Ereugnisse und EVEN-INDI
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.05.2020, 11:54
Ereugnisse und EVEN-INDI
Liebes Ahnenblatt-Team, Nach einigen Tagen Pause und zahlreichen Löschversuchen (es gab auch noch eine alte Version des Tree-maker von MyHeritage auf dem PC, welche jedoch seit langem nicht genutzt wurde; Löschung hat leider keinen Erfolg im Problem gebracht) versuche ich es noch einmal endlich eine Lösung für meine Ereignisse zu finden. Insbesondere geht mir mein geschaffenes "Passagierliste" für die vielen Auswanderer in die USA ab.
Zur besseren Erklärung habe ich nunmehr je eine Kopie der vom System angebotenen Ereignisse und eine Kopie der vorhandenen EVEN-INDI gemacht. Einige der INDI sind enthalten (siehe grüner Punkt), andere dafür nicht. Anhand der zahlreichen anderen Angaben in der Ereignisliste, welche wohl nicht ursprünglich im AB angelegt wurden, vermute ich ein Einschleppen über Ancestry, als ich mein Abo dort aufgehoben habe und den Baum als GED file nach AB übertragen habe (nach dessen Ankauf).
Es gelingt mir aber nicht diese zahlreichen Mormonen spezifischen Ereignbisse zu löschen. Ich wüsste auch nicht wie.
Gibt es vom Team her eine Idee, wie ich eine Reihe dieser Ereignisse löschen könnte und damit vielleicht auch endlich meine EVEN-INDI - dort irgendwo könnte auch dies blöde Verlinkung stehen - ordentlich nützen kann.
Liebe Grüße aus Wien
Rudolf Hüpfl
Zur besseren Erklärung habe ich nunmehr je eine Kopie der vom System angebotenen Ereignisse und eine Kopie der vorhandenen EVEN-INDI gemacht. Einige der INDI sind enthalten (siehe grüner Punkt), andere dafür nicht. Anhand der zahlreichen anderen Angaben in der Ereignisliste, welche wohl nicht ursprünglich im AB angelegt wurden, vermute ich ein Einschleppen über Ancestry, als ich mein Abo dort aufgehoben habe und den Baum als GED file nach AB übertragen habe (nach dessen Ankauf).
Es gelingt mir aber nicht diese zahlreichen Mormonen spezifischen Ereignbisse zu löschen. Ich wüsste auch nicht wie.
Gibt es vom Team her eine Idee, wie ich eine Reihe dieser Ereignisse löschen könnte und damit vielleicht auch endlich meine EVEN-INDI - dort irgendwo könnte auch dies blöde Verlinkung stehen - ordentlich nützen kann.
Liebe Grüße aus Wien
Rudolf Hüpfl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Ereugnisse und EVEN-INDI
Hallo Springer,
unter Ereignis/Fakt alle werden ALLE Fakten und Ereignisse angezeigt (diene Datei Ereignisliste komplettt)
Also insbesondere die, die von AB automatisch angeboten werden. Dazu gehören auch die von die als "Mormonen-Ereignisse" bezeichneten Ereignisse. Diese kannst du nicht löschen, brauchst sie aber auch nicht zu verwenden, also mit +_Zeichen dem Eingabefenster hinzufügen.
Daneben gibt es "selbsterstellte" Ereignisse (deine Datei EVEN_INI.jpg). Nur selbst erstellte Ereignisse erscheinen dann in der EVEN_INDI-Datei und tauchen dann auch unter ALLE Fakten/Ereignisse auf und können bei einzelnen Personen dann ausgewählt werden.
In der EVEN_INDI gibt es auch ein paar von Dirk als Musterbeispiel aufgeführte Ereignisse (Z. B. Militärdienst), die dann auch angeboten werden.
Du hast diverse weitere (selbst erstellte) Ereignisse in deiner EVEN_INDI. Wenn du die nicht bzw. nie benutzt hast, kannst du die dort löschen. Dann tauchen se auch nicht mehr unter ALLE Fakten und Ereignisse auf.
Du solltest aber prüfen, ob ggf. aus dem Import von Ancestry etc. diese Ereignisse Daten enthalten, sonst löscht du diese.
Gruß
Armin
unter Ereignis/Fakt alle werden ALLE Fakten und Ereignisse angezeigt (diene Datei Ereignisliste komplettt)
Also insbesondere die, die von AB automatisch angeboten werden. Dazu gehören auch die von die als "Mormonen-Ereignisse" bezeichneten Ereignisse. Diese kannst du nicht löschen, brauchst sie aber auch nicht zu verwenden, also mit +_Zeichen dem Eingabefenster hinzufügen.
