Quellenverwaltung gesperrt

sollte sich Ahnenblatt nicht wie erwartet verhalten, dann hier melden
Antworten
Thiel-J
Beiträge: 4
Registriert: 12.02.2025, 10:08

Quellenverwaltung gesperrt

Beitrag von Thiel-J »

Hallo in die Runde,

weder über die Schaltfläche "Quellen" noch über den Menüpunkt "Bearbeiten" - "Quellenverwaltung" gelingt es mir Quellen eintragen zu können. Es erscheint bei beiden Wegen die Fehlermeldung "Keine Einträge in der Quellenverwaltung".

Hat jemand eine Idee, wie sich das lösen lässt? Besten Dank für eure Rückmeldungen.
Viele Grüße, Josef
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Quellenverwaltung gesperrt

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Josef,

über die beiden genannten Wege kannst du nur Quellen aufrufen, wenn du einen Quellenverwaltung vorher bereits eingerichtet hast. Das hast du anscheinend (noch) nicht.

Die Quellen selbst musst du bei den einzelnen Personen z. B. unter Geburt und dann bei Quelle eingeben und dann, wenn gewünscht, recht anklicken "zur Quellenverwaltung hinzufügen", wenn du dies willst.

Gruß
Armin
Thiel-J
Beiträge: 4
Registriert: 12.02.2025, 10:08

Re: Quellenverwaltung gesperrt

Beitrag von Thiel-J »

Hallo Armin,
besten Dank für deine prompte Rückmeldung und Hilfestellung.

Wenn ich jedoch bei Dateneingabe einer Person bin, und dann z.B. auf die Schaltfläche rechts bei "Geburt" klicke, öffnet sich zwar ein neues Fenster mit den Tabs "Daten", "Adresse", "Notizen", "Quellen" und "Medien". Wenn ich dann im Tab "Quellen" eine Eingabe wie etwa die bibliografischen Angaben mache, gibt es dennoch nicht die Möglichkeit diese Infos (oder eine Schaltfläche) "zur Quellenverwaltung hinzufügen". Oder übersehe ich da etwas?

Gruß, Josef
Benutzeravatar
HoWo
Beiträge: 487
Registriert: 11.01.2017, 16:38
Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Quellenverwaltung gesperrt

Beitrag von HoWo »

Hallo Josef,

einfach bei der Person, wie geöffnet, eine Quelle eintragen und auf den blauen Button mit dem grünen Kreuzchen klicken. Dann geht die Quellenverwaltung auf und Du kannst alles weitere bearbeiten.

Danach kannst Du den Eintrag, die Einträge, auch in der Quellenverwaltung finden.

Siehe auf dem angehängten Screenshot !
Image1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,

Horst

Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Thiel-J
Beiträge: 4
Registriert: 12.02.2025, 10:08

Re: Quellenverwaltung gesperrt

Beitrag von Thiel-J »

Hallo Horst,

das liest sich total nachvollziehbar. Aber bei mir sieht das aus, wie auf dem mitgeschickten Screenshot. Dort ist kein blauer Button mit grünen Kreuzchen vorhanden, so dass ich auf die Quellenverwaltung zugreifen kann.

Gibt es noch weitere Hinweise? Das wäre toll.

Viele Grüße, J.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Quellenverwaltung gesperrt

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Josef,

du musst zuerst in den Eingabemodus VOLLSTÄNDIG wechseln.

Gruß
Armin
PS: Wenn du Neueinsteiger bist solltest du mal das Handbuch anschauen (Runterladen von ahnenblatt.de)
Thiel-J
Beiträge: 4
Registriert: 12.02.2025, 10:08

Re: Quellenverwaltung gesperrt

Beitrag von Thiel-J »

Hallo Armin,

DANKE! Das war es. Nach dem Wechsel in den Eingabemodus VOLLSTÄNDIG sind die gesuchten Schaltflächen vorhanden und nutzbar. Jetzt ist ein Zugriff auf die Quellenverwaltung möglich.

Viele Grüße, Josef
Antworten