Ich arbeite mit der aktuellen AB-Version 4.22 und möche eine
-Datenlisten
-Adressen
erstellen.
Bei einer Ahn-Datei unter 3.000 eingegebenen Personen funktioniert die Erstellung einer Adressenliste, bei einer Ahn-Datei über 20.000 Personen steigt das Programm Ahnenblatt komplett aus.
Was mache ich falsch - oder gibt es für die Erstellung einer solchen Adressenliste eine Obergrenze?
Viele Grüße
Rosi Plücken
Erstellung einer Liste Adressen
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 26.04.2024, 05:05
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Erstellung einer Liste Adressen
Hallo Rosi Plücken,
ich habe das eben mal mit einer meiner Dateien (>21.500 Personen) getestet. Bei mir funktioniert das ohne Probleme (aktuell 700 Einträge in der Adressliste).
Bei den Orten habe ich schon länger immer mal wieder "aufgeräumt" (Doppeleinträge mit unterschiedlicher Schreibweise / Ergänzungen zusammengeführt). Außerdem versuche ich mittels Plausibilitätsprüfung die kritischen Einträge zu minimierem. Bei impotierten "Fremdbeständen" (z.B. momentan teilweise die Stammbäume von gedbas.de), die Abweichungen vom GEDCOM-Format Version 5.5 (5.5.1) aufweisen oder andere Fehler (bei Familien wo nur 1 Ehepartner sauber eingetragen ist, ...) gibt es teilweise multible Probleme wenn diese nicht "sauber" sind. Hier verwendet man am Besten vorab einen GEDCOM-Checker (siehe Empfehlungen auf ahnenblatt.de).
Gruß Ulf
ich habe das eben mal mit einer meiner Dateien (>21.500 Personen) getestet. Bei mir funktioniert das ohne Probleme (aktuell 700 Einträge in der Adressliste).
Bei den Orten habe ich schon länger immer mal wieder "aufgeräumt" (Doppeleinträge mit unterschiedlicher Schreibweise / Ergänzungen zusammengeführt). Außerdem versuche ich mittels Plausibilitätsprüfung die kritischen Einträge zu minimierem. Bei impotierten "Fremdbeständen" (z.B. momentan teilweise die Stammbäume von gedbas.de), die Abweichungen vom GEDCOM-Format Version 5.5 (5.5.1) aufweisen oder andere Fehler (bei Familien wo nur 1 Ehepartner sauber eingetragen ist, ...) gibt es teilweise multible Probleme wenn diese nicht "sauber" sind. Hier verwendet man am Besten vorab einen GEDCOM-Checker (siehe Empfehlungen auf ahnenblatt.de).
Gruß Ulf
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.
Re: Erstellung einer Liste Adressen
vielen Dank, lieber Ulf, dass Du bei Dir auch getestet hast.
Ich habe es heute noch einmal probiert, es klappt einfach nicht. Die Adressen, die ich haben möchte, sind alle jeweils unter Wohnort eingegeben. Daran kann es also nicht liegen, da Ahnenblatt erst gar kein Ergebnis angibt, sondern nach einer kleinen Weile komplett aussteigt.
Auch über die Suche bekomme ich die Straßennamen, die ich benötige, nicht angezeigt, obwohl im richtigen Feld eingetragen, aber das hat nichts mit der Adressenliste zu tun. Lediglich 3 Personen bekomme ich mit dem Straßennamen angezeigt, obwohl es mindestens 12 Personen sein müssten und die Straße immer exakt gleich geschrieben ist.
Viele Grüße
Rosi
Ich habe es heute noch einmal probiert, es klappt einfach nicht. Die Adressen, die ich haben möchte, sind alle jeweils unter Wohnort eingegeben. Daran kann es also nicht liegen, da Ahnenblatt erst gar kein Ergebnis angibt, sondern nach einer kleinen Weile komplett aussteigt.
Auch über die Suche bekomme ich die Straßennamen, die ich benötige, nicht angezeigt, obwohl im richtigen Feld eingetragen, aber das hat nichts mit der Adressenliste zu tun. Lediglich 3 Personen bekomme ich mit dem Straßennamen angezeigt, obwohl es mindestens 12 Personen sein müssten und die Straße immer exakt gleich geschrieben ist.
Viele Grüße
Rosi
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Erstellung einer Liste Adressen
Dass ein Programm (egal welches) sich schlagartig beendet (so interpretiere ich mal "steigt ... komplett aus") ist niemals normal und immer ein Fall für den Entwickler. Wahrscheinlich irgendeine Besonderheit der Daten, die nicht korrekt behandelt wird. Wenn man mir die entsprechende Ahnendatei zuschickt, dann schaue ich mir den Fall mal an.
Wenn es eine Obergrenze gäbe, dann würde ich diese dem Anwender schon mitteilen, und nicht stattdessen das Programm meldungslos beenden.
So gibt es z.B. bei der Erzeugung von Tafeln eine Obergrenze von 8.000 Personen, die dem Anwender auch so als Meldung mitgeteilt wird.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Erstellung einer Liste Adressen
Lieber Dirk, meine kompletten Daten möchte ich nicht gerne zusenden, da zum Teil sehr private Informationen enthalten sind. Ich vertraue Dir zwar, aber so wichtig ist mir diese Auswertung nicht. Ich habe mir die Infos auf anderem Weg aus Ahnenblatt geholt.
Ansonsten bin ich weiterhin sehr zufrieden mit Ahnenblatt und empfehle es auch immer sehr gerne bei Beratungsgesprächen.
Ich denke, dass wir uns auf dem Westf. Genealogentag in Altenberge sprechen werden.
Viele Grüße Rosi
Ansonsten bin ich weiterhin sehr zufrieden mit Ahnenblatt und empfehle es auch immer sehr gerne bei Beratungsgesprächen.
Ich denke, dass wir uns auf dem Westf. Genealogentag in Altenberge sprechen werden.
Viele Grüße Rosi