Absturz beim Speichern

sollte sich Ahnenblatt nicht wie erwartet verhalten, dann hier melden
Antworten
Paul Schröfl
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2025, 14:09

Absturz beim Speichern

Beitrag von Paul Schröfl »

Bitte um Hilfe oder Tips!

Seit 2 Tagen stürzt Ahnenblatt ab, meist beim Speichern, was natürlich besonders unangenehm ist. Momentan speichere ich halt nach jeder kleinen Änderung ab, um möglichst wenig zu verlieren.

Fehlermeldung: Zugriffsverletzung bei Adresse 00FFEA95 in Modul Ahnenblatt4.exe (Offset 14EA95) Lesen von Adresse 00000004

Start des Programms nach Absturz funktioniert nicht, ich muss Computer neu starten, dann gehts wider (bis zum nächsten Ansturz)

Ahnenblatt Version 4.22
Gedcom mit ca 3000 Personen.
Windows 11.
Welche Daten brauchen Sie noch? Stelle auch gern das Gedcom zum Testen zur Verfügung.
Danke

Paul Schröfl
Zuletzt geändert von Paul Schröfl am 15.03.2025, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 571
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Uelsen
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Absturz beim Speichern

Beitrag von Iemhoff »

Hallo

Und wie es mit Speicher unter .ahn?? (Ahnenblatt Format )
MfG. Iemhoff

Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Paul Schröfl
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2025, 14:09

Re: Absturz beim Speichern

Beitrag von Paul Schröfl »

Da ich die Daten für die eigene Homepage auslese und in php/mysql weiterverarbeite, brauche ich gedcom...
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Absturz beim Speichern

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Paul,

"seit 2 Tagen"
Hast du an bestimmten Einstellungen etwas geändert?
Oder ein Update gemacht?

"Momentan speichere ich halt nach jeder kleinen Änderung ab"
AB hat die Funktion des automatischen speichern z. B. alle 10 Minuten (abhängig davon, was du eingestellt hast bzw. voreingestellt ist).
Das Speichern im GEDCOM-Format dauert ja etwas länger als im AHN-Format.
Eventuell kollidiert dein manuelles Speichern mit dem automatischen Speichern.
Das automatische Speichern erkennst du an einem Balken rechts unten im Navigator.
Ggf. mal beobachten.

"Ahnenblatt Version 4.22"
Du solltest immer mit der neuesten Version, also AB4.24, arbeiten, wenn du Probleme meldest.

Gruß
Armin
Krause
Beiträge: 28
Registriert: 04.05.2023, 16:28
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Absturz beim Speichern

Beitrag von Krause »

Während das automatische Speichern läuft kann man nicht abspeichern, insofern kann da nichts kollidieren.

Bei früheren Ahnenblattversionen hatte ich ein ähnliches Problem, damals stürzte Ahnenblatt beim Speichern über WLAN ab. Seit ich einen neuen Router mit höherer Bandbreite habe ist das bei mir nicht mehr aufgetreten.
Paul Schröfl
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2025, 14:09

Re: Absturz beim Speichern

Beitrag von Paul Schröfl »

Servus Armin,
Nein, selbst habe ich nichts geändert (famous last words). Ich habe irgendwie den Windows-Patchday am Dienstag im Verdacht...
Und das Problem tritt leider auch mit 4.24 auf.
Lg Pauli
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Absturz beim Speichern

Beitrag von DirkB »

Hallo Pauli,

wie schon Armin fragte:
Was wurde die letzten Tage geändert (z.B. Installation neuer Software)? Aber vielleicht lag es wirklich am Windows-Patch.

Ansonsten:
Gibt es eine Besonderheit beim Speichermedium (Netzwerk-Laufwerk, synchronisiertes Laufwerk, USB-Irgendwas, ...)?

Ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass die GEDCOM-Datei weiterhilft (sonst müsste das Problem immer auftreten), aber gerne einmal mir per Mail zuschicken (support@ahnenblatt.de). Ich würde dann mal prüfen ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Antworten