herzlich willkommen im Forum! Sie beschreiben/du beschreibst nicht alle Gegebenheiten, die bei der Frage eine Rolle spielen. Das Vorgehen ist leicht unterschiedlich für die normale und die "portable" Programmversion.
Grundsätzlich ist es aber so wie bei vielen Standardprogrammen auch: Die Programmdateien und die Nutzdaten werden getrennt gespeichert. Die Familiendatei ist also schon getrennt von den Programmdaten gespeichert - vermutlich auch an einem ganz anderen Ort auf dem Speichermedium (aber das unterscheidet sich eben bei den beiden Versionen). Es sollte kein Problem sein, die Familiendatei zusätzlich noch ein zweites Mal zur Sicherheit irgendwohin zu speichern - aber natürlich nicht in das Programmverzeichnis einer normalen Windowspartition, denn da hat ein normaler Benutzer aus Sicherheitsgründen kein Schreibrecht. Stattdessen speichert man in sein Benutzerverzeichnis ("Meine Dokumente").
Genügt das als Hinweis?
Frido
AktuellWin11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)