Zeilentrennung bei mehreren Vornamen

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
mirex
Beiträge: 46
Registriert: 01.11.2007, 20:10
Wohnort: 71364 Winnenden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Zeilentrennung bei mehreren Vornamen

Beitrag von mirex »

Hallo Miteinander,

beim Ausdruck von Tafeln werden Vornamen klein ausgegeben, sofern mehrere Vornamen vorhanden sind. Gibt es die Möglichkeit zumindest den Rufnamen in eigener Zeile darzustellen? Beispiel bei diesem Ahnen:

Bisher:
Winfried Alfred Karl
Nachname

Neu:
Winfried
Alfred Karl
Nachname

:D
Gruß,
Mirex

_________________
Verwendung Ahnenblatt 4.2x :lol:
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Zeilentrennung bei mehreren Vornamen

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Mirex,

du kannst "nur Rufnamen" auswählen.
Eine zweizeilige Darstellung der Vornamen ist bisher nicht möglich.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
mirex
Beiträge: 46
Registriert: 01.11.2007, 20:10
Wohnort: 71364 Winnenden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zeilentrennung bei mehreren Vornamen

Beitrag von mirex »

Besten Dank für die Rückmeldung.
Gruß,
Mirex

_________________
Verwendung Ahnenblatt 4.2x :lol:
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3943
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Zeilentrennung bei mehreren Vornamen

Beitrag von Fridolin »

So einfach ist das ja auch gar nicht.

Ahnenblatt ist ziemlich flexibel. Dass der Rufname nicht der erste Vorname sein muss, ist ja geschenkt. Aber der Rufname muss noch nicht einmal unbedingt identisch mit irgend einem Vornamen sein - du kannst die entsprechende Prüfung auch abstellen und hast dann die Möglichkeit, Willi mit Rufnamen wirklich Willi oder Fritz Fritz heißen zu lassen, auch wenn der Standesbeamte natürlich 'Wilhelm' oder 'Friedrich' eingetragen hat. Die automatische zeilenweise Hervorhebung des Rufnamens wäre von solchen Konstellationen sicherlich überfordert.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Benutzeravatar
mirex
Beiträge: 46
Registriert: 01.11.2007, 20:10
Wohnort: 71364 Winnenden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zeilentrennung bei mehreren Vornamen

Beitrag von mirex »

Ist angekommen, Danke für die Rückmeldung.
Gruß,
Mirex

_________________
Verwendung Ahnenblatt 4.2x :lol:
Joe60
Beiträge: 144
Registriert: 18.03.2015, 20:53
Wohnort: Emsland

Re: Zeilentrennung bei mehreren Vornamen

Beitrag von Joe60 »

Fridolin hat geschrieben: 03.06.2024, 18:55 .. Aber der Rufname muss noch nicht einmal unbedingt identisch mit irgend einem Vornamen sein ..
Verwechselst Du das vielleicht mit dem Spitznamen, Fridolin? Es war bereits in der 2er-Version so, das der Rufname einer der Vornamen im Feld "Vorname" sein muss. Bei falscher Eingabe erfolgt auch eine entsprechende Fehlermeldung.
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3943
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Zeilentrennung bei mehreren Vornamen

Beitrag von Fridolin »

Kann man so einstellen, dass der Rufname ein Teil des Vornamens sein muss. Habe ich aber seit AB 2.7x aus.

In neueren Zeiten kenne ich ja die Rufnamen - da kann der auch mal vom standesamtlichen Eintrag abweichen. In älteren Zeiten habe ich ihn etwas zweckentfremdet und zum Beispiel bei "Johann Friedrich Daniel" den Rufnamen "Joh. Friedr. Dan." eingetragen, um kompaktere Tafeln bzw. Schreibweisen zu bekommen. Und kann die Brüder in einer Familie auch dann noch unterscheiden, wenn sie mit erstem Vornamen alle Johann heißen.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Antworten