Daneben gibt es "selbsterstellte" Ereignisse (deine Datei EVEN_INI.jpg). Nur selbst erstellte Ereignisse erscheinen dann in der EVEN_INDI-Datei und tauchen dann auch unter ALLE Fakten/Ereignisse auf und können bei einzelnen Personen dann ausgewählt werden.
In der EVEN_INDI gibt es auch ein paar von Dirk als Musterbeispiel aufgeführte Ereignisse (Z. B. Militärdienst), die dann auch angeboten werden.
Du hast diverse weitere (selbst erstellte) Ereignisse in deiner EVEN_INDI. Wenn du die nicht bzw. nie benutzt hast, kannst du die dort löschen. Dann tauchen se auch nicht mehr unter ALLE Fakten und Ereignisse auf.
Du solltest aber prüfen, ob ggf. aus dem Import von Ancestry etc. diese Ereignisse Daten enthalten, sonst löscht du diese.
Gruß
Armin
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Ereugnisse und EVEN-INDI
Ereignisse einer Person kann man im Eingabedialog "vollständig" unter dem Reiter "Daten" oder "Partner/Kinder" mit dem Minus-Symbol rechts neben der Ereignis-Tabelle löschen.Springer48 hat geschrieben: ↑07.04.2025, 17:54 Es gelingt mir aber nicht diese zahlreichen Mormonen spezifischen Ereignbisse zu löschen. Ich wüsste auch nicht wie.
Gibt es vom Team her eine Idee, wie ich eine Reihe dieser Ereignisse löschen könnte ...
In dem ersten angehängten Screenshot war aber nicht erkennbar, dass "Mormonen spezifische Ereignisse" in Verwendung sind.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.05.2020, 11:54
Re: Ereugnisse und EVEN-INDI
Sie sind auch nicht in Verwendung sondern haben sich irgendwie eingeschlichen. Ich vermute das alte Ancestry dahinter; davon habe ich bereits mehrfach berichtet. Das ich einzelne Ereignisse löschen kann, ist keine Frage. Es geht um eine grundsätzliche Löschung dieser ungewollten Ereignisse. Dabei hoffe ich, daß dabei auch irgendwie dieser Link zu den EVEN_INDI repariert werden kann.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.05.2020, 11:54
Re: Ereugnisse und EVEN-INDI
Noch einmal zur Klarheit, denn die beiden Halbantworten von Ahnenarmin und Dirk helfen mir nicht weiter.
Sind tatsächlich alle derzeit in der Ereignisliste angeführten Ereignisse Teil des "Stardards" welcher von AB aus dem Programm angeboten werden (siehe Beilage aus meiner Anfrage) ? Falls nicht, was ich glaube, wie kann man diese aus der AB-Ereignisliste streichen.
Es geht nicht darum einzelne Ereignisse aus der EVEN_INDI zu streichen sondern diese endlich vollständig in die AB-Liste zu bekommen. Mein Beispiel mit der Passagierliste war doch eindeutig. Derzeit sind nur jene mit einem grünen Punkt von der EVEN_INDI in der AB-Liste enthalten.
Liebe Grüße aus Wien
Rudolf
Sind tatsächlich alle derzeit in der Ereignisliste angeführten Ereignisse Teil des "Stardards" welcher von AB aus dem Programm angeboten werden (siehe Beilage aus meiner Anfrage) ? Falls nicht, was ich glaube, wie kann man diese aus der AB-Ereignisliste streichen.
Es geht nicht darum einzelne Ereignisse aus der EVEN_INDI zu streichen sondern diese endlich vollständig in die AB-Liste zu bekommen. Mein Beispiel mit der Passagierliste war doch eindeutig. Derzeit sind nur jene mit einem grünen Punkt von der EVEN_INDI in der AB-Liste enthalten.
Liebe Grüße aus Wien
Rudolf
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Ereugnisse und EVEN-INDI
Hallo Rudolf,
ich vermute, du hasst noch ein weiteres Verzeichnis "EVEN_INDI" auf deinem Rechner und auf diese Unterverzeichnis greift AB zu.
Suche mal deine Festplatte(n) ab
Ich vermute irgendwo unter C: > Benutzer > Dokumente
Gruß
Armin
ich vermute, du hasst noch ein weiteres Verzeichnis "EVEN_INDI" auf deinem Rechner und auf diese Unterverzeichnis greift AB zu.
