Hallo Dirk,
wer viele Personen einträgt, gibt häufig dieselben Quellen-Details ein, z.B. "Taufen 1823-1844" bei einer Quelle wie "St. Heiliger in Dorf".
Ein Auto-Vervollständigen-Angebot, wie bei den Orten, wäre hier eine Arbeitserleichterung.
Grüße von Erna
Zusätzliche Auto-Vervollständigung möglich?
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.01.2020, 13:11
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Zusätzliche Auto-Vervollständigung möglich?
Ich löse das bei mir so, dass ich häufig benutze Phrasen auf eine Tastenkombination lege. Dafür gibt es einige hilfreiche Tools die einem das Leben beim Tippen erleichtern.
-Pit
-Pit
Re: Zusätzliche Auto-Vervollständigung möglich?
Hallo Pit,
wenn Du jetzt noch verrätst, wie die hilfreichen Tools heißen, probiere ich das auch aus! Ich kenne das nur aus Word (Autokorrektur).
Grüße von Erna
wenn Du jetzt noch verrätst, wie die hilfreichen Tools heißen, probiere ich das auch aus! Ich kenne das nur aus Word (Autokorrektur).
Grüße von Erna
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Zusätzliche Auto-Vervollständigung möglich?
Bloß keine Autokorrekturen wie bei Word einbauen! Wie oft schon habe ich mich darüber geärgert, dass Falschkorrekturen übersehen wurden, die dann im abgespeicherten Text bestehen blieben.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.01.2020, 13:11
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Zusätzliche Auto-Vervollständigung möglich?
Re: Zusätzliche Auto-Vervollständigung möglich?
Danke, das Stichwort "Tastatur-Makros" war ja nicht gefallen.Kermet hat geschrieben: ↑24.01.2025, 20:32 https://letmegooglethat.com/?q=mit+welc ... stellen%3F
Ich persönlich verwende KeyCtrl
Ich probiere es mal aus und ja: Autokorrektur kann Tücken haben. Wie oft steht in Word-Texten "DANN", weil jemand "DNA" geschrieben hat.
Grüße von Erna