Author |
Message |
NewSearch
Guest
|
Posted:
20.06.2017, 17:11 Suche SCHLEGGE / DANIEL in Goldbach |
  |
Hallo liebe Ahnenforscher und Mitstreiter
Ich forsche selbst erst seit relativ kurzer Zeit, hoffe aber ein wenig auf Unterstützung.
Ich habe einen Strang meiner Verwandten bis zu meinem Ur-ur-Großvater verfolgt und komme jetzt, wo die letzten Hinweise in Ostpreußen liegen, nicht wirklich weiter, bzw. weiß auch nicht, an wen ich mich wenden soll, da ich auch kein russisch spreche.
Ich suche in der Gegend Goldbach Ostpreußen, Adlig-Bärwalde, Thegenwalde nach Verwandten meiner Urgroßeltern/Ur-urgroßeltern.
Familienname meiner Urgroßmutter: SCHLEGGE
Vorname: Berta
*10.2.1895 + 3.3.1984
Konfession: evangelisch
OO Goldbach Ostpreußen 10.10.1920
Familienname meines Urgroßvaters: DANIEL
Vorname: Hans
Konfession: evangelisch
Mein Ur-Ur-Großvater hieß Franz SCHLEGGE, seine Frau vermutlich Minna, Geburtsname ist mir nicht bekannt.
Die Geschwister meiner Urgroßmutter und deren Nachkommen sind mir bekannt.
Es wäre schön, mehr herauszufinden.
Vielleicht kann mir jemand helfen, das wäre sehr schön.
Liebe Grüße
|
|
|
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3366
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
20.06.2017, 17:20 (No subject) |
  |
Hallo NewSearch,
erst vor ein paar Tagen kam in der Ruhrgebiets-Mailingliste von genealogy.net ein Hinweis, der vermutlich hilfreich ist - ich habe aber davon keine Ahnung, da ich bisher keine Verwandten in Ostpreußen habe.
Im Staatsarchiv Allenstein gibt es kostenlos und sofort einsehbar Standesamtsurkunden und mehr. Ich habe allerdings keine Ahnung, was das für ein Archiv ist.
Suchsprachen sind deutsch oder polnisch. Eine private Webseite, die damit verlinkt ist, hilft zusätzlich:
http://allenstein.draschba.de/neues.php
http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php Suchmaske vom Staatsarchiv (2. Eingabezeile=polnische Ortssuche, 3. Eingabezeile=deutsche Ortssuche)
Außerdem gibt es einen Index, ebenfalls mit Allenstein verlinkt:
http://www.vffow-buchverkauf.de/onlinedb/datenbanken.php (Zugang siehe unten auf der Seite)
Probiers doch mal aus und gib uns Rückmeldung, was es hilft!
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.25 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
M.Tautz
Joined: 21 Jul 2011
Posts: 15
Topics: 7

|
Posted:
20.06.2017, 19:00 (No subject) |
  |
|
  |
 |
NewSearch
Guest
|
Posted:
20.06.2017, 19:05 (No subject) |
  |
Danke schon mal an die Tipps!
Ich habe schon einige neue Hinweise gefunden, die ich noch nachprüfen muss.
Aber es gibt zumindest schon mal einige neue Spuren um die ich mich kümmern kann.
Vielen Dank!
|
|
|
 |
NewSearch
Guest
|
Posted:
09.07.2017, 18:14 (No subject) |
  |
Hallo zusammen!
Habe viele neue Erkenntnisse gewonnen.
Und dabei auch erkannt, dass das Gedächtnis ein paar Dinge gerne verfälscht, wenn man Verwandte fragt.
Mein Ur-Urgroßvater hieß nicht Franz und seine Frau nicht Minna.
Stattdessen hieß er August Schlegge, seine Frau hieß Luise.
Der Vater von August Schlegge war Carl August Schlegge, geboren am 4.10.1857 in Goldbach. Getauft wurde er am 17.10.1857. Habe darüber von der Verwandtschaft sogar noch einen Auszug aus dem Taufregister von 1942 bekommen.
Die Eltern von Carl August waren Gottlieb Schlegge und Amalie geborene Wutterich.
Es geht also weiter.
Zu Carl August Schlegge habe ich auch schon die Taufeinträge im Kirchenbuch gefunden.
|
|
|
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4159
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
10.07.2017, 12:51 (No subject) |
  |
@NewSearch
Muss kein Gedächtnisstreich sein,
vielleicht wurden sie Familienintern so genannt?
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
NewSearch
Guest
|
Posted:
17.07.2017, 16:47 (No subject) |
  |
Hallo,
nein, soweit bekannt wurden sie nicht so genannt.
Vermutlich hat meine Großmutter einen den Namen ihres Großvaters mit dem eines Onkels von ihr verwechselt (bzw. ging davon aus, dass der Onkel den Namen von ihrem Großvater gehabt hätte).
Und der Name Minna tauchte bei Nachforschungen nur nochmal als Zweitname meiner Urgroßmutter auf. Also bei der Mutter meiner Großmutter.
Meine Großmutter kannte ihre Großeltern aber auch nur aus Erzählungen, es kann also auch anderweitig Differenzen in der Überlieferung gegeben haben.
LG
Dana
|
|
|
 |
silke / Slawinsk
Joined: 06 Sep 2017
Posts: 1
Topics: None

|
Posted:
06.09.2017, 06:55 (No subject) |
  |
Ja Hallo!
So ein Zufall aber auch. Habe vor ein paar Jahren selbst mal eine Recherche über 'meine' Vorfahren gestartet. Die Sucherei war mir dann aber zu mühsam.
Mein Ur-Ur Großvater ist Karl Franz Schlegge, *15.10.1865 in Goldbach.
Hast Du Neuigkeiten?
LG
silke
|
|
  |
 |
garfield
Joined: 08 Jul 2017
Posts: 1
Topics: None

|
Posted:
08.09.2017, 12:26 (No subject) |
  |
Hallo Dana,
Du scheinst aus der "Hammer"-Linie der Schlegges zu stammen.
Ich habe versucht, einen Stammbaum zu erstellen, bin aber bei Geburtsdatum zwischen 1857 und 1900 auf insges. 8 männliche Schlegges gestoßen, deren Verwandtschaft ich leider noch nicht klären konnte, wobei ich mir aber sicher bin, daß alle miteinander verwandt sind. Mein Urgroßvater ist Karl Franz Schlegge, geb. 15.10.1865 in Goldbach und ***Silke++ - die Du auch im Forum findest, ist meine Schwester.
Könntest Du Dich bei mir melden?
Gruß
°Elke''
|
|
  |
 |
NewSearch
Guest
|
Posted:
17.01.2019, 14:57 (No subject) |
  |
Hallo Elke,
tut mir leid, dass ich mich monatelang nicht habe blicken lassen im Forum, aber ich hatte mich nicht richtig registriert, sondern als Gast gepostet, sodass ich keine Benachrichtigung erhielt.
Du kannst mich gerne mal bei FB anschreiben (Dana Wodrich), falls du dort angemeldet bist. Ich würde mich über einen Austausch freuen. Ich wollte mich hier registrieren, aber irgendwie kommen immer nur Fehlermeldungen -.-
Was meinst du mit "Hammer"-Linie bei den Schlegges?
Ich habe auch noch mehrere Schlegges gefunden in Goldbach (durch Kirchenbücher), kann aber nicht alle verwandschaftlichen Zusammenhänge bisher eindeutig klären. Außerdem habe ich mittlerweile einen DNA-Test bestellt um weiter zu kommen bzw. weil es mich interessiert. Da warte ich nur leider noch auf die Ergebnisse.
LG
Dana
|
|
|
 |
Walter Mogdan
Gender: 
Joined: 04 Feb 2022
Posts: 1
Topics: None

|
Posted:
04.02.2022, 19:44 Re: Suche SCHLEGGE / DANIEL in Goldbach |
  |
[b]
« NewSearch » wrote:
Hallo liebe Ahnenforscher und Mitstreiter
Ich forsche selbst erst seit relativ kurzer Zeit, hoffe aber ein wenig auf Unterstützung.
Ich habe einen Strang meiner Verwandten bis zu meinem Ur-ur-Großvater verfolgt und komme jetzt, wo die letzten Hinweise in Ostpreußen liegen, nicht wirklich weiter, bzw. weiß auch nicht, an wen ich mich wenden soll, da ich auch kein russisch spreche.
Ich suche in der Gegend Goldbach Ostpreußen, Adlig-Bärwalde, Thegenwalde nach Verwandten meiner Urgroßeltern/Ur-urgroßeltern.
Familienname meiner Urgroßmutter: SCHLEGGE
Vorname: Berta
*10.2.1895 + 3.3.1984
Konfession: evangelisch
OO Goldbach Ostpreußen 10.10.1920
Familienname meines Urgroßvaters: DANIEL
Vorname: Hans
Konfession: evangelisch
Mein Ur-Ur-Großvater hieß Franz SCHLEGGE, seine Frau vermutlich Minna, Geburtsname ist mir nicht bekannt.
Die Geschwister meiner Urgroßmutter und deren Nachkommen sind mir bekannt.
Es wäre schön, mehr herauszufinden.
Vielleicht kann mir jemand helfen, das wäre sehr schön.
Liebe Grüße
|
|
  |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|