Stammliste nach Generationen strukturiert
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Stammliste nach Generationen strukturiert
Ist es richtig, dass in der Stammliste alle Personen durchnummeriert sind und eine weitergehende Strukturierung nach Generationen nicht vorgesehen ist? Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert die Liste wie üblicherweise bei den Gothaischen Handbüchern (Adelshandbücher) generationsweise zu strukturieren, was die Übersichtlichkeit erheblich verbessen würde.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
Hallo,
die Stammliste wird doch nach Generationen aufgebaut, allerdings durchnummeriert.
Vllt liegt dein Problem an der Optionen-Auswahl, 3 sind möglich
die Stammliste wird doch nach Generationen aufgebaut, allerdings durchnummeriert.
Vllt liegt dein Problem an der Optionen-Auswahl, 3 sind möglich
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
genau diesen habe ich erwartet, würde dann der Ahnenliste entsprechen.
Hab's mal weitergegeben
Hab's mal weitergegeben
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V3.60, V4.17 probiere ich gerade aus
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x bzw 4.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Würde es nicht auch Vorteile beim Suchen nach Personen in den Listen mit sich bringen, wenn man die durchgängige Nummerierung der Personen über alle Generationen auflöst und statt dessen jede Person zugehörig zur Generation nummeriert? Also:
Proband: 1. Generation 1
Kinder: 2. Generation 2.1 bis 2.n
Nachkommen: 3. Generation 3.1.1 bis 3.1.n; 3.2.1 bis 3.2.n, 3.n.1 bis 3.n.n
usw.
ich würde hier gerne das Für und Wider diskutieren. Den dann anfallenden Programmieraufwand kann ich natürlich nicht beurteilen.
Proband: 1. Generation 1
Kinder: 2. Generation 2.1 bis 2.n
Nachkommen: 3. Generation 3.1.1 bis 3.1.n; 3.2.1 bis 3.2.n, 3.n.1 bis 3.n.n
usw.
ich würde hier gerne das Für und Wider diskutieren. Den dann anfallenden Programmieraufwand kann ich natürlich nicht beurteilen.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Ich habe wenig Ahnung von Listen. Tut mir leid.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
- ahnenarmin
- Beiträge: 1131
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Hallo Bernd,
wann und ob Anregungen umgesetzt werden, weiß nur Dirk.
Nun zum Thema:
Momentaner Stand (AB3.46):
In AHNENLISTEN werden die "Generationen" als AHNENREIHE bezeichnet.
In STAMMLISTEN werden die "Generationen" als GENERATION bezeichnet.
Sinnvoll wäre m. E. eine Vereinheitlichung:
In AHNENLISTEN die "Generationen" als VORFAHRENGENERATION bezeichnen.
In STAMMLISTEN die "Generationen" als NACHFAHRENGENERATION bezeichnen.
Somit wäre sofort erkennbar um welche Art von Listen es sich handelt.
Beste Grüße
Armin
wann und ob Anregungen umgesetzt werden, weiß nur Dirk.
Nun zum Thema:
Momentaner Stand (AB3.46):
In AHNENLISTEN werden die "Generationen" als AHNENREIHE bezeichnet.
In STAMMLISTEN werden die "Generationen" als GENERATION bezeichnet.
Sinnvoll wäre m. E. eine Vereinheitlichung:
In AHNENLISTEN die "Generationen" als VORFAHRENGENERATION bezeichnen.
In STAMMLISTEN die "Generationen" als NACHFAHRENGENERATION bezeichnen.
Somit wäre sofort erkennbar um welche Art von Listen es sich handelt.
Beste Grüße
Armin
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hallo Armin,
danke.
Ja, eine Vereinheitlichung wäre jetzt, nachdem in den Stammlisten die Unterteilung in Generationen eingeführt wurde, sehr sinnvoll und wohl einfach machbar. Dein Vorschlag hört sich gut an. Ich würde schon mit der einfachen Bezeichnung Generationen zufrieden sein. Ahnenreihe finde ich weniger passend.
Gruß
Bernd
danke.
Ja, eine Vereinheitlichung wäre jetzt, nachdem in den Stammlisten die Unterteilung in Generationen eingeführt wurde, sehr sinnvoll und wohl einfach machbar. Dein Vorschlag hört sich gut an. Ich würde schon mit der einfachen Bezeichnung Generationen zufrieden sein. Ahnenreihe finde ich weniger passend.
Gruß
Bernd
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 651
- Registriert: 19.09.2010, 15:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal