Ich habe vor Jahren Ahnenblatt mal benutzt und die Ausgabe von Tafeln in dieser Form gemacht s. Anl.
Nun habe ich Ahnenblatt 3 gekauft und es geelingt mir nicht mehr.
Wo kann man diese Format einstellen?
Formatierung
Formatierung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Waltherh57,
das sieht wie "Ahnentafel (seitenbasiert)" oder Ahnentafel / Schultafel aus ,
Wobei die Linien heute eher schräg dargestellt werden.
Bzw. Ahnentafel, Stil klassisch, Option bis 3 Generationen, dann dürfte es deiner Darstellung entsprechen.
Wobei die Kopfzeilen nicht automatisch so dargestellt werden, die wurden reingebastelt
das sieht wie "Ahnentafel (seitenbasiert)" oder Ahnentafel / Schultafel aus ,
Wobei die Linien heute eher schräg dargestellt werden.
Bzw. Ahnentafel, Stil klassisch, Option bis 3 Generationen, dann dürfte es deiner Darstellung entsprechen.
Wobei die Kopfzeilen nicht automatisch so dargestellt werden, die wurden reingebastelt

Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Man kann den Beruf sehr wohl mit ausgeben, aber nicht so, wie er vermutlich seitlich von Hand ergänzt wurde:
Erstellen > Ahnentafel > Ahnentafel, dort den Unterreiter "Daten" anklicken und gewünschte Felder ergänzen.
Frido
Erstellen > Ahnentafel > Ahnentafel, dort den Unterreiter "Daten" anklicken und gewünschte Felder ergänzen.
Frido
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
schon richtig @Frido,
aber bei AB sind diese Info innerhalb der Kästchen.
Diese Darstellung, wie sie Walther zeigt, kenn ich nicht
aber bei AB sind diese Info innerhalb der Kästchen.
Diese Darstellung, wie sie Walther zeigt, kenn ich nicht
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Ach so, Bernhard, das dacht' ich schon, dass du das weißt. Ich habe es für Jan geschrieben.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)