Gedcom in ahn einfügen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.12.2023, 12:50
Gedcom in ahn einfügen
Liebe Freunde hab gestern eine Ged von einem Ort bekommen den ich schon mit mehreren 10ooo Personen habe und nun möchte ich diese 2ooo Personen in meine ahn Datei einfügen !?
was muss ich tun ?
Gruss Bernd der Laagberger vom Altenteil
was muss ich tun ?
Gruss Bernd der Laagberger vom Altenteil
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 04.05.2023, 16:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gedcom in ahn einfügen
Einfach mal das Handbuch lesen oder im Forum suchen!
https://ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=7605
https://ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=7605
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.12.2023, 12:50
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Gedcom in ahn einfügen
Na ja, es klingt nach Arbeit: Vermutlich wirst du eine Menge Anknüpfungspunkte bekommen, bei denen du divergierende Daten anschließend bereinigen musst. Unbedingt mit einer Kopie deiner Datei arbeiten!
Nur in einer idealen Welt, denke ich, passen die beiden Beziehungs-Netze deckungsgleich zueinander. Es lohnt sich bestimmt, sich da einen guten Plan zu überlegen:
- erst doppelt vorhandene Personen vergleichen und löschen
- dann zusammenführen
- dann Rest überarbeiten
ODER
- alle 2000 importieren (also beide Dateien zusammenführen)
- dann alle 2000 Personen kontrollieren, ob sie irgendwelche abweichenden Daten haben; wenn man Pech hat, stimmen dann nicht einmal die Eltern überein
Nur in einer idealen Welt, denke ich, passen die beiden Beziehungs-Netze deckungsgleich zueinander. Es lohnt sich bestimmt, sich da einen guten Plan zu überlegen:
- erst doppelt vorhandene Personen vergleichen und löschen
- dann zusammenführen
- dann Rest überarbeiten
ODER
- alle 2000 importieren (also beide Dateien zusammenführen)
- dann alle 2000 Personen kontrollieren, ob sie irgendwelche abweichenden Daten haben; wenn man Pech hat, stimmen dann nicht einmal die Eltern überein
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- jsy_vienna
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.04.2017, 11:14
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Gedcom in ahn einfügen
Hallo Bernd,
Dein Problem aus meiner pragmatischen Sicht:
Wenn Du wirklich sauber geprüfte und somit sichere Bestände haben möchtest, dann KEIN IMPORT.
Lade Dir den fremden GEDCOM-Bestand in eine eigene Ahn-Datei.
Öffne deine Datei und die fremde Datei (2x Ahnenblatt öffnen).
Nun nimm jeden Personensatz der fremden Datei her und prüfe diesen Satz gegen Deine Datei.
Je nach Prüfergebnis in deiner Datei, neuen Satz anlegen oder Satz ändern. In dem Fremdbestand den bearbeiteten Datensatz mittels Änderung des Geburtsnamen durch voranstellen von "ZZ_". (zb.; aus Meier wird ZZ_Meier) kennzeichnen.
Wenn Du 30 Datensätze pro Tag abarbeitest, bist Du in 2,5 Monaten fertig und hast volle Kontrolle und Sicherheit bei deinem Bestand.
Mit dieser Methode kannst Du in kleinen Portionen die Daten übernehmen und kannst gleichzeitig wenn notwendig deinen Bestand weiter mit neuen Informationen aus anderen Quellen befüllen/bearbeiten.
Fridolin warnt Dich auch vor:
"wenn man Pech hat, stimmen dann nicht einmal die Eltern überein"
Meine Warnung:
Tückisch kann es auch bei der Orts- und Quellenverwaltung werden, wenn in diesen Bereichen der Datenimport seine "Spuren" hinterlassen wird.
Beste Grüße und viel Erfolg bei der Übernahme
Johannes
Dein Problem aus meiner pragmatischen Sicht:
Wenn Du wirklich sauber geprüfte und somit sichere Bestände haben möchtest, dann KEIN IMPORT.
Lade Dir den fremden GEDCOM-Bestand in eine eigene Ahn-Datei.
Öffne deine Datei und die fremde Datei (2x Ahnenblatt öffnen).
Nun nimm jeden Personensatz der fremden Datei her und prüfe diesen Satz gegen Deine Datei.
Je nach Prüfergebnis in deiner Datei, neuen Satz anlegen oder Satz ändern. In dem Fremdbestand den bearbeiteten Datensatz mittels Änderung des Geburtsnamen durch voranstellen von "ZZ_". (zb.; aus Meier wird ZZ_Meier) kennzeichnen.
