Neue Person eingeben
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Neue Person eingeben
Die Funktion "neue Person eingeben" sollte nur dann benutzt werden, wenn von dieser keine verwandtschaftlichen Beziehungen zu bereits eingegebenen Personen besteht. Das ist bei mir der Fall. Jedoch ist zu vermuten, dass bei weiteren Forschungen diese Person oder deren Vorfahren irgendwann an meine schon jetzt bestehenden Personen angebunden werden muss. Ist diese Einbindung eines solchen Zweiges möglich?
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
entweder Zusammenführung , d.h. mit einem "Doppel" abgleichen , ansonsten mit der richtigen Person verknüpfen, Vater, Mutter, , Partner, Kinder, Geschwister, ....
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Hallo Bernd,
das ist nur eine Warnung, sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Natürlich können separat eingegebenen Personen später auch verknüpft werden. Im Normalfall wirst du auch die von Ahnenarmin erwähnte Funktion nicht benutzen müssen:
Wenn du jetzt jemanden so eingibst, ist er erstmal eine "Insel". Du wirst ihn also nur mit der Suchfunktion wiederfinden, aber nicht mit dem Navigator - weil es ja keine Verbindung gibt.
Wenn du aber irgendwann mal das "missing link" hast und die Person irgendwo einbauen möchtest, legst du einfach an der passenden Stelle ein neues Kind, einen neuen Partner oder was auch immer an, indem du Vor- und Nachnamen einträgst. Ahnenblatt wird, wenn ein passender Name bereits in der Datei enthalten ist, diese Person zur Verknüpfung vorschlagen. Dann kannst du sagen: Ja, der/die ist es oder kannst immer noch eine neue Person anlegen, wenn nur der Name gleich ist, die Person aber hier noch nicht hingehört.
das ist nur eine Warnung, sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Natürlich können separat eingegebenen Personen später auch verknüpft werden. Im Normalfall wirst du auch die von Ahnenarmin erwähnte Funktion nicht benutzen müssen:
Wenn du jetzt jemanden so eingibst, ist er erstmal eine "Insel". Du wirst ihn also nur mit der Suchfunktion wiederfinden, aber nicht mit dem Navigator - weil es ja keine Verbindung gibt.
Wenn du aber irgendwann mal das "missing link" hast und die Person irgendwo einbauen möchtest, legst du einfach an der passenden Stelle ein neues Kind, einen neuen Partner oder was auch immer an, indem du Vor- und Nachnamen einträgst. Ahnenblatt wird, wenn ein passender Name bereits in der Datei enthalten ist, diese Person zur Verknüpfung vorschlagen. Dann kannst du sagen: Ja, der/die ist es oder kannst immer noch eine neue Person anlegen, wenn nur der Name gleich ist, die Person aber hier noch nicht hingehört.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Hi Frido, du hast den Inselfinder vergessen 

Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Nein, das ist als Warnung an Anfänger gedacht: Es wäre mühsam, erstmal die Daten von 10 oder 50 Personen einzugeben und die dann nachträglich alle zu verbinden. Zumal man die dann auch nicht so leicht wiederfindet (ohne Suchfunktion oder Inselfinder).
Bei einzelnen Fällen ist das ein Klacks. Kein Problem.
Es kommt bei mir gelegentlich vor, dass ich es so mache: Erst eine Person neu anlegen, dann dahin verknüpfen, wohin sie gehört. Kann aber gerade kein Beispiel nennen.
Bei einzelnen Fällen ist das ein Klacks. Kein Problem.
Es kommt bei mir gelegentlich vor, dass ich es so mache: Erst eine Person neu anlegen, dann dahin verknüpfen, wohin sie gehört. Kann aber gerade kein Beispiel nennen.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)