Suche mal deine Festplatte(n) ab
Ich vermute irgendwo unter C: > Benutzer > Dokumente
Gruß
Armin
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Ereugnisse und EVEN-INDI
Nein. "Verwundung" scheint ein Ereignis zu sein, das du selbst angelegt hast.Springer48 hat geschrieben: ↑09.04.2025, 10:57 Sind tatsächlich alle derzeit in der Ereignisliste angeführten Ereignisse Teil des "Stardards" welcher von AB aus dem Programm angeboten werden (siehe Beilage aus meiner Anfrage) ?
Den Dialog zum Hinzufügen eines Ereignisses aufrufen, dort dann die Zeile "Verwundung" markieren und es müsste sich unterhalb der Liste ein rotes-Minus-Symbol zeigen. Damit kann man das Ereignis aus der Liste löschen - löscht allerdings nicht das Ereignis "Verwundung" bei allen Personen, bei denen es eingetragen ist.Springer48 hat geschrieben: ↑09.04.2025, 10:57 Falls nicht, was ich glaube, wie kann man diese aus der AB-Ereignisliste streichen.
Dann ist also "Passagierliste" ein Ereignis und keine Liste ...? Wäre ich nicht unbedingt drauf gekommen ...Springer48 hat geschrieben: ↑09.04.2025, 10:57 Es geht nicht darum einzelne Ereignisse aus der EVEN_INDI zu streichen sondern diese endlich vollständig in die AB-Liste zu bekommen. Mein Beispiel mit der Passagierliste war doch eindeutig. Derzeit sind nur jene mit einem grünen Punkt von der EVEN_INDI in der AB-Liste enthalten.

Einen grünen Punkt hat auch das Ereignis "Promotion", was ich in der Übersicht aller Ereignisse nicht finden konnte.
Wie schon Armin andeutete: Ahnenblatt verwendet das Verzeichnis "Dokumente\Ahnenblatt\EVEN_INDI" und nicht ein gleichnamiges Verzeichnis "irgendwo" auf der Festplatte.
Wenn es zu viel Aufwand ist, dieses Verzeichnis zu lokalisieren, dann würde ich ganz einfach die paar fehlenden Ereignisse in Ahnenblatt neu anlegen.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.05.2020, 11:54
Re: Eregnisse und EVEN-INDI
Liebe AB-Spezialisten,
Bis jetzt scheue ich keinen Aufwand auf meiner Seite dieses ärgerliche Nichtfunktionieren durch eigene Aktivitäten zu beheben.
Natürlich habe ich den ganzen PC mehrfach nch einer versteckten EVEN_INDI abgesucht; bloß da ist keine. Tatsächlich gibt/gab es noch eine EVEN_INDI aus der früheren Installation des AB portable auf "F". Dieser File ist ident mit jenem auf "C" und würde daher, wenn AB stattdessen auf diesem zugreift, die ganze Liste der Ereignisse (Standard plus eigene) zeigen. Das tut es aber bis jetzt nicht. Damit wären wir wieder beim Beispiel "Passagierliste". Natürlich ist es sprachlich eine Liste, aber diese Aufzeichnung bringt genau die Reise aus Europa, mit Transportmittel, Ankunftstag, Abreisetag, sowie die beiden jeweiligen Orte und auch einen beabsichtigten Zielort auf einen Punkt und ein dazugehöriges Dokument. Dieses Ereignis kann man natürlich auch anders benennen, es hat sich aber so bei vielen Genealogen so eingebürgert, denn sonst müssten zwei Ereignisse, Auswanderung und Einwanderung eingegeben werden, jeweils mit dem gleichen Dokument. Danke für den Hinweis auf "Promotion" welches in meiner Liste offensichtlich fälschlicherweise einen grünen Punkt bekommen hat, jedoch ebenfalls in der kompletten Ereignisliste fehlt. Als nächsten Schritt werde ich versuchen die fehlenden Ereignisse in der EVEN_INDI neu anlegen. Falls dies nicht weiter hilft, melde ich mich wieder. Herzlichen Dank für die Hilfe, trotz der sprachlichen Mißverständnisse. mfg Rudolf Hüpfl
Bis jetzt scheue ich keinen Aufwand auf meiner Seite dieses ärgerliche Nichtfunktionieren durch eigene Aktivitäten zu beheben.
Natürlich habe ich den ganzen PC mehrfach nch einer versteckten EVEN_INDI abgesucht; bloß da ist keine. Tatsächlich gibt/gab es noch eine EVEN_INDI aus der früheren Installation des AB portable auf "F". Dieser File ist ident mit jenem auf "C" und würde daher, wenn AB stattdessen auf diesem zugreift, die ganze Liste der Ereignisse (Standard plus eigene) zeigen. Das tut es aber bis jetzt nicht. Damit wären wir wieder beim Beispiel "Passagierliste". Natürlich ist es sprachlich eine Liste, aber diese Aufzeichnung bringt genau die Reise aus Europa, mit Transportmittel, Ankunftstag, Abreisetag, sowie die beiden jeweiligen Orte und auch einen beabsichtigten Zielort auf einen Punkt und ein dazugehöriges Dokument. Dieses Ereignis kann man natürlich auch anders benennen, es hat sich aber so bei vielen Genealogen so eingebürgert, denn sonst müssten zwei Ereignisse, Auswanderung und Einwanderung eingegeben werden, jeweils mit dem gleichen Dokument. Danke für den Hinweis auf "Promotion" welches in meiner Liste offensichtlich fälschlicherweise einen grünen Punkt bekommen hat, jedoch ebenfalls in der kompletten Ereignisliste fehlt. Als nächsten Schritt werde ich versuchen die fehlenden Ereignisse in der EVEN_INDI neu anlegen. Falls dies nicht weiter hilft, melde ich mich wieder. Herzlichen Dank für die Hilfe, trotz der sprachlichen Mißverständnisse. mfg Rudolf Hüpfl
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Eregnisse und EVEN-INDI
Warum wurde der PC durchsucht? Und warum sollte das Verzeichnis versteckt sein?Springer48 hat geschrieben: ↑11.04.2025, 09:14 Natürlich habe ich den ganzen PC mehrfach nch einer versteckten EVEN_INDI abgesucht; bloß da ist keine.

Ich schrieb dazu folgendes:
Was war daran nicht eindeutig?
Jeder Windows-Anwender hat ein Verzeichnis "Dokumente" (findet man im Datei-Explorer - eigentlich sehr prominent in der linken Navigationsleiste).
Dort sollte es ein Verzeichnis "Ahnenblatt" geben und ein weiteres Unterverzeichnis "EVEN_INDI". Dieses Verzeichnis wird verwendet und kein anderes.
Wenn dieses Verzeichnis nicht vorhanden ist, da Ahnenblatt unter einem anderen Windows-Benutzer installiert wurde, dann wäre das ein Grund, warum das Verzeichnis nicht existiert.
Ich würde aber davon ausgehen, dass ein solches Verzeichnis bei dir existieren müsste, weil ansonsten in deiner Ereignis-Auflistung z.B. das Ereignis "Hobby" nicht vorhanden wäre.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.05.2020, 11:54
Re: Ereugnisse und EVEN-INDI
Liebe AB-Spezialisten,
Lieber DirkB, hättest Du dir genug Zeit genommen, dann hättest Du die Info von Armin gelesen, in der er diese Durchsuchung angeregt hat. Aber genug der immerwährenden Sprachverwirrung.
In einem kleinen Nebensatz der vorigen Antworten war eine Lösung versteckt, welche mir endlich weitergeholfen hat. Sie kann bei ähnlichen Fällen auch für andere AB-Nutzer von Vorteil sein. Es ist durchausmöglich bereits angelegte individuelle Ereignisse neu zu überschreiben. Dadurch werden sie dann durch die bestehende EVEN_INDI erkannt und werden in der Gesamtliste der Ereignisse endlich dargestellt.
Ich danke allen, welche letztendlich doch noch zu einer Lösung für die nicht dargestellten indiv. Ereignisse beigetragen haben. Aus meiner Sicht ist damit dieser Austausch positiv abgeschlossen. mfg Rudolf Hüpfl
Lieber DirkB, hättest Du dir genug Zeit genommen, dann hättest Du die Info von Armin gelesen, in der er diese Durchsuchung angeregt hat. Aber genug der immerwährenden Sprachverwirrung.
In einem kleinen Nebensatz der vorigen Antworten war eine Lösung versteckt, welche mir endlich weitergeholfen hat. Sie kann bei ähnlichen Fällen auch für andere AB-Nutzer von Vorteil sein. Es ist durchausmöglich bereits angelegte individuelle Ereignisse neu zu überschreiben. Dadurch werden sie dann durch die bestehende EVEN_INDI erkannt und werden in der Gesamtliste der Ereignisse endlich dargestellt.
Ich danke allen, welche letztendlich doch noch zu einer Lösung für die nicht dargestellten indiv. Ereignisse beigetragen haben. Aus meiner Sicht ist damit dieser Austausch positiv abgeschlossen. mfg Rudolf Hüpfl