Reihenfolge von Heiraten ändern
Reihenfolge von Heiraten ändern
Moin, ich bin neu hier und hoffe, ich habe die richtige Rubrik ausgesucht.
Ich nutze zz noch die Version 2.99.
Bei einer Person hatte ich die beiden Ehefrauen zugefügt, von denen ich wusste. Nun habe ich herausgefunden, dass die Frau, die ich als erste eingetragen hatte, die zweite Ehefrau dieser Person war.
Wie kann ich die Reihenfolge der beiden Frauen ändern?
Schon mal vorab danke für eure Antworten.
Ich nutze zz noch die Version 2.99.
Bei einer Person hatte ich die beiden Ehefrauen zugefügt, von denen ich wusste. Nun habe ich herausgefunden, dass die Frau, die ich als erste eingetragen hatte, die zweite Ehefrau dieser Person war.
Wie kann ich die Reihenfolge der beiden Frauen ändern?
Schon mal vorab danke für eure Antworten.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 07.02.2019, 12:26
- Wohnort: Weyhe
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
Hallo,
in AB 2.99 kannst du es dadurch tun, dass du die zweite Frau in die dritte Zeile einträgst und die erste Zeile löschst.
in AB 2.99 kannst du es dadurch tun, dass du die zweite Frau in die dritte Zeile einträgst und die erste Zeile löschst.
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
Hallo s1711,
ich verwende die 3er Version.
1. Wechsle in den vollständigen Dialog
2. Gehe in den Reiter Partner/Kinder
3. Dort kannst Du oben links die Reihenfolge wechseln
Gruß
Martin
ich verwende die 3er Version.
1. Wechsle in den vollständigen Dialog
2. Gehe in den Reiter Partner/Kinder
3. Dort kannst Du oben links die Reihenfolge wechseln
Gruß
Martin
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
Hallo s1711,
wenn Du für beide ein Heiratsdatum hast, geht das auch über Sortieren. Falls nur für eine Hochzeit ein Datum vorhanden ist, kannst Du zeitweise für die Andere ein vor bzw. nach Datum eintragen und nach dem Sortieren wieder entfernen.
Gruß
Volker
wenn Du für beide ein Heiratsdatum hast, geht das auch über Sortieren. Falls nur für eine Hochzeit ein Datum vorhanden ist, kannst Du zeitweise für die Andere ein vor bzw. nach Datum eintragen und nach dem Sortieren wieder entfernen.
Gruß
Volker
Windows 10 22H2 / Wine 8.0.1, Ahnenblatt 2.99p und 3.56Demo
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
Moin,
danke erstmal für die raschen Antworten.
@ Klaus-DieterR: Da bei der Person in der ersten Zeile diverse Kinder dranhängen, fürchte ich, dass diese verlorengehen. Oder kann ich die der "neuen" Person in der dritten Zeile zuordnen ehe ich die erste Zeile lösche?
@ Martin-D: Mit vollständigem Dialog meinst du das kleine Fenster, das aufgeht, wenn ich auf den Bleistift klicke? Da gibt es beim Reiter Partner leider oben links nichts zum Ändern der Reihenfolge - vielleicht gibt es das tatsächlich erst in der 3er Version ...
Leider sortiert das Programm auch nicht automatisch, wenn das eine Heiratsdatum vor dem anderen liegt.
Schön wäre so ein "rauf-runter-Pfeil" wie bei den Bildern.
danke erstmal für die raschen Antworten.
@ Klaus-DieterR: Da bei der Person in der ersten Zeile diverse Kinder dranhängen, fürchte ich, dass diese verlorengehen. Oder kann ich die der "neuen" Person in der dritten Zeile zuordnen ehe ich die erste Zeile lösche?
@ Martin-D: Mit vollständigem Dialog meinst du das kleine Fenster, das aufgeht, wenn ich auf den Bleistift klicke? Da gibt es beim Reiter Partner leider oben links nichts zum Ändern der Reihenfolge - vielleicht gibt es das tatsächlich erst in der 3er Version ...
Leider sortiert das Programm auch nicht automatisch, wenn das eine Heiratsdatum vor dem anderen liegt.
Schön wäre so ein "rauf-runter-Pfeil" wie bei den Bildern.
