Gedcom Hype
Verfasst: 13.04.2025, 13:07
Hallo zusammen,
ich verfolge dieses Portal schon ein Weile.
Es taucht immer wieder der Gedcom-Standard mit all seinen Unzulänglichkeiten auf.
Wenn ich das Thema richtig verstanden habe ist Gedcom ein Austauschformat
zwischen zwei Programmen und kein eigenständiges Programm.
Siehe hierzu das neue Video von Dirk und das neue Handbuch von Webtree.
Da Gedcom ein textbasierter "Standard" ist wäre ein Texteditor oder ein Gedcom-Editor auf Textbasis
sinnvoll um Fehler zu beheben, ist natürlich nicht so komfortabel, aber da man sich sowieso mit den einzelnen Komponenten
beschäftigt hat, ist das kein Problem oder.
Eine Datenpflege sollte meiner Meinung nach nicht im Austauchformat stattfinden sondern im Ahnenprogramm mit all seinen
Möglichkeiten. Den Hype um Gedcom halte ich übertrieben und unsinnig. Da Gedcom kein richtiger Standard ist der allgemeine
Gültigkeit hat und von jedem selber interpretiert werden kann.
Ich hoffe niemandem auf die Füsse getreten zu haben.
ich verfolge dieses Portal schon ein Weile.
Es taucht immer wieder der Gedcom-Standard mit all seinen Unzulänglichkeiten auf.
Wenn ich das Thema richtig verstanden habe ist Gedcom ein Austauschformat
zwischen zwei Programmen und kein eigenständiges Programm.
Siehe hierzu das neue Video von Dirk und das neue Handbuch von Webtree.
Da Gedcom ein textbasierter "Standard" ist wäre ein Texteditor oder ein Gedcom-Editor auf Textbasis
sinnvoll um Fehler zu beheben, ist natürlich nicht so komfortabel, aber da man sich sowieso mit den einzelnen Komponenten
beschäftigt hat, ist das kein Problem oder.
Eine Datenpflege sollte meiner Meinung nach nicht im Austauchformat stattfinden sondern im Ahnenprogramm mit all seinen
Möglichkeiten. Den Hype um Gedcom halte ich übertrieben und unsinnig. Da Gedcom kein richtiger Standard ist der allgemeine
Gültigkeit hat und von jedem selber interpretiert werden kann.
Ich hoffe niemandem auf die Füsse getreten zu haben.