Relativer Pfad zu Mediendateien

Fragen zur Nutzung der Eingabefelder
Antworten
deemha
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2025, 11:20

Relativer Pfad zu Mediendateien

Beitrag von deemha »

Hallo zusammen,
wie kann ich erreichen, dass Mediendateien, v.a. Bilder, nicht absolut sondern relativ verlinkt werden? In den Einstellungen können auch nur absolute Pfade eingegeben werden. Danke für die Hilfe.

Gruss Dieter (Ahnenblatt 4.35, Windows 10)
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 171
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Relativer Pfad zu Mediendateien

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Hallo Dieter,
wenn ich dass richtig sehe willst mit deinen Daten den Computer wechseln.
Da sind die Pfade nicht ganz so wichtig, weil Du im Menü Extras/ die Bilder und Dateien neu zuordnen kannst.
Schöne Grüße
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus Rothfeld am 13.10.2025, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
deemha
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2025, 11:20

Re: Relativer Pfad zu Mediendateien

Beitrag von deemha »

Hallo Klaus
Besten Dank für den Hinweis. Ja, ich bearbeite meinen Stammbaum auf verschiedenen PC’s und kopiere die Dateien hin und her. Leider haben die einzelnen PC’s nicht die gleiche Verzeichnisstruktur. Da ist es natürlich etwas lästig, wenn ich die Bilddateien jedes Mal neu verknüpfen muss.
Ich habe inzwischen übrigens herausgefunden, dass wenn man die Portable-Version von einem lokalen Laufwerk aus startet, dann werden absolute Pfade gesetzt (z.B. C:\programme\ahnenblatt\bilder). Startet man sie allerdings von einem Stick aus, dann werden relative Pfade verwendet (.\bilder). Ich weiss nicht, ob dieses Verhalten gewollt ist. Ich selber würde eine relative Verlinkung auf jeden Fall bevorzugen, oder noch besser, wenn man die Verlinkungsart über die Einstellungen vorgeben könnte. Vielleicht wäre das ja was für eine zukünftige Version? Bis dahin starte ich Ahnenblatt von einem Stick aus. ;-)
Gruss Dieter
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 171
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Relativer Pfad zu Mediendateien

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Hallo Dieter
ist es nicht sinnvoll die Bearbeitung komplett vom Stick auszuführen mit alle Daten und Dateien und auf dem Haut-PC nur
die Datensicherung zu organisieren, ist in diesem Fall wichtig, dann ist immer alles zusammen egal auf welchem Rechner.
Schöne Grüße
Klaus
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2407
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Relativer Pfad zu Mediendateien

Beitrag von DirkB »

Hallo Dieter,
deemha hat geschrieben: 12.10.2025, 11:31 wie kann ich erreichen, dass Mediendateien, v.a. Bilder, nicht absolut sondern relativ verlinkt werden?
In den Einstellungen können auch nur absolute Pfade eingegeben werden.
Ahnenblatt merkt sich zu jedem Bild den absoluten und relativen Pfad. Beide Pfade sieht man auch z.B. im Eingabedialog unter dem Reiter "Medien".
Die Einstellungen spielen hier keine Rolle, sondern geben nur vor, wo unter gewissen Umständen der Datei-Öffnen-Dialog startet.

Wenn man also die Datei "Familie.ahn" und den Media-Ordner "Familie Media" auf einen neuen Rechner kopiert (gleiches Verzeichnis), dann sollten die Bilder direkt gefunden werden. Oder ist das bei dir nicht der Fall? Machst du es anders?

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
deemha
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2025, 11:20

Re: Relativer Pfad zu Mediendateien

Beitrag von deemha »

Hallo Dirk
Besten Dank für deine Antwort. Ja, ich mach das etwas anders, ich habe die Bilder in einem eigenen Ordner "Bilder" (nicht "Familia Media"). Wie gesagt, wenn Ahnenblatt von einem Stick ausgeführt wird, funktioniert es ganz gut. Nur wenn man z.B. ein Dokument in einem anderen Order (z.B. Todesanzeigen" verlinkt, dann werden anschliessend die Bilder nicht mehr gefunden bis man die ahn-Datei neu speichert. Interessantes Verhalten, aber damit kann ich gut leben.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich auch noch herzlich bei dir Dirk bedanken für das tolle Programm. Es macht aus der Ahnenforschung ein noch besseres Erlebnis. Super!

@Klaus: Ja, da hast du recht, eine Ausführung des Programms ab einem Stick macht in meinem Fall grundsätzlich Sinn. Es läuft halt einfach nicht ganz so effizient (v.a. Startzeit).

Gruss Dieter
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 606
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Uelsen
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Relativer Pfad zu Mediendateien

Beitrag von Iemhoff »

Hallo Dieter (deemha)

Ich arbeite schon Jahren bloß mit dem USB-Stick. Bloß positive Erfahrung mit der Handhabung !!

>>>>Es läuft halt einfach nicht ganz so effizient (v.a. Startzeit).<<<<

Hängt von viele Faktoren ab.

Wie GUT | SCHNELL ist die Schnittstelle vom PC/Laptop und der Stick nicht von €1,00 nehmen.

LG
jan
MfG. Iemhoff

Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Geri
Beiträge: 106
Registriert: 20.02.2021, 19:58
Wohnort: südliches Salzburg
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Relativer Pfad zu Mediendateien

Beitrag von Geri »

Hallo Dieter, schau mal nach SSD-Sticks, die sind sogar schneller/effizienter als eine »normale« Festplatte (natürlich nur an USB3). Ich mache das schon seit 10 Jahren so
LG
Gerald
Antworten