Author |
Message |
Torquatus

Gender: 
Age: 79
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 3801
Topics: 232
Location: Mannheim

|
Posted:
30.07.2009, 10:47 (No subject) |
  |
Quote:
Ich liebe solche Detektivspiele
Sonst würden wir ja auch nicht tun, was wir tun
Ich hatte mir auch die dortigen Postkarten von Mommenheim angesehen und den Eindruck, dass Mommenheim evtl. nicht Mommersheim sein könnte; aber in jedem Ort gibt es Altehrwürdiges und Modernes.
Das Mommenheim im Elsass kann es auch nicht sein, denn dagegen spricht das "/Rh." auf der Postkarte.
Im Netz bin ich auch über eine Email-Adresse doelk(ät)mz-mommersheim.com gestolpert, die aber leider nicht mehr aktiv ist!
Ist vielleicht ein Mommersheim in die Stadt Mainz eingegangen?
Naja, alle Rätsel kann man nicht lösen
_________________ Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
|
|
    |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4159
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
30.07.2009, 13:00 (No subject) |
  |
Wenn ihr annehmt, dass Mummenheim im Zusammenhang mit einer "Eroberung" durch Bayern und Napolion steht, fragt doch mal beim Bayerischen Staatsarchiv bzw. Bayr. Kriegsarchiv nach. Wäre evtl noch zielführend.
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Pixelbieger

Gender: 
Age: 46
Joined: 21 Jul 2009
Posts: 16
Topics: 2
Location: Konstanz

|
Posted:
30.07.2009, 13:37 (No subject) |
  |
So ich bin mir jetzt sicher, dass das gesuchte Mummersheim das von mir ursprünglich gefundene Mommenheim in der Nähe von Mainz ist.
Laut dem Fund in diesem Link
http://books.google.fr/books?id=XGEbAAAAMAAJ&q=mommenheim&dq=mommenheim&lr=&hl=de
wird dieses Mommenheim um 1800 herum im Volksmund mumerum bzw. mumerem ausgesprochen.
Man stelle sich den im tiefsten Hessisch sprechenden Georgio Jung vor, wie er gefragt wird woher er komme und er antwortet: "Aus Mumerem!" Der Pfarrer, des Hessischen aus der Region um Mommenheim nicht mächtig und den Ort evtl. nicht kennend, versucht das irgendwie ins Hochdeutsche niederzuschreiben und macht eben daraus Mummersheim.
Jetzt bin ich aber trotzdem noch daran interessiert was es mit dem Mommersheim auf der Postkarte auf sich hat, da die Motive so gar nicht zu Mommenheim passen ...
|
|
  |
 |
Gast101
Gender: 
Joined: 03 Jun 2009
Posts: 133
Topics: 35

|
Posted:
04.08.2009, 21:58 (No subject) |
  |
Hallo Zusammen
Von dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe was die Sache Mummersheim angeht , heute war ich erstmals im Mainzer Stadtarchiv , sehr nette Leute dort , mein Rätsel hat sich soweit gelöst das ich die Eltern der gesuchten Person im Heiratsregister ausmachen konnte , die Spuren laufen nach Rosenbach wo die gesuchte Person als Müller tätig war , es gibt auch einige Aufzeichnungen (im Wertheimer Archiv )über eine Erbleih Mühle mit der die gesuchte Person in Verbindung gebracht wird , mal sehen was dabei heraus kommt, wie gesagt nochmals herzlichen Dank an alle hier.
Gruß Thorsten
|
|
  |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1639
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
05.08.2009, 18:14 (No subject) |
  |
« thorsten 71 » wrote:
die Spuren laufen nach Rosenbach wo die gesuchte Person als Müller tätig war , es gibt auch einige Aufzeichnungen (im Wertheimer Archiv )
Jetzt wirds interessant. Da du Wertheim erwähnst (wenn auch nur das Archiv von dort), habe ich mal in meiner Datei nach "Elbert" geguckt und siehe da, ich habe zwei: Vater und Tochter, beide aus Wertheim. Vielleicht kannst du sie früher oder später mal in deine Liste mit einbauen:
Elbert, Margareta
oo Wertheim 29.10.1638 Jakob Förtsch
und ihr Vater
Elbert, Hieronymus
oo Wertheim 14.09.1613 Ursula Klein
(der Vater von Jakob Förtsch ist auch mein Vorfahre).
Und falls dich deine Spuren noch ganz nach Wertheim führen: Ich habe 455 Personen, die dort zu tun hatten (geboren werden, heiraten, sterben), das sind laut AB-Statistik "Orte" 6% und der zweite Ort in der Orte-Rangliste.
Gruß
Chlodwig
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Gast101
Gender: 
Joined: 03 Jun 2009
Posts: 133
Topics: 35

|
Posted:
05.08.2009, 21:22 (No subject) |
  |
Hallo Chlodwig
Ich werd dich auf dem laufenden zu halten , und werde mir gleich einen Bildschirm ausdruck machen , auch wie du schreibst , jetzt wird es interessant , eigentlich hat es mich richtig gepackt , gerade weil es auch so super läuft wenn man überlegt das ich erst seit 2 Monaten richtig drin hänge und schon so weit gekommen bin , es ist fast wie eine Sucht geworden , aber es macht Spaß die Erfoge zu sehen , auch der Zusammen halt unter den suchenden will ich mal so sagen , im Archiv habe ich einen Leute getroffen wild fremd aber eine Hilfsbereitschaft die ist kaum zu beschreiben.
Also bis dann
Gruß Thorsten
|
|
  |
 |
Stiefvater
Gender: 
Age: 83
Joined: 30 Sep 2011
Posts: 1
Topics: None

|
Posted:
04.10.2011, 22:09 (No subject) |
  |
Hallo Ahnenforscher, ich suche einen Christian Friedrich Förtsch, der vermutlich 1728 in Großenhain geboren wurde. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
|
|
   |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|