AB 3.08 - Navigator, Abkürzungen der Vornamen ...
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
AB 3.08 - Navigator, Abkürzungen der Vornamen ...
Hallo,
so gut ich den neuen Navigator finde (einfach toll !!), so sehr stört mich, daß, wenn man AB nur z.B. über die halbe Bildschirmbreite geöffnet hat, die Vornamen der Personen relativ willkürlich, wie ich finde, abgekürzt werden. Also praktisch anstatt z.B. Joannes Georgius nur J. Georgius. Aber manchmal auch Joannes G., bei identischem Familiennamen. Das nervt mich extrem. Ich befürchte, daß das nicht beeinflußbar ist, oder ??
Für mich wäre wünschenswert, wenn man dieses Abkürzen deaktivieren könnte !
so gut ich den neuen Navigator finde (einfach toll !!), so sehr stört mich, daß, wenn man AB nur z.B. über die halbe Bildschirmbreite geöffnet hat, die Vornamen der Personen relativ willkürlich, wie ich finde, abgekürzt werden. Also praktisch anstatt z.B. Joannes Georgius nur J. Georgius. Aber manchmal auch Joannes G., bei identischem Familiennamen. Das nervt mich extrem. Ich befürchte, daß das nicht beeinflußbar ist, oder ??
Für mich wäre wünschenswert, wenn man dieses Abkürzen deaktivieren könnte !
Zuletzt geändert von HoWo am 19.03.2020, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
ist das nachvollziehbar, passiert das bei ein und der selben Person? Rufname? weitere Name-Fakten? Welche Einstellungen sind bezgl. Namen / Vornamen gemacht?
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Das ist, so mein Eindruck, u.A. davon abhängig wie lang die Buchstabensumme der Vor- und Fam-Namen ist.
Als Bspl: "von XXXXXXXXX Elisabeth Magda Helene Maria Auguste Irene", das ist zugegeben extrem, aber durchaus real.
Zudem wird die Kürzung gesteuert auf wieviel Generationenzoom der Navigator eingestellt ist.
Hab mich daran gewöhnt und ist für mich kein Problem.
Als Bspl: "von XXXXXXXXX Elisabeth Magda Helene Maria Auguste Irene", das ist zugegeben extrem, aber durchaus real.
Zudem wird die Kürzung gesteuert auf wieviel Generationenzoom der Navigator eingestellt ist.
Hab mich daran gewöhnt und ist für mich kein Problem.
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Bei unterschiedlichen Personen.
Allerdings, wenn ich einen Rufnamen angegeben habe, dann heißts J. Georgius. Ohne Joannes G.
Allerdings, wenn ich einen Rufnamen angegeben habe, dann heißts J. Georgius. Ohne Joannes G.
Welche speziell meinst Du ?bjew hat geschrieben: ... Welche Einstellungen sind bezgl. Namen / Vornamen gemacht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von HoWo am 19.03.2020, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Dem ist nicht so, habe es eben probiert ! In allen drei Einstellungen der gleiche Effekt.Jürgen_Nordlicht hat geschrieben: ...
Zudem wird die Kürzung gesteuert auf wieviel Generationenzoom der Navigator eingestellt ist. ...
Habe AB auf etwa der Hälfte der Bildschirmbreite, etwas weiter aufgezogen, etwa 2/3, sind keine Abkürzungen mehr.
Evtl. abschalten können, wäre mir ganz recht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von HoWo am 20.03.2020, 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
@Jürgen,
warum nutzt du nicht eine virtuelle Maschine wie VirtualBox bzw. da gibts noch ein Programm, das Prozesse auch abschotten kann (habs im Moment nicht auf dem Radar)
warum nutzt du nicht eine virtuelle Maschine wie VirtualBox bzw. da gibts noch ein Programm, das Prozesse auch abschotten kann (habs im Moment nicht auf dem Radar)
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
HoWo hat geschrieben:[/quote="HoWo"]Jürgen_Nordlicht hat geschrieben: ...
Dem ist nicht so, habe es eben probiert ! In allen drei Einstellungen der gleiche Effekt.
Habe AB auf etwa der Hälfte der Bildschirmbreite, etwas weiter aufgezogen, etwa 2/3, sind keine Abkürzungen mehr.
Evtl. abschalten können, wäre mir ganz recht.
Ja, Horst hast Recht, hab ich denn auch nochmal getestet, die Kürzungen sind unabhängig vom "Zoom".
Dennoch, mir ist das so durchaus lieb, besser als es ursprünglich war.
Soweit ich erinnere verschwanden ehemals ja die div. Vornamen hinter der Kante des Namensfensters...
Zuletzt geändert von Jürgen_Nordlicht am 20.03.2020, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Ja Bernhard, so was gibt es,bjew hat geschrieben:@Jürgen,
warum nutzt du nicht eine virtuelle Maschine wie VirtualBox bzw. da gibts noch ein Programm, das Prozesse auch abschotten kann (habs im Moment nicht auf dem Radar)
aber das will ich auf dem Flusirechner nicht machen, da hab ich kein EXCEL, kein Word und die Pfade zu den Dateien sind andere ...
