vor allem bei größeren Ahnentafeln finde ich das Bewegen im Stammbaum zuweilen recht aufwendig.
Ich habe einige Ideen um das zu vereinfachen. Den Aufwand der dahinter steckt kann ich leider nur schwer beurteilen, von daher spiele ich einfach mal wünsch-dir-was

Evtl. inspiriert dich ja die ein oder andere Idee und wird in einer zukünftigen AB-Version aufgegriffen.
1. Flüssiges ein-und-auszoomen in Tafeln
- Akt. muss man oben in der Leiste für jede Zoomstufe mit der Maus klicken. Im Anschluss mit der Maus runter in die Tafel zum verschieben. Wenn man erneut aus- bzw. einzoomen will wieder hoch auf die Buttons, das gleiche Spiel erneut.
- Ich fände es super, wenn z.B. über Strg + Mausrad gezoomt werden könnte
- Oder über einen Hotkey, z.B. + für größer, - für kleiner
2. Erweitertes Zoomen
- es wäre ziemlich cool, wenn man in der Tafel ein Feld aufziehen könnte, auf das dann gezoomt wird.
- D.h. über einen extra Lupe-Button in einem Modus wechseln, in dem man in der Tafel den Zoombereich auswählen kann
3. Prozentualer Zoom
- Das akt. Eingabefeld erlaubt nur Zahleneingabe bzw. einzeln per Pfeil hoch und runterklicken, mit anschließendem grünen Haken als Bestätigung bzw. Enter.
- Hier wäre ein Schieberegler praktisch um flüssig zu zoomen. Evtl. akt. aus Performance Gründen nicht umgesetzt. Wäre aber angenehm.
4. Große Tafel verkürzen/ erweitern
- akt. wird immer die komplette Tafel ausgegeben, was bei großen Bäumen schnell unübersichtlich wird
- Es wäre super, wenn man einzelne Teile des Baums z.B. über einen kleinen Pfeil oder eine Checkbox ausklappen bzw. einklappen könnte.
- Um zu verdeutlichen was ich meine habe ich mal ein Mockup gemacht.
- Es könnte beim anklicken einer Person oder beim darüber hovern mit der Maus z.B. eine Checkbox angezeigt werden. Entfernt man den Haken, wir ab dieser Verzweigung der Teil des Stammbaums ausgeblendet.
- Setzt man später den Haken wieder wird der Teil wieder ausgeklappt.
Auf diese Weise könnte man sich einen Teilbereich der Tafel geschickt zusammenklicken, z.B. für einen spezifischen Export der nur relevanten Infos enthalten soll. Zudem wird durch den je nach Wunsch reduzierten Stammbaum die Orientierung in der Tafel deutlich einfacher.
Beste Grüße und vielen Dank
Martin