Danke für den Hinweis, Karin. Da es für mich mit Strg+C bzw. Strg+X schneller geht, bevorzuge ich die Variante mit der Tastatur. Du hast aber völlig Recht, dass es auch über den grünen Pfeil geht.
Ich habe heute eine Bildschirmaufnahme laufen lassen, um mir anzusehen, welche Schritte zum Problem führen. Jetzt konnte ich es auch reproduzieren:
In der Datenbank habe ich zwei aufeinanderfolgende Personen, X und Y. Person X hat drei Taufpaten, A, B und C. Bisher sind die Paten als Text eingegeben und mit Person X nicht verknüpft.
1. Bearbeitungsfenster von Person X öffnen.
2. Feld "Taufe" anklicken, dort zum Feld "Quellen", dort das Feld "Text" korrigieren (bisher stand dort eine falsche Quelle), markieren und ausschneiden (über Strg+A und Strg+X).
3. Feld "Geburt" anklicken, dort zum Feld "Quellen", ausgeschnittenen Text einfügen.
4. zurück zum Feld "Taufe", dort zum Feld "Taufpaten", dort zum Feld "Personen", dann auf das grüne Pluszeichen klicken
5. Person A aus der Datenbank suchen, hinzufügen.
6. über den Pfeil "gehe zu" zu Person A wechseln.
7. im Bearbeitungsfenster unten rechts über das grüne Pluszeichen das (von mir angelegte, möglicherweise liegt da die Ursache?) Ereignis "Erwähnung" hinzufügen.
8. Felder ausfüllen (Erwähnung: Pate bei Person X; Datum und Ort), Wechsel zu "Quellen", Strg+V, um den Quellentext von Person X einzufügen.
9. im Bearbeitungsfenster erneut auf das grüne Pluszeichen klicken und das Ereignis "Beziehung" hinzufügen.
10. Person X aus der Datenbank auswählen und hinzufügen, Feld "Beziehung" ausfüllen mit "Patenkind".
11. Feld darüber (also den Namen von Person X) anklicken, um zum Täufling zurückzukommen.
12. Ebenso verfahren mit Paten B und C, am Ende zurück zum Täufling.
13. unten auf den blauen Pfeil "eine Person vor" klicken, um zu Person Y zu wechseln
14. Schritt 2 (s. o.) führt zum erwähnten Phänomen.
Ich hoffe, dass die Schritte so nachvollziehbar sind. Dass ich überhaupt diese verrückte Prozedur vollziehe, liegt daran, dass es keine automatische Möglichkeit gibt, die Beziehung zwischen Patenkind und Taufpate in beide Richtungen zu verknüpfen. Vielleicht gibt es irgendwann in der Zukunft doch noch einen GEDCOM-Standard, der das ermöglicht.
Besten Dank und liebe Grüße!