Ich weiß, so habe ich das bisher auch immer gemacht.
Ich wollte nur mal einen Anstoß geben, um mir - und allen anderen, denen es genauso geht - genau das zu ersparen
Ist es möglich dein Plugin: Insel Finder etwas zu erweitern?
Mein Vorschlag wäre,
Ausgabe:
12345 Nachname Vorname1 Vorname2 u.s.w
Und wenn "_" (Rufname) vorkommt, einfach deleten den Underscore.
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”----------------- -------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Wenn du diesen MAIL bekommst, ist es möglich einen kurzen PN zuschicken?
Gruß
Iemhoff
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”----------------- -------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Nach dem Herunterladen und Entpacken der Datei sollte sich im Verzeichnis die Datei Inselfinder 2.exe befinden.
(Ich empfehle das Entpacken in ein eigenes Verzeichnis.)
Nach dem Start dieser Datei sollte der Inselfinder laufen ...
Zum Zeitpunkt des Starts des Inselfinders sollte auch eine .cvs-Datei der zu untersuchenden .ahn-Datei bereits vorhanden sein, damit man den Inselfinder an die betreffende Datei verweisen kann. ("öffnen")
(Der Inselfinder kann nur .cvs-Dateien analysieren.)
Viel Erfolg. LG. Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.