Guten Tag,
mein Onkel und ich arbeiten an dem gleichen Ahnenblatt. Gibt es eine Möglichkeit, Änderungen zu übernehmen, oder müssen diese Änderungen manuell eingepflegt werden? Wie ist in diesem Fall die Beste Vorgehensweise?
Für eine Info wäre mir sehr geholfen.
Vielen Dank
Roland Scherieble
Importieren von Änderungen in ein besstehendes Ahnenblatt
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.07.2024, 16:04
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Importieren von Änderungen in ein besstehendes Ahnenblatt
Hallo Roland,
man kann über die Funktion "Datei / Hinzufügen..." beide Ahnendateien "zusammenführen". Das hat aber auch seine Grenzen. Wenn z.B. ein "Datenpfleger" Daten löscht, werden die durch das Zusammenführen immer wieder hergestellt.
Es kann auch hilfreich sein, dass man sich die Arbeit nach Familienstämmen oder ähnlichem aufteilt, so dass nicht beide "Datenpfleger" ständig an den gleichen Personen arbeiten.
- Dirk
man kann über die Funktion "Datei / Hinzufügen..." beide Ahnendateien "zusammenführen". Das hat aber auch seine Grenzen. Wenn z.B. ein "Datenpfleger" Daten löscht, werden die durch das Zusammenführen immer wieder hergestellt.
Es kann auch hilfreich sein, dass man sich die Arbeit nach Familienstämmen oder ähnlichem aufteilt, so dass nicht beide "Datenpfleger" ständig an den gleichen Personen arbeiten.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.07.2024, 16:04
Re: Importieren von Änderungen in ein besstehendes Ahnenblatt
Danke Dirk. Das hilft mir schon weiter.
Roland
Roland
- Fridolin
- Beiträge: 3943
- Registriert: 04.01.2017, 18:32
- Wohnort: Regio Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Importieren von Änderungen in ein besstehendes Ahnenblatt
Das werden wir sehen, ob euch das hilft. Wenn einer eine Korrektur der bestehenden Daten in einer anderen Datei macht und ihr die beiden Dateien dann zusammenführt, habt ihr ja nicht automatisch die neueren Daten einfach da stehen; stattdessen hat die betreffende Person dann beide Daten: die alten und die neuen. Und dann müsst ihr noch herausfinden, welche von beiden nun die richtigen sind, um die anderen zu löschen.
Für mich klingt das nicht nach einem pragmatischen Vorgehen. Also lieber mal vorsichtig ausprobieren, bevor ihr auf diese Strategie setzt!
Für mich klingt das nicht nach einem pragmatischen Vorgehen. Also lieber mal vorsichtig ausprobieren, bevor ihr auf diese Strategie setzt!
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)