Hallo an alle,
ich bin dabei ein OFB zu erstellen. (sagen wir Ort T)
Selektion der Personen soll nach dem Ort geschehen.
Das klappt auch, mehr od. weniger.
Nach Erstellung eines Test-OFB ist mir explizit folgendes aufgefallen:
1626 wurde in Ort T ein aussereheliches Kind Hans Sch. geboren. weiterführende Daten unbekannt.
Der Vater war ein Schmied aus Ort P, die Mutter, seine Magd, stammt aus Ort T
Wenn ich jetzt für den OFB Ort T die Selektion durchführe wird das Kind nicht aufgeführt.
Die Mutter erscheint als Kind unter ihrer elterlichen Fam.Nr., aber ohne Hinweis auf ihr uneheliches Kind.
Der Vater stammt ja aus einem anderen Ort und wird ebenfalls nicht erkannt/selektiert.
---
Daraufhin habe ich folgenden Test gemacht:
Ich habe den Vater ebenfalls nach Ort T"verpflanzt, und dann wird alles erkannt, die aussereheliche Verbindung und das uneheliche Kind. Es wird eine eigene Fam.Nr. angelegt, die vorher nicht da war.
Das kann doch so nicht richtig sein.
Zumindest das Kind hätte doch bei der Selektion der Personen auftauchen müssen, auch ohne den Vater.
Hat jemand damit Erfahrungen ?
Mein Problem dabei ist, dass ich nicht weiss ob es noch andere ähnlich gelagerte Fälle gegeben hat. Das Ganze umfasst mehrere Tausend Personen und 350 Jahre.
Ergänzung : ich arbeite mit AB 4.22 unter Windows 10.
Problem bei Erstellung eines OFB
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.02.2018, 20:09
- Wohnort: 72379 Hechingen
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 04.05.2023, 16:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Problem bei Erstellung eines OFB
Dafür gibt es ja spezialisierte Programme. Die Ahnenblatt Buchversion ist für den ""privaten" Gebrauch nicht schlecht, kommt aber an richtige S/W zur Ortssippenbucherstellung lange nicht ran. Schau Dir das an:
https://ofb.hesmer.name/index_d.html
https://ofb.hesmer.name/index_d.html
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.02.2018, 20:09
- Wohnort: 72379 Hechingen
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Problem bei Erstellung eines OFB
Hallo Krause,
Danke für die schnelle Antwort.
Werde ich mir mal ansehen.
Danke für die schnelle Antwort.
Werde ich mir mal ansehen.
einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Problem bei Erstellung eines OFB
Nobody is perfect ...rolf.conzelmann hat geschrieben: ↑10.02.2025, 17:40 Das kann doch so nicht richtig sein.
Zumindest das Kind hätte doch bei der Selektion der Personen auftauchen müssen, auch ohne den Vater.

Wenn du mir eine Testdatei schickst, mit der sich das nachstellen lässt, dann schaue ich mir das mal an.
Diesen Kommentar kann ich nicht nachvollziehen ...Krause hat geschrieben: ↑10.02.2025, 17:52 Dafür gibt es ja spezialisierte Programme. Die Ahnenblatt Buchversion ist für den ""privaten" Gebrauch nicht schlecht, kommt aber an richtige S/W zur Ortssippenbucherstellung lange nicht ran. Schau Dir das an:
https://ofb.hesmer.name/index_d.html

Klar kann man sich auch andere Software gerne mal anschauen und ausprobieren. Aber dass Ahnenblatt nur für den "privaten" Gebrauch sei und an "richtige" SW nicht rankäme halte ich für stark übertrieben.
Das Programm OFB erzeugt HTML-Dateien, die man in Word importieren kann und mit einiger Nacharbeit zu einem Buch machen kann.
Hat das Programm OFB denn einen besseren Ortsfilter als Ahnenblatt?
Darum ging es ja schließlich in der Ausgangsfrage ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.02.2018, 20:09
- Wohnort: 72379 Hechingen
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Problem bei Erstellung eines OFB
Hallo Dirk,
danke dass Du dich meldest.
was für eine Testdatei möchtest du denn haben.
Soll ich Dir eine Gedcom meiner AB Datei schicken ?
Ich habe zwischenzeitlich zwar eine Lösung gefunden, aber die ist eben nur für diesen Einzelfall und müsste bei ähnlichen Fällen (weiss nicht ob und wenn ja, welche und wieviele) jeweils manuell angewendet werden.
danke dass Du dich meldest.
was für eine Testdatei möchtest du denn haben.
Soll ich Dir eine Gedcom meiner AB Datei schicken ?
Ich habe zwischenzeitlich zwar eine Lösung gefunden, aber die ist eben nur für diesen Einzelfall und müsste bei ähnlichen Fällen (weiss nicht ob und wenn ja, welche und wieviele) jeweils manuell angewendet werden.
einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Problem bei Erstellung eines OFB
Gerne die Ahnendatei per Mail an support@ahnenblatt.de mit kurzem Verweis auf diesen Forumsbeitrag und Hinweis auf die betroffenen Personen.rolf.conzelmann hat geschrieben: ↑11.02.2025, 00:41 was für eine Testdatei möchtest du denn haben.
Soll ich Dir eine Gedcom meiner AB Datei schicken ?
Ahnendateien (als auch GEDCOM-Dateien) lassen sich besonders gut zippen - dann passt es in der Regel mit der Anhangsgröße.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt