Ahnenblattportal Forum Index
 •Portal  •Imprint  •Forum  •Search  •Profile  •Log in to check your private messages  •Log in   •Register  

 1025: Daten zusammenführen

This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.
Author Message
klaussstraub




Gender:

Joined: 09 May 2012
Posts: 1
Topics: 1


germany.gif

PostPosted: 14.08.2012, 19:52    1025: Daten zusammenführen  Reply with quoteBack to top

Wie kann ich zwei bisher separat geführte Stammbäume zusammenführen? Grund: Der Spitzenahn des einen Baums ist nun als Mitglied im anderen aufgetaucht.
OfflineView user's profileSend private message    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 15.08.2012, 13:22    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Bitte erst mit einer KOPIE der eigenen Datei arbeiten!

Dazu gibt es die beiden Funktionen "Hinzufügen ..." (im Menü "Datei"), mit der man eine andere ahn-Datei zur bestehenden hinzufügen kann.
Ein paar Informationen finden sich dazu in unserer Knowledge Base: Weitere Personen aus einer Datei hinzuladen

Dann muss man noch die doppelten Personen erkennen und zusammenführen. Dabei ist die Funktion "Personen zusammenführen ..." im Menü "Bearbeiten" hilfreich. Ein paar Infos dazu finden sich neben der Programm-Hilfe auch in folgendem Artikel:
Personen zusammenführen.
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
CChris






Joined: 01 Jun 2010
Posts: 25
Topics: 7


blank.gif

PostPosted: 27.03.2013, 08:59    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Hallo Zusammen,

nach langer Abwesenheit habe ich nun erneut mit meinem Stammbaum begonnen...
Beim Zusammenführen der Stammbäume habe ich immer wieder das Problem, dass mir doppelte Personen durch die Finger gleiten - da sich z.B. in Stammbaum A ein paar Daten von denen in Stammbaum B unterscheiden oder gewisse Daten in einem der Stammbäume gar nicht enthalten sind.

Hier muss ich auch dazu sagen, dass ich teilweise versucht habe, komplette Stammbäume zusammenzuführen, welche sich an mehreren Stellen überschneiden...

Nun besteht aber das Problem, dass AB diese Daten teilweise korrekt überführt, aber die Doppelten Personen nicht immer Automatisch erkennt - vor allem bei Ehegatten und Kindern...

Bei diesen Personen wird dann zweimal die Person A z.b. bei den Ehen eingetragen - und bringt anschließend Fehler in der Plausibilitätsprüfung.
Offenbar werden Daten wie z.B. Eheschließungen und co. bei der Suche nach Doppelten Personen nicht automatisch Berücksichtigt - denn diese müssen immer Manuell in der Personenkartei gesucht werden....?!

OfflineView user's profileSend private message    
Chlodwig
Super Moderator



Gender:

Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern


blank.gif

PostPosted: 27.03.2013, 16:48    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Das klingt nach viel Handarbeit ...
_________________
Gruß, Chlodwig

OfflineView user's profileSend private message    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 27.03.2013, 19:18    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Kinder und Ehen können auch nur "automatisch" als doppelt erkannt werden, wenn alle Daten (v.a. das entscheidende Datum) UND der Name genau gleich sind!
Hier muss man also entweder die beiden Stammbäume vor der Fusion auf den gleichen Stand bringen oder aber nach dem Verschmelzen mit Hilfe der Log-Datei alle Probleme von Hand auflösen.
Eine automatische Funktion, die die Familienverhältnisse kennt, bei denen wir selbst ja immer wieder nachschlagen oder gar -fragen müssen gibt es leider noch nicht. wink
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
CChris






Joined: 01 Jun 2010
Posts: 25
Topics: 7


blank.gif

PostPosted: 28.03.2013, 23:08    (No subject)  Reply with quoteBack to top

ja, aber es gibt ja schon eine Funktion, welche vorschläge über möglicher weise gleiche Personen macht...

es wäre zumindest eine Möglichkeit, die Vergleiche u.U. nicht so "Streng" durchzuführen und schon bei Ähnlichkeiten anzuzeigen...
z.B. statt dem UND ein OR oder stat IST GLEICH ein LIKE zu verwenden.

Dann könnte man immer noch anhand der Vorschläge entscheiden, ob ein Zusammenfassen in Frage kommt oder nicht.

So - kann ich mir einige Namen vielleicht merken und vorher angleichen etc....
aber wenn ich z.B. einen Stammbaum von genealogy.net als GEDCOM herunterlade - weil dieser in vielen Bereichen übereinstimmungen zeigt - aber in meinem sind z.b. ca. 200 - 400 Personen drin - und in dem heruntergeladenen sind 7.000 Personen vorhanden - dann ist es wirklich unmöglich, ALLE gleichen Personen zu "säubern"...
eine Bestimmte Anzahl wird einem dann immer durch die Lappen gehen - und diese möglicher weise an ganz elementaren Stellen...

als ich mit Ahnenblatt angefangen habe - irgendwann 2010 (in der zwischenzeit lange nichts gemacht)... ist mir das passiert - und war auch ein Grund, das ganze Thema ruhen zu lassen... bei der Navigation bin ich irgendwann immer im Kreis herum gesprungen, weil ich irgendwo etwas nicht beachtet hatte...


---------------------------------------
#Wunschliste_1025_OFFEN

OfflineView user's profileSend private message    
Litl




Gender:
Age: 46
Joined: 08 Feb 2009
Posts: 25
Topics: 5
Location: Nähe Retz / Niederösterreich


austria.gif

PostPosted: 09.04.2013, 22:00    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Marcus » wrote:
mit Hilfe der Log-Datei alle Probleme von Hand auflösen.
Marcus

Hallo!
Was meinst du mit "log-Datei"?
Ich bin nachdem ich mich länger nicht mehr mit Ahnenblatt beschäftigt habe jetzt gerade auf der Suche nach sowas, bin aber weder im Programm noch hier im Forum fündig geworden.

Also da ich teilweise auf 3 verschiedenen PC´s Eintragungen in Ahnenblatt mache und manchmal auch meine Mutter ein wenig Geburtsdaten usw zu bestehenden Personen hinzufügt habe ich ständig das Problem zu wissen was jetzt aktueller Stand der Dinge ist.
Ich fände eine Log-Datei, oder wie ich es ausdrücken würde "Eintragungs-Journal" hilfreich.
Also einfach eine Liste in der die Eintragungen in chronologischer Reihenfolge aufgelistet werden.
Also zB:

08.04.2013
- Person Muster Max erstellt
- Person Müller Anton, Daten bearbeitet (Sterbedatum hinzugefügt)
- Person Huber Marie, Daten bearbeitet (Ehe hinzugefügt)
09.04.2013
- Datenimport, 50 Personen hinzugefügt
usw.

Mit so einem Journal könnte ich leiter vergleichen was der Unterschied zwischen verschiedenen (nur in kleinen Details abweichenden) Dateien ist

Oder gibt es soeine Funktion irgendwo und hab ich das nur übersehen?

Gruß Litl

OfflineView user's profileSend private message    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 09.04.2013, 22:55    (No subject)  Reply with quoteBack to top

« Litl » wrote:

Mit so einem Journal könnte ich leiter vergleichen was der Unterschied zwischen verschiedenen (nur in kleinen Details abweichenden) Dateien ist

Oder gibt es soeine Funktion irgendwo und hab ich das nur übersehen?



So eine Funktion gibt es in Ahnenblatt nicht. Den Bericht, den ich meinte erstellt Ahnenblatt wenn man Personen in seiner Datei mit der Funktion "Personen zusammenführen ..." verschmilzt.
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
Litl




Gender:
Age: 46
Joined: 08 Feb 2009
Posts: 25
Topics: 5
Location: Nähe Retz / Niederösterreich


austria.gif

PostPosted: 10.04.2013, 06:57    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Kann man so eine Funktion auf die Wunschliste setzen oder braucht das ausser mir eh niemand?

oder gibt es vielleicht in den Daten der .ahn Dateien einen Vermerk auf die Reihenfolge der Eintragungen?

Gruß Werner

OfflineView user's profileSend private message    
bjew




Gender:
Age: 74
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer


germany.gif

PostPosted: 10.04.2013, 08:44    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Na brauchten tun könnt' man das schon wink
Andere Programme vermerken in der Datenbasis Änderungen und -datum.
Wenn ich mich nicht irre, gibts den Wunsch schon länger .....

_________________
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden

System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42

HiddenView user's profilePersonal Gallery (1)Send private message    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 11.04.2013, 02:18    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Meine auch, dass es dazu ein paar recht ausführliche Wünsche gibt. Da es schon recht spät ist, hoffe ich dass morgen früh wie von Geisterhand hier steht welche (Hugo ist meist so nett Love It ) das sind ... jetzt mag ich nicht mehr suchen. wink
Ansonsten gehe ich die Tage mal die Liste durch.
Marcus

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
Marcus
Administrator



Gender:

Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228


belize.gif

PostPosted: 11.04.2013, 02:34    (No subject)  Reply with quoteBack to top

Doch noch neugierig gewesen ... aber ohne jetzt noch allzu viel Zeit zu investieren, ein paar Lesestellen von Wünschen (habe die jetzt aber nur angelesen, nicht geprüft):

257 Erkennung der letzten Änderung einer Person.
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=5530#5530

280 Erstellen von Duplikatsdateien mit fortlaufender Nummer und Logbuch der Änderungen.
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=6046#6046

567 Personen-Log: Alle Änderungen mit Werten mitprotokollieren.
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=14548#14548

842 Unterschiede zwischen zwei Versionen einer Datei erkennen können (Log?).
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=26404#26404

_________________
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base)

OfflineView user's profilePersonal Gallery (1)Send private messageSend e-mail    
JMähliß




Gender:
Age: 82
Joined: 08 Sep 2013
Posts: 16
Topics: 1
Location: KN


germany.gif

PostPosted: 14.10.2013, 10:46    (No subject)  Reply with quoteBack to top

siehe auch "Dateien laden und speichern", "csv-Eingabe und -Ausgabe zu/von AHNENBLATT", EXCEL-VBA-Programm "CSV-Auswertungen.xls" (ab ca. 20.10.2013 verfügbar).
JMähliß

OfflineView user's profileSend private messageSend e-mail    
MarcP





Age: 44
Joined: 19 Apr 2010
Posts: 845
Topics: 37
Location: Niederkassel


blank.gif

PostPosted: 14.10.2013, 11:07    (No subject)  Reply with quoteBack to top

es währe hilfreicher du einfach den Link mit angibst

http://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?p=42603

_________________
>> Übersetzer gesucht <<

AB Store Plugin

OfflineView user's profileSend private message    
Display posts from previous:      
This forum is locked: you cannot post, reply to, or edit topics.This topic is locked: you cannot edit posts or make replies.


 Jump to:   




Show permissions


Board Security

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour



[ Page generation time: 0.1107s (PHP: 71% - SQL: 29%) | SQL queries: 49 | GZIP enabled | Debug on ]