ich will meine Daten als csv-Datei abspeichern, um sie in Excel nach Fehlern/Unstimmigkeiten zu überprüfen. Beim Abspeichern wird mir aber angezeigt, dass "Ersteller (1 Datensatz), Ortsverwaltung (41 Datensätze)" nicht abgespeichert werden können.
Wie kann ich herausfinden, um welche fehlerhafte Datensätze es sich dabei handelt?
abspeichern als *.csv-Datei
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: abspeichern als *.csv-Datei
Da ist nichts fehlerhaft.
Die Meldung bedeutet nur, dass du zwar den Inhalt der Personen und Beziehungen als CSV-Datei abspeichern kannst, dabei aber sowohl die Informationen über den Ersteller der Datei (dich?) und den Inhalt der Ortsverwaltung verlieren wirst. Ich vermute mal, es gibt noch mehr Verluste - nämlich die Aufgabenverwaltung (weiß ich aber nicht).
Zum Überprüfen eignet sich der Export also, zum externen Redigieren und Re-Importieren eher nicht.
Die Meldung bedeutet nur, dass du zwar den Inhalt der Personen und Beziehungen als CSV-Datei abspeichern kannst, dabei aber sowohl die Informationen über den Ersteller der Datei (dich?) und den Inhalt der Ortsverwaltung verlieren wirst. Ich vermute mal, es gibt noch mehr Verluste - nämlich die Aufgabenverwaltung (weiß ich aber nicht).
Zum Überprüfen eignet sich der Export also, zum externen Redigieren und Re-Importieren eher nicht.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)