) die Ausgabe-Möglichkeiten in AB 3 und 4 sind sich sehr ähnlich, sind in AB 4 nur ein wenig erweitert. Alles, was in AB 3 ging, sollte auch in AB 4 gehen; b) deine Einstellungen aus AB 3 werden in AB 4 nicht übernommen. Eventuell lohnt es sich, in AB 3 nachzuschauen (falls du es nicht gelöscht hast, sollte es noch auf dem Rechner sein) und dieselben Einstellungen in AB 4 nachzubilden.

"Es werden immer mehrere Seiten und ganz komisch" ist keine besonders detaillierte Problembeschreibung. Du erklärst auch nicht, wie du vorgehst und was du erreichen willst: "PDF-Druck" kann verschiedene Sachen bedeuten.

Wenn ich eine Tafel drucken will, ist mein Ziel zunächst ein PDF. Das muss ich aber nicht "drucken" (mit dem virtuellen PDF-Drucker von Windows), sondern kann die Tafelvorschau einfach als PDF speichern. Solange ich eine Tafel nicht als Mehr-Seiten-Tafel anlege, bei der die Familie in Teil-Tafeln auf einzelnen Blättern zerlegt wird, erzeuge ich damit auch erstmal nur eine Seite im PDF.

Will ich das dann ausdrucken aus einem PDF-Reader (z.B. Adobe Acrobat Reader), ergeben sich natürlich schon mehrere Seiten, weil mehrere Meter Tafel nicht auf ein DIN-A-4 oder A-3-Blatt passen. Und größere Blätter kann ich nur bei einem Dienstleister erstellen lassen, weil ich keinen Plotter habe.

Also: Wie wäre dein gewünschter Arbeitsablauf und wo genau hakt es?
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
steinle64
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2024, 16:06

Re: Poster erstellen mit AB 4

Beitrag von steinle64 »

Hallo Fridolin,

danke für die Antwort. Ich versuche es noch mal zu erklären.
Es geht mir um die PDF Datei, bei mir wird sie zerstückelt untereinander angezeigt.
Ich möchte gerne eine ganze Seite haben.
Mit dem Drucken, das weiß ich, da habe ich eine Firma die das kann.
Die Dreier Version habe ich noch extra auf dem Pc und probiere es nochmal aus.
Bestimmt ist es ganz einfach. Ich möchte die PDF Datei an ein Familienmitglied weiterleiten.
Dankeschön und einen schönen Sonntag

Viele Grüße Steinle64
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Poster erstellen mit AB 4

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Steinle64,
hast etwa folgendes aktiviert:

Tafel > Seitenbasiert > Ahnentafel

Dann wird die Tafel auf einzelne Seiten aufgeteilt

Gruß
Armin
Klaus-DieterR
Beiträge: 152
Registriert: 07.02.2019, 12:26
Wohnort: Weyhe
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Poster erstellen mit AB 4

Beitrag von Klaus-DieterR »

Hallo steinle64,

Ich mache es, unabhängig von der AB-Version, immer wie folgt:
- du erstellst deine Tafel am Computer.
- Wenn Du mehr als 1000 Personen hast, wirst Du gefragt, ob die Erstellung fortgesetzt erden soll. Da klickst du auf JA.
- Eventuell kommt noch ein Hinweis zur besseren optischen Darstellung.
- Dann klickst Du auf das Menue Format und es erscheint ein Fenster, das im unteren Bereich zwei Reiter mit den Titeln Seiten und Größe anzeigt. Du wählst Größe.
- Dort kannst du aus voreingestellten Formaten, z. B. 36 Zoll für Plotter, auswählen oder benutzerdefiniert dein Format selbst einstellen.
- Die erstellte Tafel kannst du dann im Menue Speichern als pdf abspeichern.

Dies funktioniert mit AB4.11 und meiner Testdatei mit 8200 Personen fehlerfrei. Ich erhalte so für meine pdf-Datei unter Dateieigenschaften 1 Seite mit 4.536,3 mm Länge × 912,5 mm Breite (Querformat) als Papiergröße angeben.
Gruß
Klaus-Dieter

Ahnenblatt 2.99p + 3.60 + 4.25, stammbaumdrucker 8.0.3.7, Windows10-64 Pro V22H2
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3943
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Poster erstellen mit AB 4

Beitrag von Fridolin »

Wir haben von dir nach wie vor keine Erklärung, wie du genau vorgegangen bist. Aber ich würde fast wetten, dass du die Drucken-Funktion in der AB-Vorschau für Tafeln verwendet und dort den virtuellen Windows-Drucker ausgewählt hast - so kommt man zwar an ein PDF, aber bereits gestückelt auf DIN A4. Stattdessen solltest du die Speichern-Funktion (nicht Drucken) verwenden und dort wiederum PDF auswählen - dann sollte man problemlos an eine komplette Tafel kommen - allerdings in einem riesigen Papierformat und nicht DIN A4. Entweder oder.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
steinle64
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2024, 16:06

Re: Poster erstellen mit AB 4

Beitrag von steinle64 »

Hallo zusammen,

Dankeschön für eure Hilfe. Fridolin hatte Recht, mit dem PDF auf riesigem
Riesigen Papierformat hat es jetzt geklappt. Ich habe gestern und heute nochmals probiert.
Vielen lieben Dank.

Jetzt kann ich wieder weitermachen.

Liebe Grüße

Steinle64
Antworten