Daten einer Person waren plötzlich weg

sollte sich Ahnenblatt nicht wie erwartet verhalten, dann hier melden
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Daten einer Person waren plötzlich weg

Beitrag von DirkB »

Hallo Joachim,
Joku hat geschrieben: 24.08.2024, 21:34 und vor dem Beginn mit den neuen Eintragungen wird eine Prüfung des AB durchgeführt.
Damit ist sichergestellt, dass ich auf einer sauberen Datei arbeite.

Vorschlag an Dirk nach Öffnen der Datei:
Soll eine Prüfung durchgeführt werden ?
Da hier bislang noch nicht die Rede davon war: was ist mit "Prüfung" und "saubere Datei" gemeint?

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Joku
Beiträge: 102
Registriert: 10.06.2008, 11:20
Wohnort: Nordbaden
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Daten einer Person waren plötzlich weg

Beitrag von Joku »

Hallo Dirk,

vor dem Öffnen der Datenbank werden in einem Info Fenster die Anzahl der geladenen Personen angezeigt.
Mein Vorschlag wäre dass auch die Frage kommt "Soll eine Prüfung durchgeführt werden ?"

Wenn keine Probleme vorhanden sind, dann wird mit einer sauberen Datei gearbeitet.

Gruß
Joachim
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 572
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Uelsen
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Daten einer Person waren plötzlich weg

Beitrag von Iemhoff »

Hallo Ahnen-Leute

Z.Bs Anzahl der Personen beim speicher auch in die .ini Datei speichern und beim Starten gezählte Personen mit .ini Datei vergleichen.
Ob Daten weg sind kann nicht so ermittelt werden aber Anzahl der Leute wohl.
MfG. Iemhoff

Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Daten einer Person waren plötzlich weg

Beitrag von DirkB »

Hallo Joachim,
Joku hat geschrieben: 26.08.2024, 18:54 vor dem Öffnen der Datenbank werden in einem Info Fenster die Anzahl der geladenen Personen angezeigt.
Mein Vorschlag wäre dass auch die Frage kommt "Soll eine Prüfung durchgeführt werden ?"
Wenn keine Probleme vorhanden sind, dann wird mit einer sauberen Datei gearbeitet.
Eigentlich besagt dein neuer Beitrag genau das gleiche wie der alte - ohne nähere Erklärungen ...

Was für eine Prüfung (eventuell Plausibilitätsprüfung?)?

Was ist eine "saubere" Datei?

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Daten einer Person waren plötzlich weg

Beitrag von DirkB »

Iemhoff hat geschrieben: 26.08.2024, 19:48 Hallo Ahnen-Leute

Z.Bs Anzahl der Personen beim speicher auch in die .ini Datei speichern und beim Starten gezählte Personen mit .ini Datei vergleichen.
Ob Daten weg sind kann nicht so ermittelt werden aber Anzahl der Leute wohl.
Welchem denkbaren Fehlerszenario soll damit auf die Spur gekommen werden?
Da das Speichern der Ahnendatei und das Schreiben der Personenzahl in die INI-Datei quasi direkt nacheinander stattfinden, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Anzahl da mal auseinanderläuft.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Daten einer Person waren plötzlich weg

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo zusammen,

wenn ich das richtig sehe, enthält bzw. speichert die ini-Datei alle Einstellungen des Programm AB, also alle Einstellungen und Häkchen, die ich gesetzt habe, aber nicht Daten zu einzelnen AB-Dateien (also z. B. zur familie.ahn).

Würden in der INI-Datei Daten zu einzelnen *.ahn gespeichert und abgeglichen, das müssten in der ini-Datei Daten zu hunderten von *.ahn hinterlegt werden und dauerhaft gespeichert werden. Nur dann wäre ein Abgleich möglich.
Beispiel:
Anwender hat 50 *.ahn. Einzelne dieser *.ahn werden ggf.erst nach Monaten oder Jahren wieder bearbeitet.
Anwender legt täglich Sicherungsdatei *.ahn unter einem eigenen Namen an und speichert dieses langfristig.
Anwender ändert Namen seiner *.ahn (Dateiumbenennung).
etc.

Da kommen Unmengen Schrott zusammen die dann dauerhaft die INI-Datei aufblähen.

Beste Grüße
Armin
Antworten