Wäre auch nicht nötig, denke AB ließe sich auch auf dem Installlaufwerk E:\ so starten .... zumindest eine AB-Freewareversion.
Dank aber für Deine Anregung

mit Sandboxie habe ich immer gute Erfahrung gemacht. Ist nicht so mächtig und aufwendig wie VirtualBox, virtualisiert einfach ein Programm einschließlich Daten und Dateien, kannst also ein programm sogar paralell laufen lassen, einmal normal, einmal abgeschottet
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Hallo, liebe Leute,
ich dachte ja, ich hätte selbst mal solche merkwürdigen Kurznamen eingeführt, damit ich die Namen besser auf dem Navigator sehen kann - ist aber nicht so: Macht das Programm! Sagen wir mal so: bei längeren Namen finde ich das dann doch irgendwie suboptimal mit den Abkürzungen. Kann einem manchmal das Leben vereinfachen, ist aber auch etwas merkwürdig anzusehen - siehe Screenshot-Ausschnitt.
Tut mir leid, dass ich einen alten Thread ausgrabe, aber ich habe ein bisschen gebraucht, um zu merken, dass das tatsächlich vom Programm kommt. Betrifft bei mir eben nicht nur entweder Vor- oder Familienname, sondern beides! In "J.g.R, J." finde ich "Jacob gt. Reisenkaemper, Josephine" nicht wirklich wieder. Und ein bisschen Platz wär ja noch. Aber gut: Man gewöhnt sich an allem, auch am Dativ. (habe ich im Ruhrgebiet gelernt)
ich dachte ja, ich hätte selbst mal solche merkwürdigen Kurznamen eingeführt, damit ich die Namen besser auf dem Navigator sehen kann - ist aber nicht so: Macht das Programm! Sagen wir mal so: bei längeren Namen finde ich das dann doch irgendwie suboptimal mit den Abkürzungen. Kann einem manchmal das Leben vereinfachen, ist aber auch etwas merkwürdig anzusehen - siehe Screenshot-Ausschnitt.
Tut mir leid, dass ich einen alten Thread ausgrabe, aber ich habe ein bisschen gebraucht, um zu merken, dass das tatsächlich vom Programm kommt. Betrifft bei mir eben nicht nur entweder Vor- oder Familienname, sondern beides! In "J.g.R, J." finde ich "Jacob gt. Reisenkaemper, Josephine" nicht wirklich wieder. Und ein bisschen Platz wär ja noch. Aber gut: Man gewöhnt sich an allem, auch am Dativ. (habe ich im Ruhrgebiet gelernt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Ich nehme an: Es ist Absicht.
Wenn ich die Option "nur Rufnamen" anschalte, ist die Hälfte der kuriosen Abkürzungen verschwunden.
Dagegen lässt das Programm aber in der anderen Einstellung (also mit tendenziell allen Vornamen) nicht automatisch den 1. Vornamen unabgekürzt stehen, sondern gelegentlich auch mal den 2. Vornamen (vermutlich je nach Platz) - obwohl eigentlich die Regel gilt: Ist kein Rufname angegeben, gilt der 1. Vorname als Rufname.
Wenn ich die Option "nur Rufnamen" anschalte, ist die Hälfte der kuriosen Abkürzungen verschwunden.
Dagegen lässt das Programm aber in der anderen Einstellung (also mit tendenziell allen Vornamen) nicht automatisch den 1. Vornamen unabgekürzt stehen, sondern gelegentlich auch mal den 2. Vornamen (vermutlich je nach Platz) - obwohl eigentlich die Regel gilt: Ist kein Rufname angegeben, gilt der 1. Vorname als Rufname.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- HoWo
- Beiträge: 487
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Kein Problem, Frido !Fridolin hat geschrieben:Hallo, liebe Leute,
...
Tut mir leid, dass ich einen alten Thread ausgrabe, aber ich habe ein bisschen gebraucht, um zu merken, dass das tatsächlich vom Programm kommt. Betrifft bei mir eben nicht nur entweder Vor- oder Familienname, sondern beides! In "J.g.R, J." finde ich "Jacob gt. Reisenkaemper, Josephine" nicht wirklich wieder. Und ein bisschen Platz wär ja noch. Aber gut: Man gewöhnt sich an allem, auch am Dativ. (habe ich im Ruhrgebiet gelernt)
Find ich gar nicht so schlecht.
Mir wäre ganz recht, wenn es da noch eine befriedigendere Lösung gäbe !
Also dran gewöhnt, oder damit abgefunden, habe ich mir diesem, für mich unangenehmen Effekt, noch längst nicht. Ich hoffe da auf @Dirk

'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.3915) - 32 GB RAM
AB 4.25 (+ AB 3.60)