Hallo Ahnenexperten,
in meiner Ahnenreihe (Ahnenblatt V.3.21, aber auch schon in vorherigen Versionen) wird eine Person doppelt angezeigt. Funktion "Personen zusammenführen" sagt aber: Person ist nur einmal vorhanden. Alle Angaben einschl. der Nachfahren sind absolut identisch. Änderungen der Personen erfolgen in beiden Schein-Einträgen.
Wie bekomme ich die Doppelanzeige weg?
Vielen Dank und viele Grüße
Der Südfranke
Doppelanzeige einer Person
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Hallo Südfranke,
du bemühst dich um eine saubere Problembeschreibung, aber wie üblich gibt es Rückfragen:
1. Sprichst du von einer Ahnen- bzw. Stammtafel?
2. Gibt es eine Person, die in zwei Personenrahmen vorkommt? Dabei zweimal dieselbe Nummer im Rahmen?
Das hat nichts mit doppelter Person in der Familiendatei zu tun: Tatsächlich hast du eine Darstellungsart gewählt, die möglichst viele Personen auch außerhalb der direkten Ahnenfolge darstellen soll. Und das geht in diesem Fall nicht ohne kreuzende Linien. Damit das nicht passiert, wird die Ahnenlinie unterbrochen und an anderer Stelle mit derselben Person fortgesetzt. Geht nicht anders.
du bemühst dich um eine saubere Problembeschreibung, aber wie üblich gibt es Rückfragen:
1. Sprichst du von einer Ahnen- bzw. Stammtafel?
2. Gibt es eine Person, die in zwei Personenrahmen vorkommt? Dabei zweimal dieselbe Nummer im Rahmen?
Das hat nichts mit doppelter Person in der Familiendatei zu tun: Tatsächlich hast du eine Darstellungsart gewählt, die möglichst viele Personen auch außerhalb der direkten Ahnenfolge darstellen soll. Und das geht in diesem Fall nicht ohne kreuzende Linien. Damit das nicht passiert, wird die Ahnenlinie unterbrochen und an anderer Stelle mit derselben Person fortgesetzt. Geht nicht anders.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)