Author |
Message |
Sylvia
Gender: 
Age: 47
Joined: 23 Nov 2006
Posts: 7
Topics: None
Location: Potsdam

|
Posted:
15.06.2009, 18:36 (No subject) |
  |
Hallo Jürgen,
danke. Es waren die 3 Punkte für unbekannte Vornamen, die ich verwendet hatte. Vielen Dnak für die Hilfe.
Schönen Abend
Sylvia
|
|
  |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 64
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
15.06.2009, 18:51 (No subject) |
  |
Guten Tag
Jetzt versteh ich gar nichts mehr
« Jürgen T. » wrote:
Du hast eine Person ohne Vornamen und ohne Nachnamen in Deiner Datei.
In irgend einem Datenfeld zu Dieser Person ist ein unerlaubtes Zeichen drin.
« Sylvia » wrote:
Es waren die 3 Punkte für unbekannte Vornamen, die ich verwendet hatte.
Wieso sind 3 Punkte für unbekannte Namen "unerlaubte Zeichen"
Ahnenblatt trägt diese doch auch automatisch ein, wenn kein Name eingetragen wird
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Sylvia
Gender: 
Age: 47
Joined: 23 Nov 2006
Posts: 7
Topics: None
Location: Potsdam

|
Posted:
15.06.2009, 19:27 (No subject) |
  |
Sorry, wollte Dich nicht verwirren.
Erst habe ich zwei Fragezeichen und einmal Anführungsstriche rausgenommen. Da ist nichts passiert.
Also alles nochmal durchgesucht und da waren nur die 3 Punkte als Zeichen übrig. Ich habe Sie alle rausgenommen, so dass bei den fehlenden Vornamen jetzt nichts eingetragen ist. Und dann hat es geklappt.
Grüße Sylvia
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
16.06.2009, 00:51 (No subject) |
  |
@Hugo
Es lag wohl nicht an den drei Punkten, sondern eher an einem unsichtbarn Zeilentrennerzeichen nach diesen Punkten, das dann mitgelöscht wurde.
Solange es jetzt wieder funktioniert, ist das aber fast egal
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Sylvia
Gender: 
Age: 47
Joined: 23 Nov 2006
Posts: 7
Topics: None
Location: Potsdam

|
Posted:
16.06.2009, 18:14 (No subject) |
  |
Das kann natürlich auch sein. Trotzdem noch mal danke für den Tip, hat ja geholfen.
Schönen Abend
Sylvia
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1553
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
18.06.2009, 06:44 (No subject) |
  |
Hallo Sylvia,
schön, dass es jetzt funktioniert.
Mich würde allerdings interessieren, durch welches Zeichen der (gewollte) Programmabbruch erfolgte.
Hast Du die entsprechende Zeile der CSV-Datei noch verfügbar um mir diese zu senden?
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Sylvia
Gender: 
Age: 47
Joined: 23 Nov 2006
Posts: 7
Topics: None
Location: Potsdam

|
Posted:
18.06.2009, 20:34 (No subject) |
  |
Nein, leider nicht als csv. Sie ist schon in Excel und mit der neuen (ohne Punkte) überspielt worden. Ich habe meine Ahnen aber noch als Worddokument. Dort siehst Du noch alle Punkte, die für Namen gesetzt wurden, z.T. ist dies auch Vor- und Zuname. Ich kann sie Dir gern zukommen lassen. Wenn Du aber sagst, dass es an den Punkten nicht liegt, denke ich auch, dass es vielleicht irgendein Freizeichen war, was gestört hat. Da ich definitiv alle anderen Änderungen vorher gemacht hatte, und die PUnkte meine "letzte" Chance waren.
LG
Sylvia
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1553
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
21.06.2009, 19:17 (No subject) |
  |
Hallo Sylvia,
an den drei Punkten lag es nicht - ich habs getestet.
In der Regel kommen die "unerlaubten" Zeichen durch "kopieren" und "einfügen" in die ahn-Datei. Ahnenblatt kommt damit gut zurecht. Wenn man allerdings mit einer csv-Datei arbeitet (wie es z.B. die Plugins tun), dann lösen diese Zeichen - die oft nicht sichtbar sind - evtl. Zeilenwechsel aus und schon sind alle Daten verschoben - also immer schön vorsichtig mit dem Einfügen von Texten sein.
Es ist gut, dass bei Dir jetzt alles wieder funktioniert.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Sylvia
Gender: 
Age: 47
Joined: 23 Nov 2006
Posts: 7
Topics: None
Location: Potsdam

|
Posted:
23.06.2009, 19:00 (No subject) |
  |
Danke noch mal für Deine Hilfe. Find ich wirklich nett.
Sylvia
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1553
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
04.10.2009, 19:11 Neue Version 2.01 |
  |
Hallo zusammen,
im Download-Bereich gibt es die neue Version 2.01.
Hier die Neuerungen:
1.
Auf Grund Wrnr's Idee Umstellung der Dateistruktur (neues Unterverzeichnis "jt_Ortsnamenliste").
2.
Die temp.csv und die ini-Datei werden nicht mehr in das Programmverzeichnis geschrieben, das behebt die Schreibprobleme für User ohne Schreibrechte ins Programmverzeichnis
Die temp.csv wird in C:\Dokumente und Einstellungen\...Username...\Lokale Einstellungen\temp\jt_Ortsnamenliste\
und
die ini-Datei wird in C:\Dokumente und Einstellungen\...Username...\Anwendungsdaten\Ahnenblatt\Plugins\
geschrieben.
Nach dem Programmlauf wird die temp.csv wieder gelöscht.
Viel Spaß
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1553
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
09.03.2015, 17:16 (No subject) |
  |
Hallo zusammen,
anbei die neue Version 3.00 des Plugins zum Testen.
Diese läuft ab Ahnenblatt-Version 2.87 und ist somit auf die neue Dateistruktur von Ahnenblatt abgestimmt. Der CSV-Converter wird nicht mehr benötigt.
Edit am 27.03.2015:
Dateianhang entfernt
_________________ Gruß
Jürgen
Last edited by Jürgen T. on 27.03.2015, 23:02; edited 1 time in total
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
10.03.2015, 02:06 (No subject) |
  |
Das Plugin selbst läuft problemlos bei mir. Allerdings lassen sich die Beispiele nicht aufrufen. Es kommt eine Fehlermeldung:"Es ist kein Programm mit dieser Dateiendung verknüpft!" Dann kann man noch OK klicken.
Da die txt-Dateien bei mir verknüpft sind und im Ordner auch keine liegen, vermute ich mal ein anderes Problem im Plugin selbst.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 59
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1553
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
10.03.2015, 21:25 (No subject) |
  |
Hallo,
hab vergessen, die drei Beispieldateien mitzuliefern. Wird nachgeholt.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
10.03.2015, 22:17 (No subject) |
  |
|
    |
 |
|