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
Hallo s1711,
mit dem Klick auf den Bleistift öffnest Du den Eingabedialog, davon gibt es zwei Versionen.
Schau mal im Menü unter Ansicht, ganz unten, da kann man den Dialog auswählen. Oder im Eingabefenster unten in der Mitte, da steht das Wort einfach oder vollständig, einfach drauf klicken.
Zumindest bei der 3er Version mit der ich arbeite, ist das so.
Gruß
Martin
mit dem Klick auf den Bleistift öffnest Du den Eingabedialog, davon gibt es zwei Versionen.
Schau mal im Menü unter Ansicht, ganz unten, da kann man den Dialog auswählen. Oder im Eingabefenster unten in der Mitte, da steht das Wort einfach oder vollständig, einfach drauf klicken.
Zumindest bei der 3er Version mit der ich arbeite, ist das so.
Gruß
Martin
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
Hallo Joachim,
das mit dem Sortieren klappt nur, wenn Du die Heiratsdaten hast. Hast Du die nicht, weißt aber die Ehereihenfolge, musst Du das wie oben beschrieben ändern, sonst nimmt Ahnenblatt die Anlagereihenfolge.
Gruß
Martin
das mit dem Sortieren klappt nur, wenn Du die Heiratsdaten hast. Hast Du die nicht, weißt aber die Ehereihenfolge, musst Du das wie oben beschrieben ändern, sonst nimmt Ahnenblatt die Anlagereihenfolge.
Gruß
Martin
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
@Dirk
Wenn die Ehe Kinder mit bekanntem Geburtsdatum haben, könnte Ahnenblatt die Reihenfolge der Ehen, bei teilweise oder ganz unbekannten Ehedaten, am Geburtsdatum der Kinder fest machen.
Gruß
Martin
Wenn die Ehe Kinder mit bekanntem Geburtsdatum haben, könnte Ahnenblatt die Reihenfolge der Ehen, bei teilweise oder ganz unbekannten Ehedaten, am Geburtsdatum der Kinder fest machen.
Gruß
Martin
- jsy_vienna
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.04.2017, 11:14
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
Hallo Martin,
bei diesem Wunsch an Dirk möchte ich Dir massiv widersprechen und diesen Vorschlag als nicht zielführend bezeichnen.
Warum? Weil die Geburt eines Kindes nichts mit der Hochzeit von Eltern/teilen zu tun hat. Am Gebutsdatum von Kindern ist nichts festzumachen, es ist im besten Fall ein Indiz für einen Zeitpunkt oder Datum. Was Du vorschlägst ist reine Spekulation.
Wie ich schon in mehreren Beiträgen bemerkt habe, hat aus meiner Sicht bei genealogischen Aufzeichnungen Spekulation nichts verloren. Nur belegbare Fakten zählen! Speziell bei Patchwork-Familen würde Deine Vorgansweise möglicherweise unkorrekte Schlüsse bedingen.
Warum sollte also ein Programm aufgrund von Indizien rein spekulativ Vorgänge anstossen und damit falsche Fakten generieren?
Aus meiner Sicht könnte so vorgegangen werden.
Beispiel:
Kind ist am 17.3.1856 geboren.
Eltern sind bekannt, Hochzeitsdatum nicht.
Eingabe des Hochzeitsdatums: um 1856
Diese Eingabe ist sogar GEDCOM-kompartibel und zeigt, dass das genaue Datum nicht bekannt ist.
Diese Eingabe wird dann bei der Sortierung von Ahnenblatt berücksichtigt, wie gewünscht.
Das Programm/Dirk muss also gar nichts weiter tun.
Nichts für ungut <g>.
Grüße Johannes
bei diesem Wunsch an Dirk möchte ich Dir massiv widersprechen und diesen Vorschlag als nicht zielführend bezeichnen.
Warum? Weil die Geburt eines Kindes nichts mit der Hochzeit von Eltern/teilen zu tun hat. Am Gebutsdatum von Kindern ist nichts festzumachen, es ist im besten Fall ein Indiz für einen Zeitpunkt oder Datum. Was Du vorschlägst ist reine Spekulation.
Wie ich schon in mehreren Beiträgen bemerkt habe, hat aus meiner Sicht bei genealogischen Aufzeichnungen Spekulation nichts verloren. Nur belegbare Fakten zählen! Speziell bei Patchwork-Familen würde Deine Vorgansweise möglicherweise unkorrekte Schlüsse bedingen.
Warum sollte also ein Programm aufgrund von Indizien rein spekulativ Vorgänge anstossen und damit falsche Fakten generieren?
Aus meiner Sicht könnte so vorgegangen werden.
Beispiel:
Kind ist am 17.3.1856 geboren.
Eltern sind bekannt, Hochzeitsdatum nicht.
Eingabe des Hochzeitsdatums: um 1856
Diese Eingabe ist sogar GEDCOM-kompartibel und zeigt, dass das genaue Datum nicht bekannt ist.
Diese Eingabe wird dann bei der Sortierung von Ahnenblatt berücksichtigt, wie gewünscht.
Das Programm/Dirk muss also gar nichts weiter tun.
Nichts für ungut <g>.
Grüße Johannes
verwendetet Version und Hard/Software-Konfiguration:
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
Ahnenblatt 4.24 port. mit Windows 11 prof., Daten auf NAS
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
Hallo Johannes,
Ahnenblatt muss bei der Darstellung eine Reihenfolge wählen und die ist momentan willkürlich durch die Anlage der Ehe festgelegt. Die Geburt der Kinder ist nicht zuverlässig, da gebe ich Dir recht, aber immerhin ein besseres Indiz als willkürlich. Dabei werden keinerlei Fakten generiert.
Gruß
Martin
Ahnenblatt muss bei der Darstellung eine Reihenfolge wählen und die ist momentan willkürlich durch die Anlage der Ehe festgelegt. Die Geburt der Kinder ist nicht zuverlässig, da gebe ich Dir recht, aber immerhin ein besseres Indiz als willkürlich. Dabei werden keinerlei Fakten generiert.
Gruß
Martin
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
Wir reden hier ja eigentlich nur über die Funktionsweise von AB 2.99x. Und die sollte laut @DirkB sowieso keine neuen Funktionalitäten bekommen.
Soweit es um AB 3.x geht, gibt es ja die Möglichkeit, die Ehen persönlich (also manuell) zu sortieren.
Es wäre zwar denkbar, bei eindeutigen Fällen das eine Automatik erledigen zu lassen. Ich würde es bevorzugen, die aber zumindest anschließend wieder manuell korrieren zu können. Und ob das dann zuverlässig auch so bleibt, wenn man eine Automatik hat?
Soweit es um AB 3.x geht, gibt es ja die Möglichkeit, die Ehen persönlich (also manuell) zu sortieren.
Es wäre zwar denkbar, bei eindeutigen Fällen das eine Automatik erledigen zu lassen. Ich würde es bevorzugen, die aber zumindest anschließend wieder manuell korrieren zu können. Und ob das dann zuverlässig auch so bleibt, wenn man eine Automatik hat?
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
Hallo Fridolin,
Gegen die von Dir vorgeschlagene Verfahrenweise ist nichts einzuwenden. Händisches Ändern der Reihenfolge könnte man dabei programmintern einfach durch eine Semaphore kennzeichnen.
Denkbare wäre auch dies nur beim automatischen Sortieren anzuwenden.
Gruß
Martin
Gegen die von Dir vorgeschlagene Verfahrenweise ist nichts einzuwenden. Händisches Ändern der Reihenfolge könnte man dabei programmintern einfach durch eine Semaphore kennzeichnen.
Denkbare wäre auch dies nur beim automatischen Sortieren anzuwenden.
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 07.02.2019, 12:26
- Wohnort: Weyhe
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Reihenfolge von Heiraten ändern
Hallo,
es geht nur um AB 2.99 !!
Ein Problem gibt es erst bei einer Wiederheirat
. Wenn du bei der Eingabe der Wiederheirat ein Kind nicht auswählst, verliert es seine Eltern.
es geht nur um AB 2.99 !!
Die Kinder sind unabhängig von der Ehe. Wenn du den dritte Partner zuordnest, wirst du gefragt, ob sie verheiratet und Eltern der Kinder sind. Die Kinder kannst du dann einzeln auswählen.
Ein Problem gibt es erst bei einer Wiederheirat
