Wird das Plugin von ThomasG der Insel Finder V1_1 bei euch noch verwendet?
Ich habe jetzt eine Änderung angebracht in der Wiedergabe,
da steht jetzt:
RefNr. Name Geb.Datum SterbeDatum wenn natürlich vorhanden.
Wenn interesse besteht könnte ich die Datei hochladen.
Gruß
Iemhoff
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”----------------- -------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Ja bitte,
in der Hoffnung das durch die Änderung es bei meinem win7 Betriebssystem wieder funktioniert. Finde die Anwendung einer der besten Qualitätssicheringungen überhaupt.
Gruß
Hallo Iemhoff,
schön, dass Du das Plugin weiter entwickelst und selbstverständlich solltest Du es hochladen. Allerdings könntest Du auf die Ausgabe der REFN verzichten, denn die ändert sich ja mit jeder Personeneingabe oder -löschung.
Evtl. könntest Du die von Dirk mit Version 2.72 eingeführte feste Personennummer anzeigen lassen.
Torquatus hat geschrieben:oder willst Du uns verarschen?
nöö, eigentlich nicht, obwohl man das von einem Kröver ja erwarten könnte.
Allerdings ist die _UID wohl zu lang um sie im Inselfinder sinnvoll darstellen zu können. Evtl. am Ende einer Zeile.
Hmm, beim Export z.. im CSV-Format kommt da tatsächlich was, obwohl ich in AB dazu nichts sehe und auch keine Eingaben machen kann (also doch keine User-ID!?).
Ändere ich in der CSV-Datei den Inhalt der Spalte _UID und lese die Datei nach AB ein, wandle um in das AHN-Format und speichere die Datei erneut im CSV-Format, dann sind die Felder leer.
Was hilft mir denn so eine _UID?
Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Was sagt mit "23E4BE248D32432085673B92C7CA9CE7D812" aus?
23 ASCII für § ???
MfG
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”----------------- -------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
diese lange Zahl (36 Zeichen) soll der eindeutigen Identifizierung einer Person dienen.
Wenn alle Ziffern (10) und alle Buchstaben (26) Verwendung finden, dann ergäbe das eine Zahl von 36^36 = 1,063873589 * 10^56 Personen, die alle eine unterschiedliche UID bekommen können.
Das wäre eine 1 mit 56 Nullen (also eine riesengroße Zahl).
Wie Dirk diese Zahl vergibt ist (noch) nicht bekannt.
Wozu man diese Zahl sinnvoll verwenden kann weiß ich leider auch noch nicht - aber ich glaube, dass es einen entsprechenden Wunsch gab, dass Dirk diese Zahl einführen sollte.
Werde jetzt erstmal diesen UID nicht verwenden.
Morgen werde ich die Version 1.2 von InselFinder uploaden.
Schönen Gruß an die Mosel.
(War letztens noch in Enkirch)
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”----------------- -------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Torquatus hat geschrieben:Hmm, beim Export z.. im CSV-Format kommt da tatsächlich was, obwohl ich in AB dazu nichts sehe und auch keine Eingaben machen kann (also doch keine User-ID!?).
Ändere ich in der CSV-Datei den Inhalt der Spalte _UID und lese die Datei nach AB ein, wandle um in das AHN-Format und speichere die Datei erneut im CSV-Format, dann sind die Felder leer.
Was hilft mir denn so eine _UID?
und vielen Dank für Deine ausführliche Antwort
Vielleicht wirst Du ja auch einmal älter und stellst dumme Fragen
Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Hier eine Überarbeitete Version von InselFinder (V1.2)
Wurde getestet unter: WXP, Vista und W7
Schrifttyp Courier new sollte auf dem PC vorhanden sein.
Viel Spass
Iemhoff
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”----------------- -------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Torquatus hat geschrieben:Hallo Jürgen,
Entschuldigung für den Nackta . . .
Torquatus hat geschrieben:
Vielleicht wirst Du ja auch einmal älter und stellst dumme Fragen
für den "Nackta..." brauchst Du dich doch bei einem Kröver nicht zu entschuldigen! Das ist doch schon fast eine normale Anrede und jedenfalls lustig hier angekommen.
Dumme Fragen kann ich auch heute schon stellen
Allerdings fand ich Deine Frage nicht dumm, denn auch ich bin mir nicht ganz sicher was ein User evtl. mit der UID anfangen kann. Evtl. ist das auch nicht von Dirk beabsichtigt. Potential bietet diese eindeutige Zuordnung allerdings schon.