Hallo,
ich möchte hier mal einige Frage zu einem OFB stellen.
Wenn ich aus einer bestehenden, ortsübergreifenden Datei heraus ein OFB für einen bestimmten Ort erstellen möchte, geht das mit dem entsprechenden Ortsfilter. Soweit klar.
Ich habe das natürlich ausprobiert, bin aber auf einige Probleme gestossen, die ich nicht lösen kann:
z.B. wenn eine auswärtige Frau/Mann eine(n) „Einheimische(n)“ heiratet, sollten die jeweiligen Eltern bzw. der Vater/Mutter in diesem OFB mit genannt werden.
Bei diesen auswärtigen Verwandten greift der voreingestellte Ortsfilter aber nicht. Kann man das in den „Optionen“ irgendwie einstellen, dass diese Personen mit angeführt werden also z.B. Tochter des (T.d.)xxxxx / oder Sohn des (S.d.) xxxxxx
Was passiert, wenn einzelne Kinder eines Paares nicht in dem Ort geboren wurden, (ist öfter z.B. während des 30j. Krieges passiert) dann zwar dort aufgewachsen sind, aber nicht dort geheiratet haben und auch nicht dort gestorben sind. Fallen die auch durch das Raster?
Diese Kinder (=alle Kinder eines Paares) sollten in einem OFB auf jeden Fall mit enthalten sein.
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht?
Was wäre die beste Vorgehensweise, um das OFB mit den obigen Vorgaben mit AB-Bordmitteln zu erstellen?
Danke im Voraus für zielführende Antworten.
Erstellung eines OFB mit Einbeziehung auswärtiger Eltern
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.02.2018, 20:09
- Wohnort: 72379 Hechingen
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Erstellung eines OFB mit Einbeziehung auswärtiger Eltern
einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Erstellung eines OFB mit Einbeziehung auswärtiger Eltern
Hallo Rolf,
Eine Darstellung im Text ("Tochter/Sohn des ...") gibt es nicht - die Eltern werden auch nicht als separate Familie dargestellt.
Da du das beides bereits ausprobiert hast: hast du andere Ergebnisse gehabt oder worin lagen die "Probleme"?
- Dirk
Eltern von auswärtig angeheirateten werden nicht dargetsellt.rolf.conzelmann hat geschrieben: ↑07.02.2025, 15:17 z.B. wenn eine auswärtige Frau/Mann eine(n) „Einheimische(n)“ heiratet, sollten die jeweiligen Eltern bzw. der Vater/Mutter in diesem OFB mit genannt werden.
Bei diesen auswärtigen Verwandten greift der voreingestellte Ortsfilter aber nicht. Kann man das in den „Optionen“ irgendwie einstellen, dass diese Personen mit angeführt werden also z.B. Tochter des (T.d.)xxxxx / oder Sohn des (S.d.) xxxxxx
Eine Darstellung im Text ("Tochter/Sohn des ...") gibt es nicht - die Eltern werden auch nicht als separate Familie dargestellt.
Kinder werden immer alle dargestellt, egal wo geboren und auch selbst, wenn überhaupt kein Ort zu diesen bekannt ist.rolf.conzelmann hat geschrieben: ↑07.02.2025, 15:17 Was passiert, wenn einzelne Kinder eines Paares nicht in dem Ort geboren wurden, (ist öfter z.B. während des 30j. Krieges passiert) dann zwar dort aufgewachsen sind, aber nicht dort geheiratet haben und auch nicht dort gestorben sind.
Da du das beides bereits ausprobiert hast: hast du andere Ergebnisse gehabt oder worin lagen die "Probleme"?
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.02.2018, 20:09
- Wohnort: 72379 Hechingen
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Erstellung eines OFB mit Einbeziehung auswärtiger Eltern
Hallo Dirk,
ganz herzlichen Dank für diese rasche Antwort.
Ja, ich hatte es ausprobiert mit den vorhandenen Optionen und dann das Fehlen der Eltern des auswärtigen Ehepartners bemerkt.
Ich hatte die Hoffnung, dass sich das mit irgendeinem Parameter/Option die ich übersehen bzw. nicht gefunden habe, doch noch einstellen lässt.
Denn, das gehört m.E. in ein OFB mit hinein.
Das mit den Kindern hatte ich nicht geprüft, weil mir dieses evtl. Problem erst in dem Moment eingefallen ist, als ich diese Anfrage geschrieben habe.
Das hat sich ja dann erledigt.
Frage an Dich, Dirk: lässt sich die Option dass solche auswärtigen Eltern mit eingebaut werden programmieren ?
Und, wenn ja, wärst du dazu auch bereit?
Die Art der Darstellung war nur ein Beispiel wie es in anderen OFB's praktiziert wird. Ob diese Vermerke dort nachträglich manuell eingefügt wurden, weiss ich nicht.
Bei Eltern aus dem Ort kommt ja schon der Verweis auf die Nummer des Elternpaars.
Oder wie könnte ich diese in Frage kommenden Personen sonst separieren, z. B. über eine Liste oder Tafel?
ganz herzlichen Dank für diese rasche Antwort.
Ja, ich hatte es ausprobiert mit den vorhandenen Optionen und dann das Fehlen der Eltern des auswärtigen Ehepartners bemerkt.
Ich hatte die Hoffnung, dass sich das mit irgendeinem Parameter/Option die ich übersehen bzw. nicht gefunden habe, doch noch einstellen lässt.
Denn, das gehört m.E. in ein OFB mit hinein.
Das mit den Kindern hatte ich nicht geprüft, weil mir dieses evtl. Problem erst in dem Moment eingefallen ist, als ich diese Anfrage geschrieben habe.
Das hat sich ja dann erledigt.
Frage an Dich, Dirk: lässt sich die Option dass solche auswärtigen Eltern mit eingebaut werden programmieren ?
Und, wenn ja, wärst du dazu auch bereit?
Die Art der Darstellung war nur ein Beispiel wie es in anderen OFB's praktiziert wird. Ob diese Vermerke dort nachträglich manuell eingefügt wurden, weiss ich nicht.
Bei Eltern aus dem Ort kommt ja schon der Verweis auf die Nummer des Elternpaars.
Oder wie könnte ich diese in Frage kommenden Personen sonst separieren, z. B. über eine Liste oder Tafel?
einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Erstellung eines OFB mit Einbeziehung auswärtiger Eltern
Machbar wäre das sicherlich ...rolf.conzelmann hat geschrieben: ↑07.02.2025, 17:30 Frage an Dich, Dirk: lässt sich die Option dass solche auswärtigen Eltern mit eingebaut werden programmieren ?
Und, wenn ja, wärst du dazu auch bereit?
Die Art der Darstellung war nur ein Beispiel wie es in anderen OFB's praktiziert wird. Ob diese Vermerke dort nachträglich manuell eingefügt wurden, weiss ich nicht.
Kannst du mal ein kleines OFB mit Ahnenblatt erstellen, im Word-Format speichern, mit Word bearbeiten und den Wunschtext an der/n gewünschten Stelle einfügen und mir per Mail zuschicken (support@ahnenblatt.de).
Ich überlege dann mal, ob das mit wenig Aufwand machbar ist.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt