Author |
Message |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 56
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1045
Topics: 152
Location: Hamburg

|
Posted:
06.11.2015, 21:46 Ahnenblatt 2.91 |
  |
Und kurzfristig wieder eine neue, fehlerbereinigte Version 2.91!
Es gab noch zwei gravierende Fehler, die im Personenblatt zu einer Schutzverletzung und in der Ereignisliste zu einem Totalhänger führen konnten. Weiterhin wurde die Einsegnungskirche bei der Eingabe nicht übernommen.
In der Kürze der Zeit sind aber noch einige weitere Fehler korrigiert worden.
Langsam gehen mir die Versionsnummern bis zur 3.0 aus ...
Die technische Beschreibung der Änderungen:
- BUG BEHOBEN: Personenblatt: Schutzverletzung bei bestimmter Datenkonstellation
- BUG BEHOBEN: Ereignisliste: beim Zeilenumbruch war eine Endlosschleife möglich (TPagePrinter.WideSplitLineAndPrint)
- BUG BEHOBEN: Eingabedialog: die Einsegnungskirche wurde nicht übernommen
- BUG BEHOBEN: HTML-Ausgaben zeigten Ehen ohne Ort/Datum doppelt (TMyData::GetFullText)
- BUG BEHOBEN: Listen: zwischen mehreren Namen fehlte ein Leerzeichen als Trenner
- BUG BEHOBEN: Listen: bei Ereignissen ("EVEN") erschien der Text ("TYPE") vor und nach Datum/Ort
- BUG BEHOBEN: Listen: bei Fakten ("FACT") den TYPE-Teil als Ereignistext
- BUG BEHOBEN: Liste/Tafel: bei Auswahl einer Person aus der Gesamtliste passte die markierte Person nicht zur eingegebenen (PersSuche2/PersSuche3::Fill - jetzt nur noch Geburtsnamen in Auswahllisten)
- BUG BEHOBEN: Optionen: Profilbilder waren in der USB-Version doppelt in der Auswahlbox (_DefProfwahl)
- BUG BEHOBEN: Personenblatt: bei Datumsangaben ein führendes Leerzeichen zuviel (PlaceDateToText)
- BUG BEHOBEN: "Personentext in Kurzform" im Menü "Ansicht" und im Navigator-Kontextmenü war beim Programmstart nicht immer korrekt vorbelegt
- Navigator: Anzeige beschleunigt - Personenwechsel bei Personen mit vielen Nachfahren (TPerson::Nachfahrengenerationen)
- AutoSpeichern: Mauszeiger nicht verändern, damit das Speichern 'unsichtbar' bleibt (MyFileExists)
- Personenblatt: Kirchen (Taufe/Einsegnung) und Taufpaten nicht mehr eingerückt (wenn Option "nicht alle Daten drucken")
Die neue Version wie immer zu finden auf der Ahnenblatt-Webseite (www.ahnenblatt.de).
Viel Spaß, Dirk
|
|
   |
 |
MarcP

Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel

|
Posted:
06.11.2015, 22:21 Re: Ahnenblatt 2.91 |
  |
|
  |
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
08.11.2015, 13:15 (No subject) |
  |
Hallo,
bei der Installation als Admin (ich installiere drüber) der Version 2.91 tritt bei mir folgender Fehler auf.
Ich habe WIN 10, 64 bit.
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
Moloc
Gender: 
Joined: 27 Dec 2009
Posts: 44
Topics: 6

|
Posted:
08.11.2015, 14:42 (No subject) |
  |
Hattest du zufällig Ahnenblatt noch offen, während du das Setup ausgeführt hast? (zumindest so kann ich den Fehler nachstellen)
Versuche mal den Rechner neu zu starten und dann das Setup erneut auszuführen.
Die Benutzerkontensteuerung hat sich auch gemeldet, dass das Setup Änderungen am PC vornehmen möchte?
|
|
  |
 |
Jürgen_Nordlicht

Gender: 
Age: 77
Joined: 19 Sep 2010
Posts: 546
Topics: 23
Location: 59505 Bad Sassendorf

|
Posted:
08.11.2015, 15:59 (No subject) |
  |
Weiss nicht ob das bei Win10 auch so ist und ob es in diesem Fall helfen würde,
aber in den Pfad C:\Program Files (x86) laße ich keine Installationen zu (wenn es um Zugriffsrechte im Programm geht).
_________________ Gruß aus Westfalen
Jürgen
Rechenknecht mit Ahnenblatt v3.50 und Stammbaumdrucker 8 P .
|
|
    |
 |
Guest
|
Posted:
08.11.2015, 16:10 (No subject) |
  |
Deutliche Verbessrung der Schnelligkeit und Stabilität bei hohen Ahnengenerationen im Navigator!!
Hut ab!
|
|
|
 |
Jürgen T.

Gender: 
Age: 61
Joined: 29 Dec 2006
Posts: 1607
Topics: 44
Location: Bernkastel-Kues (Mosel)

|
Posted:
08.11.2015, 18:18 (No subject) |
  |
Hallo Moloc,
Ahnenblatt war nicht mehr offen, aber nach einem Neustart hat die Installation funktioniert.
Danke für den Tipp!
_________________ Gruß
Jürgen
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
09.11.2015, 17:18 (No subject) |
  |
Ach das ist auch ein Leiden bei Windows, Die Beendigung dauert manchmal ......
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
Guest
|
Posted:
10.11.2015, 11:55 (No subject) |
  |
Hallo,
das Programm ist wirklich große Klasse. Was mich nur ein wenig ärgert: Ich möchte einen wirklich umfangreichen Stammbaum mit allen Seitenlinien erstellen. Das Problem dabei ist, dass bei der Darstellung der Ahnen-Stamm-Tafel manche Familienzweige einfach weggeschnitten werden und manchmal einfach manche Personen ohne einen ersichtlichen Grund Drei- bis Vierfach auftauchen.
Beispiel: Ich habe von meinen Eltern z.T. die Cousins und Cousinen schon mit drin, auch deren Kinder. Will ich einen Stamm darstellen lassen, bei dem auch die Familie meiner Frau mit dargestellt wird, werden die Kinder der Cousins und Cousinen meiner Eltern nicht mehr angezeigt. Das finde ich sehr schade.
|
|
|
 |
woljo2005

Gender: 
Age: 77
Joined: 14 Dec 2010
Posts: 21
Topics: 6
Location: bei Flensburg

|
Posted:
10.11.2015, 13:59 (No subject) |
  |
Hallo, danke auch für dieses gepflegte Programm.
Ich weiß nicht, ob es das gleiche Problem ist(s.o.):
Bei der Stammtafeldarstellung wird ab -große Verwandschaftstafel- ab 10/11 Generation bei einem Zweig keine Ehepartner/Nachfahrenanzeige mehr gemacht. Gerade mein Zweig, bei anderen habe ich das noch nicht gecheckt.
Es ist auch keine Nr. (Mehrfachdarstellung aus Platzgründen) vorhanden.
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
10.11.2015, 15:13 (No subject) |
  |
Hallo ihr beiden.
bitte schaut mal in dem Forum umher. Dieses Thema ist schon vielfach in alle Richtungen diskutiert.
Es gibt auch Hinweise, wie Ihr evtl. euer Problem lösen könnt.
Aber grundsätzlich: AB kann nur begrenzt Personen darstellen, denn irgenswo wird es sehr kompliziert und intransparent.
Die Mehrfachdarstellungen haben sicher im oberen rechten Eck eine kleine Ziffer. Pberprüft mal anhand dieser die Verknüpfungen .....
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
laagberger
Gender: 
Joined: 12 Nov 2015
Posts: 19
Topics: 7

|
Posted:
12.11.2015, 13:49 Version 2.91 |
  |
|
   |
 |
eberhard.grass
Gender: 
Joined: 21 Nov 2010
Posts: 121
Topics: 1

|
Posted:
12.11.2015, 15:02 (No subject) |
  |
Hallo Bernd,
schau mal oben in der Menüleiste unter "Ansicht" -> Häkchen bei "Personentext in Kurzform" raus nehmen. Dann sollten die Anmerkungen und Quellen wieder erscheinen (AB-2.91).
Gruss Eberhard (Graß)
|
|
  |
 |
laagberger
Gender: 
Joined: 12 Nov 2015
Posts: 19
Topics: 7

|
Posted:
13.11.2015, 12:08 (No subject) |
  |
Danke Eberhard,
für den Hinweiss
MfG Bernd (laagberger)
_________________ MfG
Bernd aus Grafhorst
der Europaweit dauersuchende KINZEL,
Suche für meine Ofb`s Harpersdorf ,
Pilgramsdorf und Probsthain Nsl
sowie Crossen a.d. Oder nach Daten
|
|
   |
 |
|