speichern Ahnentafel seitenbasiert

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
häsin
Beiträge: 223
Registriert: 16.01.2009, 00:26

speichern Ahnentafel seitenbasiert

Beitrag von häsin »

Hallo zusammen,
ich brauche bitte Euere Hilfe.
Ich habe ein Familienbuch mit ca. 300 Seiten geschrieben und habe an mehreren Stellen quasi als Leitfden eine seitenbasierte Ahnentafel eingefügt. Ich glaube ich habe sie als jpeg-Format gespeichert und dann in das docx-Dokument eingefügt und anschließend auf das passende Format mit den Pfeilen gezogen.
Jetzt habe ich durch Zufall fehlende Lebensdaten erhalten und in die AB-Ahnendatei eingefügt. Aber ich kann die Ahnendatei seitenbasiert nur noch als pdf oder AB speichern. Was mache ich falsch? Gibt es eine Möglichkeit die Ahnendatei seitenbasiert auch im jpeg-Format zu speichern?
Ich arbeite noch mit der Vers. 2.99, weil ich mangels Daten die vielen Möglichkeiten der anderen Versionen gar nicht nutzen kann.

Vielen Dank häsin
UngerMa
Beiträge: 239
Registriert: 18.01.2009, 13:19
Wohnort: Glauchau
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: speichern Ahnentafel seitenbasiert

Beitrag von UngerMa »

Hallo Häsin,

Du kannst die PDF in JPG umwandeln (speichern), zum Beispiel mit PDF24.
PDF24 ist Freeware und bietet viele Möglichkeiten. Mit der "Toolbox" kannst
Du die Umwandlung in JPG vornehmen. Jede Seite der Tafel ist dann eine gesonderte
Datei, die nach Belieben verarbeitet werden kann.
Bestimmt gibt es auch noch andere Software...

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: speichern Ahnentafel seitenbasiert

Beitrag von DirkB »

Hallo Häsin,

oder einen Screenshot der in Ahnenblatt angezeigten Tafel machen.
Windows hält dafür das "Snipping Tool" bereit.
Alternativ kann man auch Familienbücher mit der 4er Version erstellen und automatisch kleine Familiengrafiken einfügen lassen.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Antworten