Hallo, hoffe meine Frage wurde nicht bereits gestellt, konnte aber nichts entsprechendes finden.
Bei Stammbäumen findet ein genealogisches Ordnungssystem Verwendung, um die einzelnen Personen sicher zuordnen zu können:
Ausgangsperson ist immer die 1, Vater die 2, Mutter die 3, Großvater väterlich die 4, dessen Frau die 5 etc etc.
Ich konnte hierzu nichts in meinem Programm finden. Ideal wäre es, wenn diese Nummern immer ausgehend von der Bezugsperson automatisch erstellt und in einer Stammtafel oder -liste mit dargestellt werden könnten.
Gibt es in Ahnenblatt eine derartige Funktion?
Für Antworten schon mal vielen Dank!
TomWie5
Genealogisches Ordnungssystem - Nummernzuweisung
- ahnenarmin
- Beiträge: 1136
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Genealogisches Ordnungssystem - Nummernzuweisung
Hallo Tom,
das ist in AB momentan nicht möglich.
Du kannst nur von Hand bei jeder Person eine "Benutzdefinierte ID" eingeben. Die ist dann allerdings fest.
Gruß
Armin
das ist in AB momentan nicht möglich.
Du kannst nur von Hand bei jeder Person eine "Benutzdefinierte ID" eingeben. Die ist dann allerdings fest.
Gruß
Armin
Re: Genealogisches Ordnungssystem - Nummernzuweisung
Hallo Armin,
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Kann ich diese ID dann auch auf einer Ahnentafel anzeigen lasen?
Gruß
Thomas
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Kann ich diese ID dann auch auf einer Ahnentafel anzeigen lasen?
Gruß
Thomas
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2169
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
Re: Genealogisches Ordnungssystem - Nummernzuweisung
Ja, gibt es in der Ahnenliste.
Bei dieser Nummerierung nach Kekule werden nur die direkten Vorfahren mit einer Nummer versehen - macht daher bei Stammtafel oder -liste (= Nachfahren) keinen Sinn.
Bei der Ahnentafel ist die Personenzuordnung schon durch die Linienführung erkennbar und die wenigsten Anwender erstellen eine klassische Ahnentafel ohne weitere Geschwister - daher hier keine Nummerierung.
- Dirk
Bei dieser Nummerierung nach Kekule werden nur die direkten Vorfahren mit einer Nummer versehen - macht daher bei Stammtafel oder -liste (= Nachfahren) keinen Sinn.
Bei der Ahnentafel ist die Personenzuordnung schon durch die Linienführung erkennbar und die wenigsten Anwender erstellen eine klassische Ahnentafel ohne weitere Geschwister - daher hier keine Nummerierung.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
- ahnenarmin
- Beiträge: 1136
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Genealogisches Ordnungssystem - Nummernzuweisung
Hallo Thomas,
Anzeige in Ahnentafel ist möglich. Die [Kekulé-]Nummer erscheint dann in der Tafel direkt nach dem Namen.
Habe ich bei mir so gemacht, dadurch erkenne ich sofort alle direkten Vorfahren (allerdings nur von einem festen Probanden).
Auch ideal, wenn sich durch den Navigator klickt.
Griß
Armin
Anzeige in Ahnentafel ist möglich. Die [Kekulé-]Nummer erscheint dann in der Tafel direkt nach dem Namen.
Habe ich bei mir so gemacht, dadurch erkenne ich sofort alle direkten Vorfahren (allerdings nur von einem festen Probanden).
Auch ideal, wenn sich durch den Navigator klickt.
Griß
Armin
- Fridolin
- Beiträge: 3944
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Genealogisches Ordnungssystem - Nummernzuweisung
Ich versuche das mal vom Programm aus zu erklären und nicht vom Ergebnis her:
a) In Ahnenlisten wird die Kékulé-Nummer (oder wie auch immer man sie nennt je nach nationalem Hintergrund) vom Programm dynamisch erzeugt ausgehend vom aktuell ausgewählten Probanden der Liste; diese dynamische Nummer steht aber für Tafeln nicht zur Verfügung;
b) falls du unbedingt so etwas willst, bleibt dir nur übrig, eine feste Nummer ("Benutzerdefinierte ID") zuzuordnen (wie ahnenarmin vorgeschlagen hat) - die stimmt dann natürlich nur, wenn der Proband, von dem aus du später mal eine Tafel erzeugen möchtest, von Anfang an feststeht und du außerdem bei der manuellen Zuordnung keinen Fehler machst. Ich glaube, die ID gehört als Fakt nicht zum Standard und muss erstmal zusätzlich eingerichtet werden (als Favorit), so dass sie bei neu anzulegenden Personen gleich als Datenfeld auftaucht. Die ID gehört dann zu denjenigen Fakten, die man in einer Tafel ausgeben lassen kann, aber nicht muss - wie viele andere (aber nicht alle) Datenfelder auch. Allerdings wird das nicht festgelegt unter [Erstellen] [Ahnentafel] [Daten], sondern unter [Extras] [Optionen] [Namensdarstellung]: "Kennzeichen nach dem Namen".
a) In Ahnenlisten wird die Kékulé-Nummer (oder wie auch immer man sie nennt je nach nationalem Hintergrund) vom Programm dynamisch erzeugt ausgehend vom aktuell ausgewählten Probanden der Liste; diese dynamische Nummer steht aber für Tafeln nicht zur Verfügung;
b) falls du unbedingt so etwas willst, bleibt dir nur übrig, eine feste Nummer ("Benutzerdefinierte ID") zuzuordnen (wie ahnenarmin vorgeschlagen hat) - die stimmt dann natürlich nur, wenn der Proband, von dem aus du später mal eine Tafel erzeugen möchtest, von Anfang an feststeht und du außerdem bei der manuellen Zuordnung keinen Fehler machst. Ich glaube, die ID gehört als Fakt nicht zum Standard und muss erstmal zusätzlich eingerichtet werden (als Favorit), so dass sie bei neu anzulegenden Personen gleich als Datenfeld auftaucht. Die ID gehört dann zu denjenigen Fakten, die man in einer Tafel ausgeben lassen kann, aber nicht muss - wie viele andere (aber nicht alle) Datenfelder auch. Allerdings wird das nicht festgelegt unter [Erstellen] [Ahnentafel] [Daten], sondern unter [Extras] [Optionen] [Namensdarstellung]: "Kennzeichen nach dem Namen".
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Re: Genealogisches Ordnungssystem - Nummernzuweisung
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten, jetzt weiß ich Bescheid!
Gruß
Thomas
vielen Dank für die schnellen Antworten, jetzt weiß ich Bescheid!
Gruß
Thomas