Wenn Du 30 Datensätze pro Tag abarbeitest, bist Du in 2,5 Monaten fertig und hast volle Kontrolle und Sicherheit bei deinem Bestand.
Mit dieser Methode kannst Du in kleinen Portionen die Daten übernehmen und kannst gleichzeitig wenn notwendig deinen Bestand weiter mit neuen Informationen aus anderen Quellen befüllen/bearbeiten.
Fridolin warnt Dich auch vor:
"wenn man Pech hat, stimmen dann nicht einmal die Eltern überein"
Meine Warnung:
Tückisch kann es auch bei der Orts- und Quellenverwaltung werden, wenn in diesen Bereichen der Datenimport seine "Spuren" hinterlassen wird.
Beste Grüße und viel Erfolg bei der Übernahme
Johannes
verwendetet Version und Hard/Software-Konfiguration:
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
Re: Gedcom in ahn einfügen
Wahrscheinlich bin ich ein bißchen blöd.....
Ich frage dennoch einmal:
Es liegt eine eigene Ahnendatei vor (Endung *.ahn)
Ich bekomme eine Gedcom Datei zugesandt, die bekannte und unbekannte Personen enthält.
Wie jsy_vienna ganz richtig schreibt, macht es wohl Sinn, jetzt beide Dateien nebeneinander zu betrachten. So weit habe ich es jetzt verstanden.
Frage: Wie bekomme ich eine neue, bisher unbekannte Person jetzt in MEINE Datei *.ahn geschoben bzw. eingefügt ????? Ich scheitere schon daran !
Sehe ich das richtig, daß ich, wenn ich identische Personen auffinde, ich die Daten händisch in meiner bestehenden Datei ändern muss bzw. kann?
Vielen Dank für Eure Mithilfe..... und einen Verweis aufs Handbuch könnt ihr euch bitte schenken.
Ich frage dennoch einmal:
Es liegt eine eigene Ahnendatei vor (Endung *.ahn)
Ich bekomme eine Gedcom Datei zugesandt, die bekannte und unbekannte Personen enthält.
Wie jsy_vienna ganz richtig schreibt, macht es wohl Sinn, jetzt beide Dateien nebeneinander zu betrachten. So weit habe ich es jetzt verstanden.
Frage: Wie bekomme ich eine neue, bisher unbekannte Person jetzt in MEINE Datei *.ahn geschoben bzw. eingefügt ????? Ich scheitere schon daran !
Sehe ich das richtig, daß ich, wenn ich identische Personen auffinde, ich die Daten händisch in meiner bestehenden Datei ändern muss bzw. kann?
Vielen Dank für Eure Mithilfe..... und einen Verweis aufs Handbuch könnt ihr euch bitte schenken.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Gedcom in ahn einfügen
Die gewünschte Person der Merkliste hinzufügen und wenn du fertig bist, die Merkliste als Ahnendatei abspeichern, dann die Zieldatei öffnen und die "Merklisten-Datei" per "Datei / Hinzufügen..." hinzufügen.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Gedcom in ahn einfügen
Danke, Dirk, für die schnelle Antwort.
Bist du mir böse, wenn ich es trotzdem nicht verstanden habe?
Ich habe "rechts" auf meinem Desktop meine Ahnendatei.
Links eine neu Ahnendatei mit einer neuen Person, die ich gerne importieren möchte.
Ich habe diese Person jetzt geöffnet und sie liegt mir vor.
Und jetzt ????
Bist du mir böse, wenn ich es trotzdem nicht verstanden habe?
Ich habe "rechts" auf meinem Desktop meine Ahnendatei.
Links eine neu Ahnendatei mit einer neuen Person, die ich gerne importieren möchte.
Ich habe diese Person jetzt geöffnet und sie liegt mir vor.
Und jetzt ????
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Gedcom in ahn einfügen
Die zweite Ahnendatei öffnen, die gewünschte(n) Person(en) der Merkliste hinzufügen (z.B. im Navigator auf die Personen mit rechter Maustaste klicken und "zur Merkliste hinzufügen" klicken), dann Merkliste aufrufen und von dort als neue Ahnendatei speichern. Hauptdatei öffnen und per "Datei / Hinzufügen..." die neue "Merklisten-Ahnendatei" hinzufügen.
- Dirk
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt