Erstellung eines OFB mit Einbeziehung auswärtiger Eltern
Verfasst: 07.02.2025, 15:17
Hallo,
ich möchte hier mal einige Frage zu einem OFB stellen.
Wenn ich aus einer bestehenden, ortsübergreifenden Datei heraus ein OFB für einen bestimmten Ort erstellen möchte, geht das mit dem entsprechenden Ortsfilter. Soweit klar.
Ich habe das natürlich ausprobiert, bin aber auf einige Probleme gestossen, die ich nicht lösen kann:
z.B. wenn eine auswärtige Frau/Mann eine(n) „Einheimische(n)“ heiratet, sollten die jeweiligen Eltern bzw. der Vater/Mutter in diesem OFB mit genannt werden.
Bei diesen auswärtigen Verwandten greift der voreingestellte Ortsfilter aber nicht. Kann man das in den „Optionen“ irgendwie einstellen, dass diese Personen mit angeführt werden also z.B. Tochter des (T.d.)xxxxx / oder Sohn des (S.d.) xxxxxx
Was passiert, wenn einzelne Kinder eines Paares nicht in dem Ort geboren wurden, (ist öfter z.B. während des 30j. Krieges passiert) dann zwar dort aufgewachsen sind, aber nicht dort geheiratet haben und auch nicht dort gestorben sind. Fallen die auch durch das Raster?
Diese Kinder (=alle Kinder eines Paares) sollten in einem OFB auf jeden Fall mit enthalten sein.
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht?
Was wäre die beste Vorgehensweise, um das OFB mit den obigen Vorgaben mit AB-Bordmitteln zu erstellen?
Danke im Voraus für zielführende Antworten.
ich möchte hier mal einige Frage zu einem OFB stellen.
Wenn ich aus einer bestehenden, ortsübergreifenden Datei heraus ein OFB für einen bestimmten Ort erstellen möchte, geht das mit dem entsprechenden Ortsfilter. Soweit klar.
Ich habe das natürlich ausprobiert, bin aber auf einige Probleme gestossen, die ich nicht lösen kann:
z.B. wenn eine auswärtige Frau/Mann eine(n) „Einheimische(n)“ heiratet, sollten die jeweiligen Eltern bzw. der Vater/Mutter in diesem OFB mit genannt werden.
Bei diesen auswärtigen Verwandten greift der voreingestellte Ortsfilter aber nicht. Kann man das in den „Optionen“ irgendwie einstellen, dass diese Personen mit angeführt werden also z.B. Tochter des (T.d.)xxxxx / oder Sohn des (S.d.) xxxxxx
Was passiert, wenn einzelne Kinder eines Paares nicht in dem Ort geboren wurden, (ist öfter z.B. während des 30j. Krieges passiert) dann zwar dort aufgewachsen sind, aber nicht dort geheiratet haben und auch nicht dort gestorben sind. Fallen die auch durch das Raster?
Diese Kinder (=alle Kinder eines Paares) sollten in einem OFB auf jeden Fall mit enthalten sein.
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht?
Was wäre die beste Vorgehensweise, um das OFB mit den obigen Vorgaben mit AB-Bordmitteln zu erstellen?
Danke im Voraus für zielführende Antworten.