Ortsverwaltung Namen angleichen

... für Verbesserungen von Ahnenblatt
Antworten
RolfMexiko
Beiträge: 80
Registriert: 23.01.2010, 21:58
Wohnort: Mexiko City
Danksagung erhalten: 3 Mal

Ortsverwaltung Namen angleichen

Beitrag von RolfMexiko »

Ein kleiner Schönheitsfehler, den Dirk sicherlich schnell verbessern kann.
Wenn ich einen Ortsnamen mit einem Pausenzeichen beende, oder einem Komma, dann erscheinen in der Ortsverwaltung mehrere Einträge, die eigentlich die gleichen sind. Das gleiche passiert, wenn ich aus versehen nicht mit einem großen Buchstaben anfange. Ich habe z.B.
"Hamburg"
"Hamburg "
"hamburg"
"Hamburg," usw.
Eine automatische kleine, automatische Standarisierung macht die Ortsnamen sicherlich schöner.

Danke
Rolf
Klaus-DieterR
Beiträge: 152
Registriert: 07.02.2019, 12:26
Wohnort: Weyhe
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ortsverwaltung Namen angleichen

Beitrag von Klaus-DieterR »

Hallo Rolf,

du setzt voraus, dass der Ortname aus einem Wort besteht. Dies ist aber oft nicht der Fall.
Dies siehst du z. B. bei den GOV-Daten oder dem folgenden Beispiel
Marienchor, Jemgum, Bunde, Kr. Leer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Also einfach ist eine automatische Lösung sicherlich nicht.
Gruß
Klaus-Dieter

Ahnenblatt 2.99p + 3.60 + 4.25, stammbaumdrucker 8.0.3.7, Windows10-64 Pro V22H2
RolfMexiko
Beiträge: 80
Registriert: 23.01.2010, 21:58
Wohnort: Mexiko City
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ortsverwaltung Namen angleichen

Beitrag von RolfMexiko »

Stimmt. Ich beziehe mich auf das letzte Symbol von rechts nach links. Alles was von Buchstaben A-Z umschlossen ist, natürlich nicht.
Im Beispiel Marienchor, Jemgum, Bunde, Kr. Leer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
ist del letzte Buchstabe "d" also nichts ändern.
Antworten