Habe das Problem mit dem ZITAT das bei Bucherstellung nach der NOTIZ mit angedruckt wird.
Derselbe Text wie ich ihn eingegeben hatte bei meinem bisherigen Programm GENPROFI Stammbaum.
Von dort habe ich die GEDCOM Datei hier ins Ahnenblatt4 Programm geladen.
Dabei sind vermutlich der gespeicherte Text sowohl unter NOTIZ als auch unter ZITAT gespeichert worden.
Wenn ich nur wüsste wo dies als ZITAT gespeichert wurde, dann würde ich eine Aufräumaktion starten.
Gruß
Hugo Baumann
ZITAT löschen
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: ZITAT löschen
Hallo Hugo,
ich verstehe die Frage so, dass das Datenfeld "Zitat" nicht gefunden wird.
Dieses findet sich im Eingabedialog ("vollständig") bei jedem Ereignis unter den Quellen.
Ansonsten auch in der Quellenverwaltung.
Hilft das?
- Dirk
ich verstehe die Frage so, dass das Datenfeld "Zitat" nicht gefunden wird.
Dieses findet sich im Eingabedialog ("vollständig") bei jedem Ereignis unter den Quellen.
Ansonsten auch in der Quellenverwaltung.
Hilft das?
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: ZITAT löschen
Das Datenfeld ZITAT kann gefunden werden aber dort steht nicht der Text der aus der Übernahme meiner GEDCOM Datei wohl "irgendwo" bei der Person mit abgespeichert wurde. (Inhalt beim Feld ZITAT ist leer)
Wenn ich im Feld ZITAT eine neue Eingabe tätige dann wird diese neue Dateneingabe auch nicht bei der Bucherstellung (hinter der NOTIZ) ausgegeben, sondern immer noch der alte übernommene Text.
und
Das Feld ZITAT bei der Bucherstellung auszuschliessen ist nicht optional vorgesehen.
Wenn ich im Feld ZITAT eine neue Eingabe tätige dann wird diese neue Dateneingabe auch nicht bei der Bucherstellung (hinter der NOTIZ) ausgegeben, sondern immer noch der alte übernommene Text.
und
Das Feld ZITAT bei der Bucherstellung auszuschliessen ist nicht optional vorgesehen.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: ZITAT löschen
Hallo Hugo,
ich kann da aus der Ferne nur spekulieren. Da du "ZITAT" immer groß schreibst ist es vielleicht nur ein Text in einem Notizfeld, der mit "ZITAT" beginnt.
Vielleicht mal mit der Suche einen markanten Textteil des Zitats suchen lassen. Dann sollte sich die Person mit dem entsprechenden Datenfeld öffnen lassen.
Ansonsten mir die GEDCOM-Datei mal zumailen (Vertraulichkeit garantiert!).
- Dirk
ich kann da aus der Ferne nur spekulieren. Da du "ZITAT" immer groß schreibst ist es vielleicht nur ein Text in einem Notizfeld, der mit "ZITAT" beginnt.
Vielleicht mal mit der Suche einen markanten Textteil des Zitats suchen lassen. Dann sollte sich die Person mit dem entsprechenden Datenfeld öffnen lassen.
Ansonsten mir die GEDCOM-Datei mal zumailen (Vertraulichkeit garantiert!).
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt