Author |
Message |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
23.08.2017, 04:05 (No subject) |
  |
Das Plugin muss auch aus Ahnenblatt heraus gestartet werden (Menü "Tools").
Ich empfehle das Plugin "AB Store" zu installieren. Wenn man den im richtigen Ordner entpackt hat und Ahnenblatt neu startet, kann man zukünftig alle Plugins vom "Store" installieren und aktualisieren lassen und muss sich nie wieder Gedanken machen, was denn nun der richtige Ordner war/ist.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Brillo
Joined: 22 Aug 2017
Posts: 6
Topics: None

|
Posted:
24.08.2017, 09:22 (No subject) |
  |
Vielen Dank für die Antworten,
habe inzwischen die Plug-Ins versucht in den richtigen Ordner zu verlegen.
Aber die Programme laufen immer noch nicht.
Ich habe das Plugin "ABStore" auch installiert. Jedoch bekomme ich vom dem Programm AB im Reiter Tools keine Programme ausser den 3 Standards angezeigt.
Das Plugin "ABStore" lässt sich jedoch direkt aus dem Pluginordner
C:\Programme(x86)\Ahnenblatt\Abstore\AB Store\start german.bat öffnen.
Dort sehe ich auch die 3 Programme die ich in AB schon sehe... jedoch habe ich versucht verschiedene Programme zu installieren aber dieses klappt nicht.
Das Programm selber ist super jedoch funktioniert das irgendwie nicht bei mir.
Ich vermute das ich irgendein Rechteprobleme habe. Zwar habe ich nur einen User angelegt und dieser hat auch Adminrechte, jedoch kommt öfters zur Zeit dass ich für dieses ausführen Adminrechte benötige, bestätige ich die Meldung geht es normal weiter.
|
|
  |
 |
Brillo
Joined: 22 Aug 2017
Posts: 6
Topics: None

|
Posted:
24.08.2017, 09:29 (No subject) |
  |
z.B möchte ich AB Positiv installieren bekomme ich folgende Fehlermeldung
Siehe Foto:
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
24.08.2017, 14:24 (No subject) |
  |
Auch der Store muss aus Ahnenblatt heraus gestartet werden.
Die ist erst möglich, wenn er im richtigen Verzeichnis liegt und Ahnenblatt neugestartet wird (Ahnenblatt sucht nur beim Starten nach Plugins).
Das richtige Verzeichnis ist mittlerweile (keine besonderen Rechte zu beachten):
C:\Users\NAME\Documents\Ahnenblatt\PlugIns
(je nach System statt "Users" eben "Benutzer" und statt "Documents" dann "Dokumente")
Dort jeweils die zip-Datei komplett entpacken und die Ordnerstruktur beibehalten. Wenn also in der zip-Datei ein Ordner "AB Store" ist, dann muss der Ordner nachher auch im Ordner "PlugIns" enthalten sein.
Marcus
_________________ Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)
|
|
    |
 |
Brillo
Joined: 22 Aug 2017
Posts: 6
Topics: None

|
Posted:
24.08.2017, 15:54 (No subject) |
  |
Hallo Marcus,
ich habe jetzt "AB Store" neu runtergeladen und entpackt in das Verzeichnis:
C:\Benutzer\NAME\Dokumente\Ahnenblatt\PlugIns\abstore\AB Store
hier sind entpackt 4 Ordner und 7 Dateien darunter auch start german.
Habe danach alle Programme geschlossen und den PC neu gestartet.
Nach dem Öffnen von Ahnenblatt ist im Reiter "Tools" nur die zwei Programme CD brennen und die Zeichentabelle zu sehen. (Die Standardprogramme von CD Brennen sind übrigens nicht im selben Verzeichnis wie jetzt das Programm AB Store sondern in:
C:\Programme (x86)\Ahnenblatt\PlugIns
hier sind nur Dateien abgespeichert ohne Ordner z.B. CDBurner.htm und CDBurnXP.htm.
Als nächstes habe ich jetzt AB Store ebenfalls in dieses Verzeichnis extrahiert uns es erscheint jetzt auch in Ahnenblatt unter dem Reiter "Tools".
Schon einmal vielen Dank fürs helfen!
Jedoch habe ich in AB Store das Programm GE installieren wollen hier reagiert aber nichts. Wenn ich dann manuell das Programm GE ebenfalls in das gleiche Verzeichnis wie die anderen PlugIns lade erscheint hier auch nur eine Datei mit der Endung.exe
In Ahnenblatt erscheint das PlugIn nach einem Neustart jedoch nicht. Eine manuelles Starten der .exe zeigt auch kein Verhalten.
Weiss hier nicht mehr weiter...
Volker
|
|
  |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
24.08.2017, 16:20 (No subject) |
  |
|
  |
 |
Brillo
Joined: 22 Aug 2017
Posts: 6
Topics: None

|
Posted:
24.08.2017, 20:07 (No subject) |
  |
vielen Dank für den Link. Habe jetzt folgende Programme mit AB Store Ver. 1.4.2.0 (er läuft also) installiert:
AB Positiv Ver.0.2.1.0 und Familienpaß/Ahnenpaß Version 1.6.1
Nun diese Programme konnten nach dem Installieren aus Ahnenblatt direkt aus gestartet werden.
Aber leider das Google-Earth-Plug-In sehe ich zwar im Store er installiert es auch jedoch erscheint das Programm nicht in Ahnenblatt.
Im Plug-In Ordner ist von diesem Programm auch kein Ordner angelegt es wurde nur eine Datei erzeugt :Google-Earth-Plugin.exe.
Diese kann ich auch nicht manuell starten. Hat hier eventuell noch jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
|
|
  |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
24.08.2017, 20:55 (No subject) |
  |
habs grad getestet. hast recht. Nicht dein Fehler.
@ JürgenT. in der zip befindet sich nur die exe.
Edit.
habs auf Basis der Vorgängerversion repariert.
Hoffe es funktioniert
Du hast aber auch ein Pech. Das das noch keinen aufgefallen ist...
_________________ >> Übersetzer gesucht <<
AB Store Plugin
|
|
  |
 |
Brillo
Joined: 22 Aug 2017
Posts: 6
Topics: None

|
Posted:
24.08.2017, 22:27 (No subject) |
  |
super!! Vielen Dank jetzt funktioniert alles!!
|
|
  |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 546
Topics: 23
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
24.08.2017, 23:15 (No subject) |
  |
|
    |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
27.08.2017, 18:04 (No subject) |
  |
Hallo MarcP,
vielen Dank, dass Du Dich um das Plugin gekümmert hast.
Nachvollziehen kann ich allerdings nicht, dass nur die exe-Datei drin war.
In der ZIP-Datei die ich zum Hochladen angelegt hatte ist alles komplett drin.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Iselator
Gender: 
Joined: 07 Dec 2016
Posts: 2
Topics: 1

|
Posted:
01.12.2017, 10:09 (No subject) |
  |
ok, jetzt mal für Doofe. Ich lade das Plug-in runter. Ich entpacke es und was mache ich dann? Wohin kopier ich die Files genau? (Ich habe Google-Earth auf dem PC installiert). Wenn ich die Google-Earth-Plugin.exe anklicke und Start drücke, erhalte ich die Fehlermeldung "Unbehandelte Ausnahme ...." .. Ein Teil des Pfades "C:\Users\Surfer\AppData\Local\Temp\jt-Google-earth\ahnen.tmp" konnte nicht gefunden werden ...
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
01.12.2017, 10:21 (No subject) |
  |
Hallo Iselator,
vorweg 2 Dinge, die zumindest zum Teil in "Hilfe" beschrieben sind.
Das Plugin muss in das Verzeichnis Plugin oder Plugins im Programverzeichnis von Ahnenblatt.
Dabei kann dir gut helfen das Installationshilfsprogramm .... siehe dazu http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=6704&highlight=plugin+installieren
Dann, Das Plugin darf darf nich selbst gestartet werden, sondern aus Ahnenblatt über Tools | Google ....
wenn das alles installiert und gemacht wird, findet das Plugin auch die fragliche Datei ..... das ist nämlich ein Extrakt aus den Ahnenblatt-Daten.
Also, auf ein Neues
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
frankO27
Joined: 27 Nov 2014
Posts: 3
Topics: None

|
Posted:
09.03.2018, 02:52 Plugin Ahnenwege mit LibreOffice? |
  |
Hallo, gerne hätte ich eine Kartenübersicht, wo meine Vorfahren her sind. Mit dem Plugin Ahnenwege scheint das möglich zu sein. Da ich kein Excel besitze, habe ich es mit LibreOffice versucht. Leider hat das nicht geklappt. Gibt es da doch eine Möglichkeit mit LibreOffice?
(Windows 8.1 und LibreOffice 6.0 und Google Earth Pro 7.3 und Ahnenblatt 3.0 beta5) , Gruß Frank
|
|
  |
 |
|